Im Strudel von Kindererziehung, Versorgung der Familie, Arbeit, Pflege von Angehörigen etc. rücken eigene Bedürfnisse in den Hintergrund? Der Tag müsste 48 Stunden haben, um alle Aufgaben zu erledigen und sämtlichen Anforderungen gerecht zu werden? Müdigkeit und Erschöpfung machen sich breit? Zeit e...
Merkliste"Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus" - eine bekannte Redensart von Friedrich Schiller sagt schon Vieles.Oft ist uns gar nicht bewusst, auf welche Art wir mit unseren Mitmenschen, auch mit unseren Kindern, kommunizieren und überlegen auch nicht, welche Auswirkungen solch eine achtlo...
MerklisteIm Familienunternehmen Bauernhof sind regelmäßig Entscheidungen zu treffen. Die Methode der Systemaufstellung kann bei Anliegen wie z.B. der Nachfolgeregelung hilfreich sein. Wie sieht Ihr ganz persönlicher Weg aus? Wie kann ein gutes Leben für alle am Hof gelingen? Wie kann der Betrieb für eine ert...
MerklisteKursziele:Ein wesentliches Kursziel ist einerseits der Vollzug des Perspektivenwechsels von inputorientiertem zu outputorientiertem Denken im Trainingsbereich sowie das Eintauchen in die Möglichkeiten und Methoden kompetenzorientierten Trainings. Damit einher geht auch die Entwicklung einer kompeten...
MerklisteTauchen Sie ein in die Welt der Zero Waste Workshops, bei denen wir Körperpflegeprodukte selbst herstellen. Gemeinsam lernen wir, wie einfach es ist, auf umweltfreundliche Alternativen umzusteigen und dabei Abfall zu reduzieren, ohne auf Wirksamkeit oder Qualität zu verzichten In diesem Workshop ste...
MerklisteTauchen Sie gemeinsam mit mir in die Welt des Lettering und des kreativen Gestaltens ein und entdecken Sie mit Hilfe von einigen Tipps und Tricks wie wenig oft ausreicht, um Projekte umzusetzen auf die man mächtig stolz ist.Im Workshop nehme ich Sie mit auf eine kreative Reise und wir erarbeiten nic...
MerklisteDer Kurs besteht aus zwei Teilen. Am ersten Tag fertigen wir aus Ton in Plattentechnik oder frei formbar ein Stück nach freier Wahl, welches danach getrocknet und roh gebrannt wird.Beim 2. Termin wird das Werkstück glasiert. Wir erhalten ein lebensmittelechtes, geschirrspültaugliches und frostfreies...
MerklisteSirup lässt sich aus praktisch allen Obstarten sowie vielen Kräutern und Blüten herstellen. Mit etwas Wissen und Kreativität können Sie eine unglaubliche Bandbreite an verschiedenen aromatischen Getränken erzeugen. In diesem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte über die Herstellung von qualitativ...
MerklistePatchwork gehört wohl zu den vergnüglichsten Arten des Nähens. Von Decken, Taschen, Tischläufern bis hin zu Stofftieren und Dekorationsartikeln ist alles möglich. Sie lernen, wie Sie mit wenig Aufwand aus Baumwollstoffen kleinere Projekte nähen. Am Ende des Kurses können Sie ein Projekt planen, den ...
MerklisteIn diesem Kurs erhalten Sie das grundlegende Rüstzeug für die professionelle Herstellung von Fruchtansatz- und Fruchtsaftlikören. Informationen über die gezielte Auswahl der Rohprodukte und die richtige Verarbeitung bilden den Schwerpunkt des Seminars. Sie erfahren, was einen "Qualitätslikör" ausmac...
MerklisteAnsprechende Schriftgestaltung, künstlerischer Ausdruck und die Anwendbarkeit im Alltag sind die Inhalte unseres Workshops. Wir erarbeiten gemeinsam zwei unterschiedliche Schriftarten und kombinieren diese, um hübsche Einladungskarten, Bilder, Poster, Menükarten und Aufsteller zu entwerfen. Wir prob...
MerklisteHandgeschöpftes Kräuterpapier nach eigenen Vorstellungen mit Blüten und Blättern der Jahreszeit verzieren und dabei die unterschiedlichen Aromen, Farben und Formen der Pflanzen wahrnehmen." Papierbrei" Papierherstellung" abgautschen" pressen, trocknen" kreatives GestaltenWir gestalten Karten, Briefu...
Merkliste„Offiziell“ werden Perlen ja gefädelt. Eigentlich ist es aber wie Nähen per Hand: Mit Nadel und Faden entstehen aus einzelnen Perlen handgemachte Schmuckstücke. Beim Anfertigen von Ohrringen werden Fädeltechnik(en), Tipps zum Zubehör, das Anbringen von Verschlüssen und Ideen für eigene (zukünftige) ...
MerklisteDas Korbflechten mit Weiden ist eine der ältesten Handwerkstechniken und erlebt derzeit einen großen Aufschwung. Viele Menschen wollen dieses Handwerk erlernen und ihren eigenen Korb flechten. In diesem Tageskurs zeigen wir Ihnen, wie Sie anhand der drei Grundflechttechniken einen kleinen Brotkorb h...
MerklisteWillkommen zu unserem kreativen Nähworkshop im Steiermarkhof! Lassen Sie uns gemeinsamin den Frühling starten und einzigartige handgemachteBlusen nähen, die Ihre Persönlichkeitund Ihren Stil perfekt widerspiegeln. In einerinspirierenden und kreativen Atmosphärewerden wir zusammen frische und einziga...
MerklisteDer Frühling ist endlich da und mit ihm auch wieder viele bunte wunderschöne Blüten. Schauen wir genau hin und zaubern wir die dazu passenden Blütenfeen aus kardierter Schafwolle in der Nadelfilztechnik.Die kleinen Feenwesen bringen mit ihrer Lieblichkeit und Leichtigkeit Freude in jeden Raum. Sämtl...
MerklisteHaarkranzerl und Armbändchen oder Kranzerl als Schmuck, beispielsweise um eine (Hochzeits-)Kerze herum oder zu einem Herz geformt ...Haarkranzerl und Armbändchen, ob für Erstkommunion, Hochzeit (Braut- oder Kranzldirndl), Polterrunde oder zum Aufsteirern – ein selbstgewickeltes Haarkränzchen ist für...
MerklisteIndividuell gestaltete Deko-Unikate entstehen in wenigen Stunden. Ob verziert, bemalt oder natur - sie sind immer einzigartig.
Abgestimmt auf die Jahreszeit können Gartenstecker, Vogeltränke oder Pflanzschalen gestaltet werden. Besonders die "neue" Technik Hypatufa eignet sich für die Gestaltung b...
Tauchen Sie ein in die Welt der Zero Waste Workshops, bei denen wir Haushaltsreinigungsmittel selbst herstellen. Gemeinsam lernen wir, wie
einfach es ist, auf umweltfreundliche Alternativen umzusteigen und dabei Abfall zu reduzieren, ohne auf Wirksamkeit oder Qualität zu verzichten. Gemeinsam entde...
Sie lernen die Grundtechniken für alle Flechtwerke. Das Korbflechten mit Weiden ist eine der ältesten Handwerkstechniken und erlebt derzeit einen großen Aufschwung. Viele Menschen wollen dieses Handwerk erlernen und ihren eigenen Korb flechten. In diesem Tageskurs zeigen wir Ihnen, wie Sie anhand de...
MerklisteGemeinsam gestalten Sie unter Anleitung von Maria Propst ein Vintage-Kranzerl, Heuherzen und eine Heutasche!Ein Kranzerl ist immer ein Blickfang sowohl für drinnen als auch für draußen! Mit einem selbstgebundenen Kranzerl kann man sich selbst oder anderen eine große Freude bereiten!Heu ist ein ideal...
MerklisteIn diesem Workshop werden wir der Frage nachgehen, warum Naturkosmetik so wirkungsvoll ist, welche Substanzen in der Naturkosmetik verwendet werden und wie Düfte und ätherische Öle hierbei eingesetzt werden können.
Wir werden gemeinsam natürliche Pflegeprodukte wie einen Lippenpflegebalsam, einen B...
Das Korbflechten mit Weiden ist eine der ältesten Handwerkstechniken und erlebt derzeit einen großen Aufschwung. Viele Menschen wollen dieses Handwerk erlernen und ihren eigenen Korb flechten. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie anhand der drei Grundflechtarten einen Weidenkorb mit Henkel h...
MerklisteSchon in der Antike wusste man die Wirkung des Honigs zu schätzen. Längst vergessenes Wissen über die Kraft des Oxymels werden wir an diesem Tag zurück in unser Bewusstsein holen.
Honig und Essig wirken vitalisierend, stoffwechselanregend, antibakteriell und verdauungsfördernd auf den gesamten Orga...
Entdecken Sie die vitalisierende Kraft der fünf Säulen der Kneipp-Lehre und starten Sie fit und frisch ins Frühjahr! Wie entscheidend gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung, ein ausgewogener Alltag und ein Leben im Einklang mit der Natur, sind erkannte schon Sebastian Kneipp. Sein ganzheitlicher un...
MerklisteEntzündliche Prozesse sind an Alterungsprozessen und der Entstehung vieler chronischer Krankheiten beteiligt.Energielosigkeit, Müdigkeit, immer wiederkehrende Erkältungen - die Anzeichen für stille Entzündungen im Körper sind vielfältig und oft nicht eindeutig. Dieser Workshop zeigt die Zusammenhäng...
