• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
357 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Eingrext is

Vorrat für den Winter!
Entdecken Sie die Kunst des Einrexens und genießen Sie Ihre Lieblingsspeisen das ganze Jahr über. In diesem Kurs lernen Sie wie verschiedene Lebensmittel zu köstlichen Salaten, Suppen, Eintöpfen und Pestos gezaubert und ohne künstliche Konservierungsstoffe nachhaltig haltbar gemacht werden.
Erfahren Sie wertvolle Tipps und Tricks, um Ihre Vorratskammer mit eingerexten Lebensmitteln zu füllen.
Kursdauer: 5 Einheiten
Zielgruppe: Für alle interessierten Personen
Kursbeitrag: 73,00 € TN-Beitrag
inkl. Unterlagen und LebensmittelkostenDie Einhebung des Kursbeitrages erfolgt mittels Rechnung per Mail nach Kursende.
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: Schürze, Behältnisse zum Mitnehmen

2 verfügbare Termine

30.09.2025, 16:30 Uhr
Ausgebucht
St. Margarethen an der Raab

Ort: St. Margarethen an der Raab (Weiz)
Beginn: 30.09.2025, 16:30 Uhr
Ende: 30.09.2025, 21:30 Uhr
Örtlichkeit: MS St. Margarethen an der Raab, St. Margarethen an der Raab 141, 8321 St. Margarethen an der Raab
Information: Sophie Stangl,
Tel +43 3332 62623 4615,
sophie.stangl@lk-stmk.at,
ANMELDUNG bei:GB Nicole Karner, 0664/4067520
Kursnummer: 6-0020283
Trainer:in: Dominik Pregartner
Veranstalter: Regional-LFI Oststeiermark
...loading...
Merkliste

02.10.2025, 16:00 Uhr
Ausgebucht
Kaindorf

Ort: Kaindorf (Hartberg-Fürstenfeld)
Beginn: 02.10.2025, 16:00 Uhr
Ende: 02.10.2025, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: MS Kaindorf, Kaindorf 241, 8224 Kaindorf
Information: Sophie Stangl,
Tel +43 3332 62623 4615,
sophie.stangl@lk-stmk.at,
ANMELDUNG bei:GB Karin Haubenhofer, 0664/2600748GB Renate Höfler, 0664/1366181
Kursnummer: 6-0020282
Trainer:in: Dominik Pregartner
Veranstalter: Regional-LFI Oststeiermark
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSONEN

Sophie Stangl
Telefon +43 3332 62623 4615
E-Mail sophie.stangl@lk-stmk.at

ANMELDUNG bei:
GB Nicole Karner, 0664/4067520

Sophie Stangl
Telefon +43 3332 62623 4615
E-Mail sophie.stangl@lk-stmk.at

ANMELDUNG bei:
GB Karin Haubenhofer, 0664/2600748
GB Renate Höfler, 0664/1366181

94 ÄHNLICHE KURSE

09 Sep

Dauer: 3,5 Einheiten

Strudelwerkstatt

15 Sep

Dauer: 4 Einheiten

Fermentieren von Gemüse

16 Sep

Dauer: 4 Einheiten

Konservierung von Kräutern

30 Sep

Dauer: 4 Einheiten

Brotbackkurs -

09 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Eingekocht -

10 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Workshop - Die Kunst der Ginherstellung

11 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Steirisch "WOK"en

12 Okt

Dauer: 7 Einheiten

Räuchern -

14 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Schnelle und leichte Küche im Alltag

16 Okt

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar Herbstliche Blitzgerichte -

17 Okt

Dauer: 12 Einheiten

Man(n) kocht

18 Okt

Dauer: 7 Einheiten

Von "Kopf bis Schwanz"

20 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Hausgemachte Nudeln

21 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Energieküche nach Hildegard von Bingen

25 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Darm fit -

29 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Striezel und Flechtkunst -

05 Nov

Dauer: 124 Einheiten

Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier-/ières

06 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Low Carb Speisen

06 Nov

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar Steirisches Superfood - die Käferbohne im Rampenlicht

07 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Wildgerichte

12 Nov

Dauer: 80 Einheiten

Zertifikatslehrgang ZAMm Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

14 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Weihnachtsbäckerei -

19 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Glutenfreie Weihnachtsbäckerei

28 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Adventbrunch -

02 Dez

Dauer: 4 Einheiten

Lebkuchenvariationen

04 Dez

Dauer: 1,5 Einheiten

Webinar: Pechsalbe selber machen!

