Fermentieren von Gemüse

natürliches Probiotikum

Sauer macht lustig und gesund! Fermentieren ist eine alte und sehr bewährte Methode, Gemüse und Kräuter zu konservieren. Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme bleiben erhalten und der Geschmack von Sauergemüse ist einzigartig intensiv und höchst aromatisch. Fermentiertes Gemüse ist auch ein probiotisches Lebensmittel. Bei der Fermentation entstehen Milchsäurebakterien, deren Verzehr unsere Darmflora verbessert.
Diese traditionelle Konservierungsmethode ist kostengünstig, sehr nachhaltig und liegt voll im Trend. In diesem Workshop werden gemeinsam nach einer kurzen theoretischen Übersicht Gemüse und Kräuter fermentiert. Die selbst gemachten Kostproben können mit nach Hause genommen werden.
Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: interessierte Personen
Kursbeitrag: 66,00 € TN-Beitrag
inkl. Lebensmittelkosten und Unterlagen
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: Kochschürze, Leerbehälter

1 verfügbarer Termin

Ort: Graz
Beginn: 29.09.2025, 17:00 Uhr
Ende: 29.09.2025, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Information: Elisabeth Pucher-Lanz,
Tel +43 316 8050 1420,
elisabeth.pucher-lanz@lk-stmk.at
Kursnummer: 6-0020151
Trainer:in: Christina Grammelhofer
Veranstalter: LFI Steiermark
Auf Warteliste eintragen

ANSPRECHPERSON

Elisabeth Pucher-Lanz
Telefon +43 316 8050 1420
E-Mail elisabeth.pucher-lanz@lk-stmk.at