MerklisteUnser Darm steckt voller Sensibilität, Verantwortung und Leistungsbereitschaft. Er trainiert unser Immunsystem und stellt Energie bereit. Die Mikroorganismen im Darm wirken auf Gehirnfunktion, Appetit, Schlaf und Stimmung. Auch Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson lassen sich bewusst vorbeugen....
MerklisteKräuter und Gewürze können nicht nur zum Kochen verwendet werden. In Destillaten angesetzt, entfalten sie ihre vielfältige Wirkung auf unsere Gesundheit. Neben der Kräuterauswahl lernen Sie verschiedene Verarbeitungsmethoden kennen und stellen im praktischen Teil eine Auswahl an Likören selbst her. ...
MerklisteErleben Sie sommerliche Entspannung und Erfrischung mit Kneipp am Eisenbergerhof! Lernen Sie viele Möglichkeiten für wohltuende und gesundheitsfördernde Rituale, die Körper, Geist und Seele gut tun kennen. Unser Sommerworkshop bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, sich eine Auszeit vom Alltag zu gö...
MerklisteSie stellen selbst eine kleine pflanzliche Hausapotheke her: Arnikatinktur, Hustensaft und Kräuterbitter helfen genauso wie Karmelitergeist und Sauwettertee über die kleinen Unzulänglichkeiten des Alltags hinweg. Anhand einer Hausteemischung wird auf die Prinzipien der Teekomposition genauso eingega...
MerklisteIn diesem Workshop stehen Milch und Pflanzendrinks im Fokus einer Rundumbetrachtung. Wir werfen einen Blick auf die ernährungsphysiologischen Aspekte und beleuchten den jeweiligen Stellenwert in einer ausgewogenen Ernährung. Darüber hinaus werden ökologische und nachhaltige Gesichtspunkte berücksich...
MerklisteAlte regionale Bräuche und Rezepte wieder ein Stück weit aufleben lassen und Flechten und Formen, was der Teig hält.
Ostergebäck meist aus Germteig, gefüllt oder ungefüllt und in Form gebracht erfreuen sie den Familientisch und den Gaumen.
Klassisches Bauernbrot mit Sauerteig, über Dinkelbrot und Toastbrot bis zu verschiedenen Weckerln und zum Abschluss was Süßes - ein Querschnitt über den vielseitigen Brotschatz des Landes wird in diesem Seminar geboten.
MerklisteGluten, auch Klebereiweiß genannt, ist im herkömmlichen Brot und Gebäck verantwortlich, dass der Teig aufgehen kann und das Gebäck nach dem Backen seine perfekte Form behält. Menschen mit Glutensensibilität oder Zöliakie müssen auf glutenhältiges Gebäck verzichten und sind auf der Suche nach schmac...
MerklisteSie sind Einsteiger:in oder Profi? Ganz egal - starten Sie mit neuen Fähigkeiten in die Saison und kreieren Sie selbst unterschiedlichste Leckereien. In diesem Kurs geht es um die professionelle Herstellung von köstlichen Fruchtaufstrichen. Ob Marmelade, Konfitüre oder Chutney – Sie erfahren alles ...
MerklisteGutes glutenfreies Brot zu backen, ist eine besondere Herausforderung. Durch Wissen und viele gute Tipps ist dies aber sehr gut machbar. Auch Germgebäcke können in sehr guter Qualität und Vielfalt hergestellt werden. Abwechslung kann so mit persönlichen Vorlieben sehr gut kombiniert werden. Es werde...
MerklisteEine unangepasste Ernährung und Lebensweise kann sich im Körper mit einer Verschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichts auswirken. Dieses Ungleichgewicht kann mitunter Ursache für diverse Erkrankungen sein.In diesem Seminar erklärt Gabi Ebner in der Einführung die wichtigsten Stoffwechselfunktionen un...
MerklisteEin bunt gefüllter Tisch voller süßer Naschereien –der Partytraum für jede:n. Ob Geburtstag, Taufeoder Hochzeit – mit diesem Highlight kann manseine Gäste rundum verwöhnen. Mit viel Liebe zumDetail zeigen wir Ihnen eine reichhaltige Auswahlfür ein eindrucksvolles Dessertbuffet: klassischeund moderne...
MerklisteTauchen Sie ein in die kulinarische Welt der frühlingshaften Schätze unserer heimischen Wälder und Wiesen. In diesem einzigartigen Seminar lernen Sie, wie Sie das frische und saisonale Angebot der Natur in köstliche und gesunde Gerichte verwandeln können. Sie erfahren, welche Wildkräuter und essbare...
MerklisteFermentieren ist eine alte und sehr bewährte Methode, Gemüse und Kräuter zu konservieren. Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme bleiben erhalten. Zudem ist der Geschmack von Sauergemüse einzigartig intensiv und höchst aromatisch. Diese traditionelle Konservierungsmethode ist kostengünstig, sehr nachhal...
MerklisteSirup lässt sich aus praktisch allen Obstarten sowie vielen Kräutern und Blüten herstellen. Mit etwas Wissen und Kreativität können Sie eine unglaubliche Bandbreite an verschiedenen aromatischen Getränken erzeugen. In diesem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte über die Herstellung von qualitativ...
MerklisteGutes glutenfreies Brot zu backen, ist eine besondere Herausforderung. Durch Wissen und viele gute Tipps ist dies aber sehr gut machbar. Auch Germgebäcke können in sehr guter Qualität und Vielfalt hergestellt werden. Abwechslung kann so mit persönlichen Vorlieben sehr gut kombiniert werden.
Es werd...
In diesem Kurs erhalten Sie das grundlegende Rüstzeug für die professionelle Herstellung von Fruchtansatz- und Fruchtsaftlikören. Informationen über die gezielte Auswahl der Rohprodukte und die richtige Verarbeitung bilden den Schwerpunkt des Seminars. Sie erfahren, was einen "Qualitätslikör" ausmac...
MerklisteGleich anmelden, einloggen & mitmachen! Sie kochen bei Ihnen zu Hause und sind doch mitten in einem Kochkurs! Nach der Anmeldung werden die Zutatenliste sowie alle notwendigen Informationen zur Vorbereitung und der Link zur Teilnahme zugesendet.
Technische Voraussetzungen:
Breitbandinternetzugang
...
Mit den saisonalen Highlights des Frühlings kreierenwir ein beeindruckendes Menü für besondereAnlässe. Der Teller wird dann zu einem Spielfrühlingshafter Farben und Aromen. Leichte underfrischende Vorspeisen, bunte Salate mit frischenFrühlingskräutern und Beeren, als Hauptgang zartesFleisch oder Fis...
MerklisteBio-Lammfleisch direkt vom Hof beziehen hat einen besonderen Vorteil: Frischer und direkter geht’s kaum. Wichtig beim Fleischeinkauf ist es, sich nicht nur auf die Edelteile zu fokussieren, sondern das Lamm als Ganzes wertzuschätzen. Bei diesem Kochkurs erhalten Sie das essenzielle Know-how, um ein ...
MerklisteKleingebäck wird immer beliebter, ob zum Frühstück, als Zwischenmahlzeit oder zur Jause. Dieser Spezialkurs bietet ein breites Spektrum vom einfachen Weckerl bis hin zu speziellen Varianten. Zum einen werden grundsätzliche Informationen über die Teigführung und Grundteigarten vermittelt, zum anderen...
MerklisteLassen Sie den herrlichen Duft von frisch gebackenem Brot ab jetzt auch bei Ihnen zu Hause einziehen.
In diesem Kurs lernen Sie Ihr eigenes Brot zu backen. Aus rein natürlichen Zutaten entstehen köstliche Brote: Bauernbrot, Roggenbrot, Vollkornbrot und vieles mehr steht auf dem Programm. Von Sauer...
Duftig, deftig, luftig und locker leicht, traditionell bis kultig, süß oder pikant - so vielfältig können Knödel sein. Neben traditionellen Knödelklassikern lohnt es sich, sich auch auf innovative runde Gaumenerlebnisse einzulassen. Lernen Sie so das Knödelparadies Österreich in allen möglichen Form...
MerklisteWer möchte nicht sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz ein frisches, selbst gekochtes Essen genießen? Ein wenig Planung und die richtigen Kombinationen machen dies ganz einfach möglich. Daheim wird für die Familie gekocht und gleichzeitig ein vollwertiges Essen für den nächsten Arbeitstag vorbere...
MerklisteTauchen Sie ein in die kulinarische Welt der frühlingshaften Schätze unserer heimischen Wälder und Wiesen. In diesem einzigartigen Seminar lernen Sie, wie Sie das frische und saisonale Angebot der Natur in köstliche und gesunde Gerichte verwandeln können. Sie erfahren, welche Wildkräuter und essbare...
MerklisteVollkornbrot und Vollkorngebäck selbst herzustellen, ist eine besondere Herausforderung. Sich dieser zu stellen, wird jedoch belohnt. Kürbiskern-, Hanf-, Leinsamen-, Haselnuss-, Mandel-, Sonnenblumenkern- und Chiamehl findet man immer häufiger auch in den Regalen von Reformhäusern und Supermärkten. ...
MerklisteDer italienische Klassiker ist heute weit über seine Grenzen bekannt und beliebt. Aufgrund der breiten Variationsmöglichkeit ist immer für jeden etwas Passendes dabei. Dieser Kurs führt Sie durch die Vielfalt der Nudelherstellung ganz traditionell mit der Hand. Sie lernen Nudeln in unterschiedlichen...