04 Dez

Dauer: 4 Einheiten

Süße Nikolaus-Bäckerei

06 Dez

Dauer: 8 Einheiten

Pralinenkunst für Fortgeschrittene - von der Füllung bis zur Perfektion

06 Dez

Dauer: 8 Einheiten

Pralinenkunst für Fortgeschrittene -

09 Dez

Dauer: 5 Einheiten

Das perfekte Weihnachtsmenü

10 Dez

Dauer: 4 Einheiten

Weihnachtsmenü zum Verlieben

10 Dez

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar

11 Dez

Dauer: 4 Einheiten

Sweet Table - „Weihnachtsedition“

12 Dez

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar Weihnachtsmenü

08 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Fingerfood

09 Jän

Dauer: 20 Einheiten

Grundkochschule

10 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Saisonal vegan - Kochen im Veganuary

12 Jän

Dauer: 92 Einheiten

Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

12 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Kochwerkstatt für Jugendliche und Studierende

13 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Hülsenfrüchte

15 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Strudelvariationen -

24 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Kunterbunte Krapfenvielfalt

28 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Knödelvariationen

29 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Pflanzendüfte

29 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar Spezialbrote - Vollkorn und eiweißreiche Brote

31 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Vegan trifft TCM -

03 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Brot.Back.Genuss -

04 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Erfolgreiche Agrarkommunikation in der Direktvermarktung – der Schlüssel zu mehr Wertschöpfung

04 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Gugelhupf - Tradition trifft Moderne

07 Feb

Dauer: 5 Einheiten

Kreative Ideen für´s steirische Buffet

10 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Milchprodukte hausgemacht

13 Feb

Dauer: 5 Einheiten

Essen zum Verführen -

14 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Tarte-Liebe am Valentinstag

16 Feb

Dauer: 10 Einheiten

Lehrfahrt: Süße Verführung mit Hefeteigen

27 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Polenta, Sterz und Schmarren

28 Feb

Dauer: 4 Einheiten

"Das rechte Maß" - Fasten nach Hildegard von Bingen

02 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Heimischer Fisch

03 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Innovatives Kleingebäck

06 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Vegetarische Gerichte

07 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Süße und pikante Blätter- und Plundergermteiggebäcke

11 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Kefir und Kombucha selbst herstellen

17 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Glutenfrei - Germgebäcke und Brot

24 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Toastbrot selbst backen & kreativ genießen

26 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Sweet Table "Osteredition"

26 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Schnelle Backideen -

27 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Gut Ding braucht Weile

01 Apr

Dauer: 5 Einheiten

Das ABC der Konfitürenherstellung

08 Apr

Dauer: 6 Einheiten

Workshop: Fermentieren von Gemüse und Kräutern

09 Apr

Dauer: 5 Einheiten

Sirup - Ein aromatischer Durstlöscher für das ganze Jahr

10 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Hausmannskost - Klassiker aus Omas Küche

14 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Genussvolle Basenküche

16 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Burritos, Wraps & Burger -

22 Apr

Dauer: 4 Einheiten

One-Pot-Gerichte – einfach, schnell & voller Geschmack

23 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Professionelle Herstellung von Fruchtlikören

23 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Sweet & Vegan – Backspaß ohne Kompromisse

24 Apr

Dauer: 5 Einheiten

Frühlingszauber:

28 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Vom ersten Löffelchen bis zum Familientisch – Kochen für Babys & Kinder

04 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Frühlingsküche

07 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Genial kombiniert - einmal kochen und zweimal essen

08 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Frühlingsbrunch – leicht, frisch & raffiniert

09 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Darm Fit -

20 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Kochen mit fermentierten Lebensmitteln

21 Mai

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Sommerliche Blitzgerichte -

28 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Die pflanzliche Hausapotheke

28 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Steirische Bio-Süßlupine

30 Mai

Dauer: 7 Einheiten

Eis, Parfait und Sorbet

10 Jun

Dauer: 6 Einheiten

Trocknen und Dörren

10 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Duftende Brote

11 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Kräuterbitter und Gewürzliköre selbst herstellen

13 Jun

Dauer: 5 Einheiten

Meal Prep - vegane TCM-Küche auf Vorrat

17 Jun

Dauer: 6 Einheiten

Workshop: Einkochen

19 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Gemüsekuchen

25 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Brot backen im Lehmbackofen

30 Jun

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Sommerparty -

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

2 verfügbare Termine

30.09.2025, 16:30 Uhr
Ausgebucht
St. Margarethen an der Raab

Ort: St. Margarethen an der Raab (Weiz)
Beginn: 30.09.2025, 16:30 Uhr
Ende: 30.09.2025, 21:30 Uhr
Örtlichkeit: MS St. Margarethen an der Raab, St. Margarethen an der Raab 141, 8321 St. Margarethen an der Raab
Information: Sophie Stangl,
Tel +43 3332 62623 4615,
sophie.stangl@lk-stmk.at,
ANMELDUNG bei:GB Nicole Karner, 0664/4067520
Kursnummer: 6-0020283
Trainer:in: Dominik Pregartner
Veranstalter: Regional-LFI Oststeiermark
...loading...
Merkliste

02.10.2025, 16:00 Uhr
Ausgebucht
Kaindorf

Ort: Kaindorf (Hartberg-Fürstenfeld)
Beginn: 02.10.2025, 16:00 Uhr
Ende: 02.10.2025, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: MS Kaindorf, Kaindorf 241, 8224 Kaindorf
Information: Sophie Stangl,
Tel +43 3332 62623 4615,
sophie.stangl@lk-stmk.at,
ANMELDUNG bei:GB Karin Haubenhofer, 0664/2600748GB Renate Höfler, 0664/1366181
Kursnummer: 6-0020282
Trainer:in: Dominik Pregartner
Veranstalter: Regional-LFI Oststeiermark
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