MerklisteKräuter und Gewürze können nicht nur zum Kochen verwendet werden. In Destillaten angesetzt, entfalten sie ihre vielfältige Wirkung auf unsere Gesundheit. Neben der Kräuterauswahl lernen Sie verschiedene Verarbeitungsmethoden kennen und stellen im praktischen Teil eine Auswahl an Likören selbst her. ...
MerklisteWir bereiten dem Küchenstress ein Ende!
Gemeinsam werden unkomplizierte Gerichte mit saisonalen Zutaten zubereitet. Tipps und Tricks von der Seminarbäuerin helfen Ihnen weiter, den Küchenalltag zu vereinfachen und auch ein klein wenig auf Vorrat zu kochen. Schnelle Küche kann durchaus auch gesund s...
Die vegetarische Küche kann sehr vielseitig gestaltet werden. Ob als Vorspeise, Suppe, Hauptspeise oder auch für zwischendurch - mit etwas Fantasie und Lust, Neues auszuprobieren, lässt sich auch ohne Fleisch ein köstliches Menü auf den Tisch zaubern. Auch wenn Sie kein:e Vegetarier:in sind, werden ...
MerklisteTauchen Sie ein in die kulinarische Welt der frühlingshaften Schätze unserer heimischen Wälder und Wiesen. In diesem einzigartigen Seminar lernen Sie, wie Sie das frische und saisonale Angebot der Natur in köstliche und gesunde Gerichte verwandeln können. Sie erfahren, welche Wildkräuter und essbare...
MerklisteUnser Darm, mit seinen Darmbewohnern, demMikrobiom, ist ein komplexes System und Zentrumfür Gesundheit. Es beeinflusst Immunsystem,vielfältige Gehirnfunktionen und mentale Gesundheit.Entdecken Sie im Kochseminar einfache,köstliche Gerichte mit Nährstoffen, Ballaststoffenund probiotischen Bakterien –...
MerklisteBlätter- und Plundergermteige werden heute nur noch selten selbst gemacht, da ihre Zubereitung als aufwendig empfunden wird. Doch für alle, die den köstlich blättrigen Germ-Butterteig oder Blätterteig selbst ausprobieren möchten, bietet dieses Seminar wertvolle Tipps und Tricks für das perfekte Geli...
MerklisteUrsprünglich beheimatet in der amerikanisch-mexikanischen Küche sind Burritos, Wraps und Burger mittlerweile auch bei uns beliebt. Sie sind ein kulinarisches Highlight für ein Picknick, für den fixen Büro-Snack oder ein schnelles raffiniertes Gericht, wenn Gäste kommen. Rasch zubereitet, gut vorzube...
MerklisteDas Vorbereiten von Mahlzeiten fördert eine gesunde Ernährung, spart Zeit, Geld und macht flexibel. In diesem Seminar werden raffinierte Möglichkeiten vorgestellt, wie „Meal Prep“ mit saisonalen, regionalen und vorwiegend biologischen Lebensmitteln gelingt. Tipps und Empfehlungen für den Einkauf und...
MerklisteLassen Sie den herrlichen Duft von frisch gebackenem Brot ab jetzt auch bei Ihnen zu Hause einziehen. In diesem Kurs lernen Sie Ihr eigenes Brot zu backen. Aus rein natürlichen Zutaten entstehen köstliche Brote: Bauernbrot, Roggenbrot, Vollkornbrot und vieles mehr steht auf dem Programm. Vom Sauerte...
MerklisteEine neue Art, Brote zu backen! Mit diesen Duftbroten bringt man noch mehr und unterschiedlichste Düfte ins Haus. Gebacken wird mit Heu, Hopfen, Blüten, Kräutern und Gewürzen. Dazu gibt es viele neue Backformen. Es macht einfach Spaß, in der Backstube Kreativität zuzulassen.
MerklisteKulinarische Urlaubsstimmung in den eigenen Garten zu zaubern, ist das Ziel dieses Seminars. Durch gut durchdachte Vorbereitung können auch Sie als GastgeberIn Ihre Sommerparty mit Ihren Gästen entspannt genießen.
- Zum Grillen geeignete Teilstücke unterschiedlichster Fleischarten kennenlernen
- V...
Brot selbst zu backen, liegt seit einigen Jahren wieder voll im Trend, doch den besonderen Geschmack gibt nicht nur die liebevolle Zubereitung mit hochwertigen Zutaten, sondern auch das Backen des Brotes im Holzbackofen. Bei diesem Workshop wird im mit Holz beheizten Lehmbackofen im Garten unseres B...
MerklisteKulinarische Urlaubsstimmung in den eigenen Garten zu zaubern, ist das Ziel dieses Seminars. Durch gut durchdachte Vorbereitung können auch Sie als GastgeberIn Ihre Sommerparty mit Ihren Gästen entspannt genießen.- Zum Grillen geeignete Teilstücke unterschiedlichster Fleischarten kennenlernen- ...
Merkliste"Nose to tail cooking" - was als trendiges Modewort daherkommt, ist eigentlich die Wiederentdeckung dessen, was früher gang und gäbe war: Das ganze Tier mit all seinen Teilen steht zur Verüfgung. Außer den Edelteilen wie Schnitzel, Kotelett und Braten gibt es auch noch Schweinekopf, Schweinshaxen, I...
MerklisteDörren ist eines der ältesten Konservierungsverfahren und hat bis heute nichts an Bedeutung verloren. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch Dörren aus Obst, Gemüse, Kräutern und Pilzen hochwertige Produkte und echte Köstlichkeiten herstellen können. Neben den theoretischen Grundlagen werden ve...
MerklisteSie möchten sich ohne viel Aufwand gesund und schmackhaft ernähren? Dann machen Sie es wie die Asiat:innen: Kochen Sie mit Wok! Aus frischen Zutaten mit aromatischen Kräutern und Gewürzen lassen sich im Wok knackig-bunte Mahlzeiten zubereiten. Im Wok gelingt alles fettarm, einfach und blitzschnell. ...
MerklisteMöchten Sie lernen, wie man selbst köstlichesEis, Sorbets und Parfaits herstellen kann? Wirhaben einen spannenden Workshop für Sie!Sie erlernen die Grundlagen bzw. die unterschiedlichenHerstellungsmöglichkeiten von Milcheis,Fruchteis, Sorbets und Parfaits inklusive veganerVarianten. Zudem gibt es Ti...
MerklisteBrot selbst zu backen, liegt seit einigen Jahren wieder voll im Trend, doch den besonderen Geschmack gibt nicht nur die liebevolle Zubereitung mit hochwertigen Zutaten, sondern auch das Backen des Brotes im Holzbackofen.
Bei diesem Workshop wird im mit Holz beheizten Lehmbackofen im Garten unseres ...
Wenn sich eine Kräuterrose und ein Knoblauchfaltbrot mit einem sommerlichen Grillbaguette in der Küche treffen, ist nicht nur Backen angesagt. Spätestens im Anschluss muss die nächste Grillparty geplant werden, um diese Gebäcke zu präsentieren. In diesem Cookinar backst du gemeinsam mit Christina Th...
MerklisteBeim Einkochen werden durch Erhitzen Lebensmittel haltbar gemacht, auch bekannt als Pasteurisieren. Mit den richtigen Kenntnissen und Geräten kann diese Arbeit sehr lohnend sein: Die Ernte kann sorgfältig konserviert werden und die Vorratskammer mit Schätzen aus dem eigenen Garten gefüllt werden. In...
MerklisteJedes Obst und Gemüse hat seine Saison. Damit man aber während des restlichen Jahres nicht auf die Gaumenfreuden „beeriger“ Früchte und buntem Gemüse verzichten muss, bringt man sie am Besten ins Glas. Somit steht einem vitaminreichen Genuss das ganze Jahr über nichts im Weg. In diesem Seminar werde...
MerklisteIm Frühling und Sommer haben wir Kräuter und Blüten im Überfluss. Sie nicht zu ernten oder gar wegzuwerfen – eine Sünde.
Darum erlernen wir in diesen Workshop, wie man schnell und einfach, Kräuter und Blüten in Schätze für unseren Vorratsschrank verwandeln kann.
Sirup, Saft, Marmelade, Chutneys u...
Statistiken weisen darauf hin: wir essen zu wenig Gemüse und Obst. Nach diesem Kochworkshop wird das auf Sie nicht mehr zutreffen, denn wir zeigen Ihnen, wie Gemüse auch in "Kuchenart" gegessen werden kann. Ob pikant und süß, vegetarisch, vegan oder all in all - die Variationen sind hier schier endl...
MerklisteIn diesem Workshop stehen Milch und Pflanzendrinks im Fokus einer Rundumbetrachtung. Wir werfen einen Blick auf die ernährungsphysiologischen Aspekte und beleuchten den jeweiligen Stellenwert in einer ausgewogenen Ernährung. Darüber hinaus werden ökologische und nachhaltige Gesichtspunkte berücksich...
MerklisteSie sind Einsteiger:in oder Profi? Ganz egal - starten Sie mit neuen Fähigkeiten in die Saison und kreieren Sie selbst unterschiedlichste Leckereien. In diesem Kurs geht es um die professionelle Herstellung von köstlichen Fruchtaufstrichen. Ob Marmelade, Konfitüre oder Chutney – Sie erfahren alles ...
MerklisteDieser Kochkurs bietet die ideale Gelegenheit, um die Vielfalt heimischer Lebensmittel auf moderne, zeitgemäße Weise zu entdecken.
Erfahren Sie, wie internationale Gerichte wie Burritos, Wraps und Burger mit regionalen Zutaten abwechslungsreich und gesund zubereitet werden können - vom Teig bis zu...
Ostern naht mit Riesenschritten und viele wollen so richtig toll aufkochen. Osterbrot, Pinze, österliche Mehlspeisen und Desserts, dazu verschiedene festliche Fleischgerichte sowie Kreatives aus Osterschinken und Eiern mit viel frischem Frühlingsgrün!
Lassen wir uns Ostern schmecken!
Fermentieren ist eine alte und sehr bewährte Methode, Gemüse und Kräuter zu konservieren. Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme bleiben erhalten. Zudem ist der Geschmack von Sauergemüse einzigartig intensiv und höchst aromatisch. Diese traditionelle Konservierungsmethode ist kostengünstig, sehr nachhal...
MerklisteSirup lässt sich aus praktisch allen Obstarten sowie vielen Kräutern und Blüten herstellen. Mit etwas Wissen und Kreativität können Sie eine unglaubliche Bandbreite an verschiedenen aromatischen Getränken erzeugen. In diesem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte über die Herstellung von qualitativ...
MerklisteIn diesem Kurs erhalten Sie das grundlegende Rüstzeug für die professionelle Herstellung von Fruchtansatz- und Fruchtsaftlikören. Informationen über die gezielte Auswahl der Rohprodukte und die richtige Verarbeitung bilden den Schwerpunkt des Seminars. Sie erfahren, was einen "Qualitätslikör" ausmac...
MerklisteGin gehört zu den beliebtesten Spirituosen. In diesem Workshop lernen Sie die Herstellungsgrundlagen dieses aromatischen Getränks kennen.
Grundsätzlich sind bei der Gin-Herstellung der Fantasie fast keine Grenzen gesetzt. Nach einer kurzen theoretischen Einleitung geht es direkt zur Tat: Sie werde...
Strudel gibt`s zwar auf der ganzen Welt, aber nirgendwo ist die Strudelküche so vielfältig und köstlich wie in Österreich. Der Kreativität bei Hüllen und vor allem Füllen sind kaum Grenzen gesetzt.
Neben Basisrezepturen für diverse Strudelhüllen lernen wir, wie man Strudelteig selber auszieht, prob...
Auf unseren Wiesen wachsen allerlei schmackhafte Schätze. Christina Grammelhofer zeigt Ihnen wie Sie aus wild wachsenden Gemüsesorten und Kräutern ganz besondere Gerichte zaubern können.
MerklisteKräuter und Gewürze können nicht nur zum Kochen verwendet werden. In Destillaten angesetzt, entfalten sie ihre vielfältige Wirkung auf unsere Gesundheit. Neben der Kräuterauswahl lernen Sie verschiedene Verarbeitungsmethoden kennen und stellen im praktischen Teil eine Auswahl an Likören selbst her. ...
MerklisteDörren ist eines der ältesten Konservierungsverfahren und hat bis heute nichts an Bedeutung verloren. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch Dörren aus Obst, Gemüse, Kräutern und Pilzen hochwertige Produkte und echte Köstlichkeiten herstellen können. Neben den theoretischen Grundlagen werden ve...
MerklisteBeim Einkochen werden durch Erhitzen Lebensmittel haltbar gemacht, auch bekannt als Pasteurisieren. Mit den richtigen Kenntnissen und Geräten kann diese Arbeit sehr lohnend sein: Die Ernte kann sorgfältig konserviert werden und die Vorratskammer mit Schätzen aus dem eigenen Garten gefüllt werden. In...
MerklisteAlte regionale Bräuche und Rezepte wieder ein Stück weit aufleben lassen und Flechten und Formen, was der Teig hält.
Ostergebäck meist aus Germteig, gefüllt oder ungefüllt und in Form gebracht erfreuen sie den Familientisch und den Gaumen.
Gluten, auch Klebereiweiß genannt, ist im herkömmlichen Brot und Gebäck verantwortlich, dass der Teig aufgehen kann und das Gebäck nach dem Backen seine perfekte Form behält. Menschen mit Glutensensibilität oder Zöliakie müssen auf glutenhältiges Gebäck verzichten und sind auf der Suche nach schmac...
MerklisteGutes glutenfreies Brot zu backen, ist eine besondere Herausforderung. Durch Wissen und viele gute Tipps ist dies aber sehr gut machbar. Auch Germgebäcke können in sehr guter Qualität und Vielfalt hergestellt werden. Abwechslung kann so mit persönlichen Vorlieben sehr gut kombiniert werden. Es werde...
MerklisteEine unangepasste Ernährung und Lebensweise kann sich im Körper mit einer Verschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichts auswirken. Dieses Ungleichgewicht kann mitunter Ursache für diverse Erkrankungen sein.In diesem Seminar erklärt Gabi Ebner in der Einführung die wichtigsten Stoffwechselfunktionen un...
MerklisteEin bunt gefüllter Tisch voller süßer Naschereien –der Partytraum für jede:n. Ob Geburtstag, Taufeoder Hochzeit – mit diesem Highlight kann manseine Gäste rundum verwöhnen. Mit viel Liebe zumDetail zeigen wir Ihnen eine reichhaltige Auswahlfür ein eindrucksvolles Dessertbuffet: klassischeund moderne...
MerklisteTauchen Sie ein in die kulinarische Welt der frühlingshaften Schätze unserer heimischen Wälder und Wiesen. In diesem einzigartigen Seminar lernen Sie, wie Sie das frische und saisonale Angebot der Natur in köstliche und gesunde Gerichte verwandeln können. Sie erfahren, welche Wildkräuter und essbare...
MerklisteGutes glutenfreies Brot zu backen, ist eine besondere Herausforderung. Durch Wissen und viele gute Tipps ist dies aber sehr gut machbar. Auch Germgebäcke können in sehr guter Qualität und Vielfalt hergestellt werden. Abwechslung kann so mit persönlichen Vorlieben sehr gut kombiniert werden.
Es werd...
Gleich anmelden, einloggen & mitmachen! Sie kochen bei Ihnen zu Hause und sind doch mitten in einem Kochkurs! Nach der Anmeldung werden die Zutatenliste sowie alle notwendigen Informationen zur Vorbereitung und der Link zur Teilnahme zugesendet.
Technische Voraussetzungen:
Breitbandinternetzugang
...
Mit den saisonalen Highlights des Frühlings kreierenwir ein beeindruckendes Menü für besondereAnlässe. Der Teller wird dann zu einem Spielfrühlingshafter Farben und Aromen. Leichte underfrischende Vorspeisen, bunte Salate mit frischenFrühlingskräutern und Beeren, als Hauptgang zartesFleisch oder Fis...
MerklisteBio-Lammfleisch direkt vom Hof beziehen hat einen besonderen Vorteil: Frischer und direkter geht’s kaum. Wichtig beim Fleischeinkauf ist es, sich nicht nur auf die Edelteile zu fokussieren, sondern das Lamm als Ganzes wertzuschätzen. Bei diesem Kochkurs erhalten Sie das essenzielle Know-how, um ein ...
MerklisteKleingebäck wird immer beliebter, ob zum Frühstück, als Zwischenmahlzeit oder zur Jause. Dieser Spezialkurs bietet ein breites Spektrum vom einfachen Weckerl bis hin zu speziellen Varianten. Zum einen werden grundsätzliche Informationen über die Teigführung und Grundteigarten vermittelt, zum anderen...
MerklisteLassen Sie den herrlichen Duft von frisch gebackenem Brot ab jetzt auch bei Ihnen zu Hause einziehen.
In diesem Kurs lernen Sie Ihr eigenes Brot zu backen. Aus rein natürlichen Zutaten entstehen köstliche Brote: Bauernbrot, Roggenbrot, Vollkornbrot und vieles mehr steht auf dem Programm. Von Sauer...
Duftig, deftig, luftig und locker leicht, traditionell bis kultig, süß oder pikant - so vielfältig können Knödel sein. Neben traditionellen Knödelklassikern lohnt es sich, sich auch auf innovative runde Gaumenerlebnisse einzulassen. Lernen Sie so das Knödelparadies Österreich in allen möglichen Form...
MerklisteWer möchte nicht sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz ein frisches, selbst gekochtes Essen genießen? Ein wenig Planung und die richtigen Kombinationen machen dies ganz einfach möglich. Daheim wird für die Familie gekocht und gleichzeitig ein vollwertiges Essen für den nächsten Arbeitstag vorbere...
MerklisteTauchen Sie ein in die kulinarische Welt der frühlingshaften Schätze unserer heimischen Wälder und Wiesen. In diesem einzigartigen Seminar lernen Sie, wie Sie das frische und saisonale Angebot der Natur in köstliche und gesunde Gerichte verwandeln können. Sie erfahren, welche Wildkräuter und essbare...
MerklisteVollkornbrot und Vollkorngebäck selbst herzustellen, ist eine besondere Herausforderung. Sich dieser zu stellen, wird jedoch belohnt. Kürbiskern-, Hanf-, Leinsamen-, Haselnuss-, Mandel-, Sonnenblumenkern- und Chiamehl findet man immer häufiger auch in den Regalen von Reformhäusern und Supermärkten. ...
MerklisteWir bereiten dem Küchenstress ein Ende!
Gemeinsam werden unkomplizierte Gerichte mit saisonalen Zutaten zubereitet. Tipps und Tricks von der Seminarbäuerin helfen Ihnen weiter, den Küchenalltag zu vereinfachen und auch ein klein wenig auf Vorrat zu kochen. Schnelle Küche kann durchaus auch gesund s...
Die vegetarische Küche kann sehr vielseitig gestaltet werden. Ob als Vorspeise, Suppe, Hauptspeise oder auch für zwischendurch - mit etwas Fantasie und Lust, Neues auszuprobieren, lässt sich auch ohne Fleisch ein köstliches Menü auf den Tisch zaubern. Auch wenn Sie kein:e Vegetarier:in sind, werden ...
MerklisteTauchen Sie ein in die kulinarische Welt der frühlingshaften Schätze unserer heimischen Wälder und Wiesen. In diesem einzigartigen Seminar lernen Sie, wie Sie das frische und saisonale Angebot der Natur in köstliche und gesunde Gerichte verwandeln können. Sie erfahren, welche Wildkräuter und essbare...
MerklisteUnser Darm, mit seinen Darmbewohnern, demMikrobiom, ist ein komplexes System und Zentrumfür Gesundheit. Es beeinflusst Immunsystem,vielfältige Gehirnfunktionen und mentale Gesundheit.Entdecken Sie im Kochseminar einfache,köstliche Gerichte mit Nährstoffen, Ballaststoffenund probiotischen Bakterien –...
MerklisteBlätter- und Plundergermteige werden heute nur noch selten selbst gemacht, da ihre Zubereitung als aufwendig empfunden wird. Doch für alle, die den köstlich blättrigen Germ-Butterteig oder Blätterteig selbst ausprobieren möchten, bietet dieses Seminar wertvolle Tipps und Tricks für das perfekte Geli...
MerklisteUrsprünglich beheimatet in der amerikanisch-mexikanischen Küche sind Burritos, Wraps und Burger mittlerweile auch bei uns beliebt. Sie sind ein kulinarisches Highlight für ein Picknick, für den fixen Büro-Snack oder ein schnelles raffiniertes Gericht, wenn Gäste kommen. Rasch zubereitet, gut vorzube...
MerklisteDas Vorbereiten von Mahlzeiten fördert eine gesunde Ernährung, spart Zeit, Geld und macht flexibel. In diesem Seminar werden raffinierte Möglichkeiten vorgestellt, wie „Meal Prep“ mit saisonalen, regionalen und vorwiegend biologischen Lebensmitteln gelingt. Tipps und Empfehlungen für den Einkauf und...
MerklisteLassen Sie den herrlichen Duft von frisch gebackenem Brot ab jetzt auch bei Ihnen zu Hause einziehen. In diesem Kurs lernen Sie Ihr eigenes Brot zu backen. Aus rein natürlichen Zutaten entstehen köstliche Brote: Bauernbrot, Roggenbrot, Vollkornbrot und vieles mehr steht auf dem Programm. Vom Sauerte...
MerklisteEine neue Art, Brote zu backen! Mit diesen Duftbroten bringt man noch mehr und unterschiedlichste Düfte ins Haus. Gebacken wird mit Heu, Hopfen, Blüten, Kräutern und Gewürzen. Dazu gibt es viele neue Backformen. Es macht einfach Spaß, in der Backstube Kreativität zuzulassen.
MerklisteKulinarische Urlaubsstimmung in den eigenen Garten zu zaubern, ist das Ziel dieses Seminars. Durch gut durchdachte Vorbereitung können auch Sie als GastgeberIn Ihre Sommerparty mit Ihren Gästen entspannt genießen.
- Zum Grillen geeignete Teilstücke unterschiedlichster Fleischarten kennenlernen
- V...
Brot selbst zu backen, liegt seit einigen Jahren wieder voll im Trend, doch den besonderen Geschmack gibt nicht nur die liebevolle Zubereitung mit hochwertigen Zutaten, sondern auch das Backen des Brotes im Holzbackofen. Bei diesem Workshop wird im mit Holz beheizten Lehmbackofen im Garten unseres B...
MerklisteKulinarische Urlaubsstimmung in den eigenen Garten zu zaubern, ist das Ziel dieses Seminars. Durch gut durchdachte Vorbereitung können auch Sie als GastgeberIn Ihre Sommerparty mit Ihren Gästen entspannt genießen.- Zum Grillen geeignete Teilstücke unterschiedlichster Fleischarten kennenlernen- ...
Merkliste"Nose to tail cooking" - was als trendiges Modewort daherkommt, ist eigentlich die Wiederentdeckung dessen, was früher gang und gäbe war: Das ganze Tier mit all seinen Teilen steht zur Verüfgung. Außer den Edelteilen wie Schnitzel, Kotelett und Braten gibt es auch noch Schweinekopf, Schweinshaxen, I...
MerklisteSie möchten sich ohne viel Aufwand gesund und schmackhaft ernähren? Dann machen Sie es wie die Asiat:innen: Kochen Sie mit Wok! Aus frischen Zutaten mit aromatischen Kräutern und Gewürzen lassen sich im Wok knackig-bunte Mahlzeiten zubereiten. Im Wok gelingt alles fettarm, einfach und blitzschnell. ...
MerklisteMöchten Sie lernen, wie man selbst köstlichesEis, Sorbets und Parfaits herstellen kann? Wirhaben einen spannenden Workshop für Sie!Sie erlernen die Grundlagen bzw. die unterschiedlichenHerstellungsmöglichkeiten von Milcheis,Fruchteis, Sorbets und Parfaits inklusive veganerVarianten. Zudem gibt es Ti...
MerklisteBrot selbst zu backen, liegt seit einigen Jahren wieder voll im Trend, doch den besonderen Geschmack gibt nicht nur die liebevolle Zubereitung mit hochwertigen Zutaten, sondern auch das Backen des Brotes im Holzbackofen.
Bei diesem Workshop wird im mit Holz beheizten Lehmbackofen im Garten unseres ...
Wenn sich eine Kräuterrose und ein Knoblauchfaltbrot mit einem sommerlichen Grillbaguette in der Küche treffen, ist nicht nur Backen angesagt. Spätestens im Anschluss muss die nächste Grillparty geplant werden, um diese Gebäcke zu präsentieren. In diesem Cookinar backst du gemeinsam mit Christina Th...
MerklisteJedes Obst und Gemüse hat seine Saison. Damit man aber während des restlichen Jahres nicht auf die Gaumenfreuden „beeriger“ Früchte und buntem Gemüse verzichten muss, bringt man sie am Besten ins Glas. Somit steht einem vitaminreichen Genuss das ganze Jahr über nichts im Weg. In diesem Seminar werde...
MerklisteIm Frühling und Sommer haben wir Kräuter und Blüten im Überfluss. Sie nicht zu ernten oder gar wegzuwerfen – eine Sünde.
Darum erlernen wir in diesen Workshop, wie man schnell und einfach, Kräuter und Blüten in Schätze für unseren Vorratsschrank verwandeln kann.
Sirup, Saft, Marmelade, Chutneys u...
Statistiken weisen darauf hin: wir essen zu wenig Gemüse und Obst. Nach diesem Kochworkshop wird das auf Sie nicht mehr zutreffen, denn wir zeigen Ihnen, wie Gemüse auch in "Kuchenart" gegessen werden kann. Ob pikant und süß, vegetarisch, vegan oder all in all - die Variationen sind hier schier endl...
MerklisteImmer etwas in Eile und mit wenig Geld ausgestattet und trotzdem sollte was Flottes auf den Tisch? Wir zeigen dir, wie du mit wenig Aufwand und einfachen Zutaten aus der Region pfiffige Gerichte zaubern kannst. Das zweiteilige Seminar zeigt dir die Basics rund ums Kochen, Tipps und Tricks zum richti...
MerklisteAlte regionale Bräuche und Rezepte wieder ein Stück weit aufleben lassen und Flechten und Formen, was der Teig hält.
Ostergebäck meist aus Germteig, gefüllt oder ungefüllt und in Form gebracht erfreuen sie den Familientisch und den Gaumen.
Ein bunt gefüllter Tisch voller süßer Naschereien –der Partytraum für jede:n. Ob Geburtstag, Taufeoder Hochzeit – mit diesem Highlight kann manseine Gäste rundum verwöhnen. Mit viel Liebe zumDetail zeigen wir Ihnen eine reichhaltige Auswahlfür ein eindrucksvolles Dessertbuffet: klassischeund moderne...
MerklisteGutes glutenfreies Brot zu backen, ist eine besondere Herausforderung. Durch Wissen und viele gute Tipps ist dies aber sehr gut machbar. Auch Germgebäcke können in sehr guter Qualität und Vielfalt hergestellt werden. Abwechslung kann so mit persönlichen Vorlieben sehr gut kombiniert werden.
Es werd...
Gleich anmelden, einloggen & mitmachen! Sie kochen bei Ihnen zu Hause und sind doch mitten in einem Kochkurs! Nach der Anmeldung werden die Zutatenliste sowie alle notwendigen Informationen zur Vorbereitung und der Link zur Teilnahme zugesendet.
Technische Voraussetzungen:
Breitbandinternetzugang
...
Mit den saisonalen Highlights des Frühlings kreierenwir ein beeindruckendes Menü für besondereAnlässe. Der Teller wird dann zu einem Spielfrühlingshafter Farben und Aromen. Leichte underfrischende Vorspeisen, bunte Salate mit frischenFrühlingskräutern und Beeren, als Hauptgang zartesFleisch oder Fis...
MerklisteBio-Lammfleisch direkt vom Hof beziehen hat einen besonderen Vorteil: Frischer und direkter geht’s kaum. Wichtig beim Fleischeinkauf ist es, sich nicht nur auf die Edelteile zu fokussieren, sondern das Lamm als Ganzes wertzuschätzen. Bei diesem Kochkurs erhalten Sie das essenzielle Know-how, um ein ...
MerklisteKleingebäck wird immer beliebter, ob zum Frühstück, als Zwischenmahlzeit oder zur Jause. Dieser Spezialkurs bietet ein breites Spektrum vom einfachen Weckerl bis hin zu speziellen Varianten. Zum einen werden grundsätzliche Informationen über die Teigführung und Grundteigarten vermittelt, zum anderen...
MerklisteLassen Sie den herrlichen Duft von frisch gebackenem Brot ab jetzt auch bei Ihnen zu Hause einziehen.
In diesem Kurs lernen Sie Ihr eigenes Brot zu backen. Aus rein natürlichen Zutaten entstehen köstliche Brote: Bauernbrot, Roggenbrot, Vollkornbrot und vieles mehr steht auf dem Programm. Von Sauer...
Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt der frühlingshaften Schätze unserer heimischen Wälder und Wiesen. In diesem einzigartigen Seminar lernen Sie, wie Sie das frische und saisonale Angebot der Natur in köstliche und gesunde Gerichte verwandeln können. Sie erfahren, welche Wildkräuter und essbare...
MerklisteVollkornbrot und Vollkorngebäck selbst herzustellen, ist eine besondere Herausforderung. Sich dieser zu stellen, wird jedoch belohnt. Kürbiskern-, Hanf-, Leinsamen-, Haselnuss-, Mandel-, Sonnenblumenkern- und Chiamehl findet man immer häufiger auch in den Regalen von Reformhäusern und Supermärkten. ...
MerklisteTauchen Sie ein in die kulinarische Welt der frühlingshaften Schätze unserer heimischen Wälder und Wiesen. In diesem einzigartigen Seminar lernen Sie, wie Sie das frische und saisonale Angebot der Natur in köstliche und gesunde Gerichte verwandeln können. Sie erfahren, welche Wildkräuter und essbare...
MerklisteUnser Darm, mit seinen Darmbewohnern, demMikrobiom, ist ein komplexes System und Zentrumfür Gesundheit. Es beeinflusst Immunsystem,vielfältige Gehirnfunktionen und mentale Gesundheit.Entdecken Sie im Kochseminar einfache,köstliche Gerichte mit Nährstoffen, Ballaststoffenund probiotischen Bakterien –...
MerklisteLassen Sie den herrlichen Duft von frisch gebackenem Brot ab jetzt auch bei Ihnen zu Hause einziehen. In diesem Kurs lernen Sie Ihr eigenes Brot zu backen. Aus rein natürlichen Zutaten entstehen köstliche Brote: Bauernbrot, Roggenbrot, Vollkornbrot und vieles mehr steht auf dem Programm. Vom Sauerte...
MerklisteKulinarische Urlaubsstimmung in den eigenen Garten zu zaubern, ist das Ziel dieses Seminars. Durch gut durchdachte Vorbereitung können auch Sie als GastgeberIn Ihre Sommerparty mit Ihren Gästen entspannt genießen.
- Zum Grillen geeignete Teilstücke unterschiedlichster Fleischarten kennenlernen
- V...
Möchten Sie lernen, wie man selbst köstlichesEis, Sorbets und Parfaits herstellen kann? Wirhaben einen spannenden Workshop für Sie!Sie erlernen die Grundlagen bzw. die unterschiedlichenHerstellungsmöglichkeiten von Milcheis,Fruchteis, Sorbets und Parfaits inklusive veganerVarianten. Zudem gibt es Ti...
MerklisteBrot selbst zu backen, liegt seit einigen Jahren wieder voll im Trend, doch den besonderen Geschmack gibt nicht nur die liebevolle Zubereitung mit hochwertigen Zutaten, sondern auch das Backen des Brotes im Holzbackofen.
Bei diesem Workshop wird im mit Holz beheizten Lehmbackofen im Garten unseres ...
Jedes Obst und Gemüse hat seine Saison. Damit man aber während des restlichen Jahres nicht auf die Gaumenfreuden „beeriger“ Früchte und buntem Gemüse verzichten muss, bringt man sie am Besten ins Glas. Somit steht einem vitaminreichen Genuss das ganze Jahr über nichts im Weg. In diesem Seminar werde...
MerklisteIm Frühling und Sommer haben wir Kräuter und Blüten im Überfluss. Sie nicht zu ernten oder gar wegzuwerfen – eine Sünde.
Darum erlernen wir in diesen Workshop, wie man schnell und einfach, Kräuter und Blüten in Schätze für unseren Vorratsschrank verwandeln kann.
Sirup, Saft, Marmelade, Chutneys u...
In diesem Workshop stehen Milch und Pflanzendrinks im Fokus einer Rundumbetrachtung. Wir werfen einen Blick auf die ernährungsphysiologischen Aspekte und beleuchten den jeweiligen Stellenwert in einer ausgewogenen Ernährung. Darüber hinaus werden ökologische und nachhaltige Gesichtspunkte berücksich...
MerklisteSie sind Einsteiger:in oder Profi? Ganz egal - starten Sie mit neuen Fähigkeiten in die Saison und kreieren Sie selbst unterschiedlichste Leckereien. In diesem Kurs geht es um die professionelle Herstellung von köstlichen Fruchtaufstrichen. Ob Marmelade, Konfitüre oder Chutney – Sie erfahren alles ...
MerklisteSie sind Einsteiger:in oder Profi? Ganz egal - starten Sie mit neuen Fähigkeiten in die Saison und kreieren Sie selbst unterschiedlichste Leckereien. In diesem Kurs geht es um die professionelle Herstellung von köstlichen Fruchtaufstrichen. Ob Marmelade, Konfitüre oder Chutney – Sie erfahren alles ...
MerklisteFermentieren ist eine alte und sehr bewährte Methode, Gemüse und Kräuter zu konservieren. Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme bleiben erhalten. Zudem ist der Geschmack von Sauergemüse einzigartig intensiv und höchst aromatisch. Diese traditionelle Konservierungsmethode ist kostengünstig, sehr nachhal...
MerklisteSirup lässt sich aus praktisch allen Obstarten sowie vielen Kräutern und Blüten herstellen. Mit etwas Wissen und Kreativität können Sie eine unglaubliche Bandbreite an verschiedenen aromatischen Getränken erzeugen. In diesem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte über die Herstellung von qualitativ...
MerklisteBei diesem Workshop dreht sich alles um die nachhaltige und klimafitte Gestaltung des Gartens.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihren Garten in eine nachhaltige Wohlfühloase verwandeln können. Inhalte sind: Anlage und Pflege einer Blumenwiese, das Gestalten bienenfreundlicher Blumen...
In diesem Kurs erhalten Sie das grundlegende Rüstzeug für die professionelle Herstellung von Fruchtansatz- und Fruchtsaftlikören. Informationen über die gezielte Auswahl der Rohprodukte und die richtige Verarbeitung bilden den Schwerpunkt des Seminars. Sie erfahren, was einen "Qualitätslikör" ausmac...
MerklisteEntdecken Sie die Freude des eigenen Anbaus, selbst auf begrenztem Raum! Ob Fensterbank, Balkon oder Terrasse - unser Workshop bietet Ihnen das Know-how, um Blumen, Kräuter, Obst und Gemüse in Gefäßen erfolgreich anzubauen. Erfahren Sie, welche Pflanzen sich eignen und erhalten Sie wertvolle Tipps z...
MerklisteErfahren Sie in unserem Workshop, wie Sie Ihren Bauerngarten klimafit gestalten und sich auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereiten. Lernen Sie, welche Pflanzen besonders widerstandsfähig gegen Trockenheit sind, wie Sie den Boden optimal bearbeiten und welche weiteren Maßnahmen Sie ergre...
MerklisteSie haben eine Lieblingspflanze und möchten einen Ableger verschenken? Sie haben Samen und wollen daraus Jungpflanzen kultivieren? Omas Himbeeren könnten wieder mehr Ertrag bringen und sollen auf einen besseren Platz im Garten übersiedeln? Wie aber funktionieren diese Arbeitsschritte erfolgreich?
I...
Dörren ist eines der ältesten Konservierungsverfahren und hat bis heute nichts an Bedeutung verloren. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch Dörren aus Obst, Gemüse, Kräutern und Pilzen hochwertige Produkte und echte Köstlichkeiten herstellen können. Neben den theoretischen Grundlagen werden ve...
MerklisteIm Pöllauer Aromagarten erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Tricks für die Planung und Verwirklichung eines eigenen Kräutergartens. Ein kurzer Blick in die Geschichte und die Gegenwart von Kräutergärten (Klostergärten, Apothekergärten, Schulgärten) zeigt viele verschiedene Varianten des Kräuteran...
MerklisteBeim Einkochen werden durch Erhitzen Lebensmittel haltbar gemacht, auch bekannt als Pasteurisieren. Mit den richtigen Kenntnissen und Geräten kann diese Arbeit sehr lohnend sein: Die Ernte kann sorgfältig konserviert werden und die Vorratskammer mit Schätzen aus dem eigenen Garten gefüllt werden. In...
MerklisteFermentieren ist eine alte und sehr bewährte Methode, Gemüse und Kräuter zu konservieren. Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme bleiben erhalten. Zudem ist der Geschmack von Sauergemüse einzigartig intensiv und höchst aromatisch. Diese traditionelle Konservierungsmethode ist kostengünstig, sehr nachhal...
MerklisteSirup lässt sich aus praktisch allen Obstarten sowie vielen Kräutern und Blüten herstellen. Mit etwas Wissen und Kreativität können Sie eine unglaubliche Bandbreite an verschiedenen aromatischen Getränken erzeugen. In diesem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte über die Herstellung von qualitativ...
MerklisteEntdecken Sie die vitalisierende Kraft der fünf Säulen der Kneipp-Lehre und starten Sie fit und frisch ins Frühjahr! Wie entscheidend gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung, ein ausgewogener Alltag und ein Leben im Einklang mit der Natur, sind erkannte schon Sebastian Kneipp. Sein ganzheitlicher un...
MerklisteIn diesem Kurs erhalten Sie das grundlegende Rüstzeug für die professionelle Herstellung von Fruchtansatz- und Fruchtsaftlikören. Informationen über die gezielte Auswahl der Rohprodukte und die richtige Verarbeitung bilden den Schwerpunkt des Seminars. Sie erfahren, was einen "Qualitätslikör" ausmac...
MerklisteEin Seminar für Kräuterpädagog:innen, die ihr Kräuterwissen erlebnisreich an Kinder weitergeben möchten. Inhalte sind: kindergerechte Naturvermittlung, heimische Kräuter und Früchte, Erforschung der bunten Blütenwelt auf der Wiese und am Waldrand, eine Entdeckungsreise durch die duftende Welt der Kr...
MerklisteKräuter und Gewürze können nicht nur zum Kochen verwendet werden. In Destillaten angesetzt, entfalten sie ihre vielfältige Wirkung auf unsere Gesundheit. Neben der Kräuterauswahl lernen Sie verschiedene Verarbeitungsmethoden kennen und stellen im praktischen Teil eine Auswahl an Likören selbst her. ...
MerklisteWildkräuter erkennen, sammeln, verarbeiten, und genießen.Bei einem Rundgang durch den Schulgarten werden die Wildkräuter erkannt, beschrieben und gesammelt.
Anschließend werden die Wildkräuter in der Lehrküche zu köstlichen Gerichten verarbeitet.
Dabei wird Beachtenswertes bei der Zubereitung und...
Erleben Sie sommerliche Entspannung und Erfrischung mit Kneipp am Eisenbergerhof! Lernen Sie viele Möglichkeiten für wohltuende und gesundheitsfördernde Rituale, die Körper, Geist und Seele gut tun kennen. Unser Sommerworkshop bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, sich eine Auszeit vom Alltag zu gö...
MerklisteDörren ist eines der ältesten Konservierungsverfahren und hat bis heute nichts an Bedeutung verloren. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch Dörren aus Obst, Gemüse, Kräutern und Pilzen hochwertige Produkte und echte Köstlichkeiten herstellen können. Neben den theoretischen Grundlagen werden ve...
MerklisteBeim Einkochen werden durch Erhitzen Lebensmittel haltbar gemacht, auch bekannt als Pasteurisieren. Mit den richtigen Kenntnissen und Geräten kann diese Arbeit sehr lohnend sein: Die Ernte kann sorgfältig konserviert werden und die Vorratskammer mit Schätzen aus dem eigenen Garten gefüllt werden. In...
MerklisteIm Hochsommer ist die Pflanzenvielfalt in den extensiv genutzten höheren Lagen unserer Landschaft, den Almen, einfach überwältigend. Dank der unbelasteten Luft wachsen hier besonders wertvolle Kräuter. Im Rahmen einer geführten Ganztageswanderung werden verschiedene Lebensräume auf der Alm genauer i...
MerklisteIn diesem Workshop gestalten wir aus dem vielseitigen Naturmaterial Weide wunderschöne Dekorationen für Garten und Terrrasse. Unter fachkundiger Anleitung fertigen Sie zwei bis drei einzigartige Kunstwerke, wie eine elegante Blume oder Gartenkugel. Bringen Sie die natürliche Schönheit der Weide in I...
MerklisteIm Seminar werden die verschiedenen Boden- und Substrattypen behandelt, ihre Eigenschaften und Zusammensetzung erklärt sowie die Auswirkungen auf das Wurzelwachstum und die Nährstoffversorgung der Pflanzen erläutert.
Teilnehmer:innen lernen, wie sie den Boden bzw. das Substrat analysieren und gezi...
Expert:innen und Praktiker:innen präsentieren erfolgreiche Fallstudien über den Drohneneinsatz in Gewächshäusern die zeigen wie diese Technologie die Effizienz steigert und gleichzeitig den Ressourceneinsatz reduziert. Es werden auch die Herausforderungen und Chancen der Integration von Drohnen in b...
MerklisteSchwerpunkt Klima, Klimabäume, Themen rund um den Baum und die Baumpflege
Dipl.-Ing. Klaus Körber ist Leiter des Arbeitsbereiches Technik und Unternehmens-entwicklung am Institut für Erwerbs- und Freizeitgartenbau der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim und ein bekann...
Die Teilnehmer:innen entdecken die zauberhafte Welt der Grünpflanzen in einem neuen Kontext. In diesem Seminar geht es darum, wie Pflanzen nicht nur den Boden erobern, sondern auch Wände und Dächer in lebendige Kunstwerke verwandeln. Eine fesselnde Erkundung der Welt der vertikalen Gärten und begrün...
MerklisteUnbeliebt und lästig und scheinbar belanglos sorgen sie für die Besiedlung der Bodenfugen in einer Stadt und können somit sehr wichtige Ökosystemleistungen bringen.
Die Pflänzchen kühlen nicht nur die aufgestaute Hitze, sie halten auch Wasser zurück, speichern CO2 und produzieren Sauerstoff. Sie be...
Bei dieser Ausbildungsexkursion geht es darum die Rolle der Wissenschaft bei der Gestaltung des Gartenbaus der Zukunft zu entdecken. Die Teilnehmer:innen erfahren über nachhaltige Anbaumethoden, die den ökologischen Fußabdruck minimieren und tauchen ein in die Welt der Pflanzenzüchtung, bei der neue...
MerklisteIm Rahmen dieser Exkursion besuchen die Teilnehmer:innen verschiedene Ausbildungsbetriebe, um die vielfältigen Tätigkeiten und Arbeitsumgebungen kennenzulernen. Praxisnahe Führungen ermöglichen eine verstärkte Vernetzung untereinander und bieten einen enormen Wissenstransfer. Sie entdecken verschied...
MerklisteEiner der Höhepunkte in der Garten- und Floristikbranche ist die jährliche Leistungsschau der Österreichischen und internationalen Gärtner:innen und Florist:innen. Auf Europas größter Blumenpräsentation in Tulln an der Donau (NÖ) wird eine ganze Halle mit über 200.000 Blumen in ein Meer aus Farben, ...
MerklisteDie Facharbeiter:innenprüfung im Gartenbau ist ein bedeutsamer Meilenstein und Abschluss für die angehenden Gartenbauprofis. In dieser Prüfung werden umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten geprüft, die im Bereich des Gartenbaus unerlässlich sind. Die Prüflinge müssen ihr Verständnis von Pf...
MerklisteEs ist eine höchst anspruchsvolle Aufgabe, Menschen die Natur näher zu bringen, sie für die Vielfalt zu begeistern, für die kleinen und großen Phänomene am Wegesrand. Naturbegegnungen sind Grundlage für umweltgerechtes Verhalten, sind sinnstiftend und wohltuend - ihre Bedeutung kann nicht hoch genug...
MerklisteKünstliche Intelligenz (KI) ist in der Landwirtschaft von großem Nutzen. Denn in der Tierhaltung sowie im Acker- und Obstbau müssen Landwirtinnen und Landwirte auf Basis vorliegender Daten ständig Entscheidungen fällen, die großen Einfluss auf den Ertrag ihrer Kulturen oder die Gesundheit ihrer Tier...
MerklisteDas Lernprogramm bietet Ihnen Einblick in die Funktionsweise des Betriebssystems MS Windows 10. Es zeigt Ihnen die Bedienung der aktuellen Betriebssystem Oberfläche, alle Funktionen die zur Verwaltung Ihrer Dateien wesentlich sind und bietet Überblick über die wichtigsten Einstellungen zur persönlic...
MerklisteDas Lernprogramm vermittelt Ihnen die grundlegenden Arbeitsweisen und die wichtigsten Funktionen des Tabellenkalkulationsprogrammes Microsoft Excel. Dies beginnt mit der Navigation im Programm selbst, gefolgt von der Verwaltung von Dateien (Excel Arbeitsmappen), bis hin zu allen Elementen, die zum e...
MerklisteDieses Lernprogramm vermittelt Ihnen die wesentlichen Funktionalitäten des Office Paketes mit der Textverarbeitungssoftware Word, der Tabellenkalkulation Excel, der Präsentationssoftware PowerPoint und Outlook .
Für Anwender die den Überblick über die wesentlichen Neuerungen im Office 365-2019 s...
Dieses Lernprogramm vermittelt Ihnen die wesentlichen Arbeitsschritte zum Gestalten von folienbasierten Präsentationen mit MS PowerPoint. Sie lernen unterschiedliche Folienelemente zu gestalten und zu bearbeiten und unterschiedliche Objekte, wie SmartArts oder Diagramme, zu erstellen. Sie nutzen Des...
MerklisteDas Lernprogramm vermittelt Ihnen die wesentlichen Funktionalitäten der Textverarbeitungssoftware MS Word. Sie lernen Texte mit Word zu erstellen, zu bearbeiten und zu formatieren. Schwerpunkte sind die Anwendung der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in Word, das Verwalten Ihrer Dokumente, das E...
MerklisteMS Word bietet zahlreiche Funktionen, die das Erstellen von komplexen Dokumenten erleichtern. Gestalten Sie Ihre Dokumente mit Designs und Formatvorlagen, nutzen Sie die vielfältigen Vorteile der Gliederung von Dokumenten und erhöhen Sie die Übersicht Ihrer Texte durch das Einbinden von Smart Arts u...
MerklisteDieses Lernprogramm vermittelt Ihnen einen Überblick über die Neuheiten in Office 2016/2019 gegenüber älteren Versionen von Microsoft Office. Der Kurs bietet Ihnen eine rasche Orientierung im Umgang mit dem Startbildschirm und allen wichtigen Funktionen, die Ihnen das Arbeiten erleichtern sollen. Da...
MerklisteLernen Sie professionellen Video-Content für Facebook, YouTube, Instagram oder Präsentationen möglichst günstig zu produzieren. Von der Vorbereitung über Filmen und Schneiden bis zum fertigen Video-Export wird in anschaulichen Sequenzen alles gezeigt, um Videos für private oder betriebliche Zwecke z...
MerklisteLernen Sie, wie Sie mit Ihren Produktfotos aus der Masse herausstechen, egal ob mit iPhone oder ein Android-Handy.
Die 34 Video-Lektionen helfen Anfängern sowie Fotografie-Enthusiasten ihre Online-Kommunikation, Social Media-Präsenz, Homepage oder ihren Webshop auf das nächste Level zu bringen.
...
Das Hauptaugenmerk dieses Lernprogrammes liegt im Erlernen der raschen und sicheren Bearbeitung Ihrer E-Mails mit MS Outlook. Neben den verschiedenen Funktionen, die für den Versand einer E-Mail relevant sind, lernen Sie vor allem Ihren Posteingang effektiv zu verwalten. Des Weiteren werden Ihnen de...
MerklisteDas Lernprogramm richtet sich an Anwender, die MS Excel für anspruchsvolle Kalkulationen oder zur Datenauswertung nutzen. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zu Formeln und Funktionen und lernen Sie, wie bedingte Formatierungen oder Bereichsnamen den Aufbau komplexer Kalkulationen erleichtern. Ein Schwerp...
MerklisteDieses Lernprogramm vermittelt Ihnen einen Überblick über die Neuheiten in Office 2016 gegenüber älteren Versionen von Microsoft Office. Der Kurs bietet Ihnen eine rasche Orientierung im Umgang mit dem Startbildschirm und allen wichtigen Funktionen, die Ihnen das Arbeiten erleichtern sollen. Darüber...
MerklisteDieses Lernprogramm vermittelt Ihnen die wesentlichen Arbeitsschritte zum Gestalten von folienbasierten Präsentationen mit MS PowerPoint. Sie lernen unterschiedliche Folienelemente zu gestalten und zu bearbeiten und unterschiedliche Objekte, wie SmartArts oder Diagramme, zu erstellen. Sie nutzen Des...
MerklisteIn Zeiten der Digitalisierung werden kleine Helferleins in Form von Handy-Apps, unter anderem in Kombination mit einfachen Anwendungen (z.B. Hand-RTK und eine App zur Navigation), immer populärer. Ziel dieser Werkzeuge ist es, den Arbeitsalltag zu erleichtern und die Effizienz zu steigern. Hilfreich...
MerklisteKünstliche Intelligenz (KI) ist in der Landwirtschaft von großem Nutzen. Denn in der Tierhaltung sowie im Acker- und Obstbau müssen Landwirtinnen und Landwirte auf Basis vorliegender Daten ständig Entscheidungen fällen, die großen Einfluss auf den Ertrag ihrer Kulturen oder die Gesundheit ihrer Tier...
MerklisteDigitale Technologien sind aus Land- und Forstwirtschaft nicht mehr wegzudenken.
Eine entscheidende Rolle spielen dabei Geoinformationssysteme (GIS) – egal ob bei der kurzfristigen Planung von Arbeitsschritten oder der langfristigen Verwaltung der Flächen. In diesem Onlinekurs lernen Sie Modul für...
Lerne mit der kostenlosen App Snapseed deine Fotos zu bearbeiten - direkt am Handy oder auch am Laptop oder Tablet.
In 19 Lektionen lernst du die effektivsten Tipps, wie du Fotos für Social Media, deine Website, die interne Kommunikation oder nur für dich als Urlaubsgrüße professionell aufbereit...
Mit diesem interaktiven Onlinekurs bekommen Sie in rund 4 Unterrichtseinheiten (variiert je nach Erfahrung und Internetanbindung von 3-6 Stunden) einen Überblick über das Serviceangebot im eAMA und erlernen das Wissen zur Einreichung des Mehrfachantrags, der Durchführung von RinderNET-Meldungen sowi...
MerklisteIn Zeiten der Digitalisierung werden kleine Helferleins in Form von Handy-Apps, unter anderem in Kombination mit einfachen Anwendungen (z.B. Hand-RTK und eine App zur Navigation), immer populärer. Ziel dieser Werkzeuge ist es, den Arbeitsalltag zu erleichtern und die Effizienz zu steigern. Hilfreich...
MerklisteDie gesetzlichen Bestimmungen von landwirtschaftlichen Geräten im Straßenverkehr (Kennzeichnung, Beleuchtung, Maße/Gewichte, Anhänger, Zulassung,...) werden durch klar strukturierte und zeitlich überschaubare Lernsequenzen anschaulich vermittelt. Damit können die Teilnehmenden ihre Wissenslücken in ...
MerklisteIn diesem Workshop stehen Milch und Pflanzendrinks im Fokus einer Rundumbetrachtung. Wir werfen einen Blick auf die ernährungsphysiologischen Aspekte und beleuchten den jeweiligen Stellenwert in einer ausgewogenen Ernährung. Darüber hinaus werden ökologische und nachhaltige Gesichtspunkte berücksich...
MerklisteBeim Einkochen werden durch Erhitzen Lebensmittel haltbar gemacht, auch bekannt als Pasteurisieren. Mit den richtigen Kenntnissen und Geräten kann diese Arbeit sehr lohnend sein: Die Ernte kann sorgfältig konserviert werden und die Vorratskammer mit Schätzen aus dem eigenen Garten gefüllt werden. In...
MerklisteKinder sind ein wertvoller Teil unseres Lebens - besonders in der Landwirtschaft, wo Familie und Beruf oft Hand in Hand gehen. Als Anbieter:in von Schule am Bauernhof oder in anderen Zusammenhängen bewegen sich nicht-betriebszugehörige Kinder auf Ihrem Hof. Um Gefährdungen vorzubeugen und Maßnahmen ...
MerklisteIn diesem Workshop stehen Milch und Pflanzendrinks im Fokus einer Rundumbetrachtung. Wir werfen einen Blick auf die ernährungsphysiologischen Aspekte und beleuchten den jeweiligen Stellenwert in einer ausgewogenen Ernährung. Darüber hinaus werden ökologische und nachhaltige Gesichtspunkte berücksich...
MerklisteAlte regionale Bräuche und Rezepte wieder ein Stück weit aufleben lassen und Flechten und Formen, was der Teig hält.
Ostergebäck meist aus Germteig, gefüllt oder ungefüllt und in Form gebracht erfreuen sie den Familientisch und den Gaumen.
Gluten, auch Klebereiweiß genannt, ist im herkömmlichen Brot und Gebäck verantwortlich, dass der Teig aufgehen kann und das Gebäck nach dem Backen seine perfekte Form behält. Menschen mit Glutensensibilität oder Zöliakie müssen auf glutenhältiges Gebäck verzichten und sind auf der Suche nach schmac...
MerklisteSie sind Einsteiger:in oder Profi? Ganz egal - starten Sie mit neuen Fähigkeiten in die Saison und kreieren Sie selbst unterschiedlichste Leckereien. In diesem Kurs geht es um die professionelle Herstellung von köstlichen Fruchtaufstrichen. Ob Marmelade, Konfitüre oder Chutney – Sie erfahren alles ...
MerklisteGutes glutenfreies Brot zu backen, ist eine besondere Herausforderung. Durch Wissen und viele gute Tipps ist dies aber sehr gut machbar. Auch Germgebäcke können in sehr guter Qualität und Vielfalt hergestellt werden. Abwechslung kann so mit persönlichen Vorlieben sehr gut kombiniert werden. Es werde...
MerklisteEine unangepasste Ernährung und Lebensweise kann sich im Körper mit einer Verschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichts auswirken. Dieses Ungleichgewicht kann mitunter Ursache für diverse Erkrankungen sein.In diesem Seminar erklärt Gabi Ebner in der Einführung die wichtigsten Stoffwechselfunktionen un...
MerklisteEin bunt gefüllter Tisch voller süßer Naschereien –der Partytraum für jede:n. Ob Geburtstag, Taufeoder Hochzeit – mit diesem Highlight kann manseine Gäste rundum verwöhnen. Mit viel Liebe zumDetail zeigen wir Ihnen eine reichhaltige Auswahlfür ein eindrucksvolles Dessertbuffet: klassischeund moderne...
MerklisteIm Workshop werden die fotografischen Grundlagen und die stilsichere, authentische und wirkungsvolle Präsentation von Lebensmitteln und Speisen vor der Linse - also die Inhalte des Einführungsseminars (Teil 1) - kurz wiederholt und vor allem praktisch geübt.
Erst die gelungene Kombination aus anspr...
Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt der frühlingshaften Schätze unserer heimischen Wälder und Wiesen. In diesem einzigartigen Seminar lernen Sie, wie Sie das frische und saisonale Angebot der Natur in köstliche und gesunde Gerichte verwandeln können. Sie erfahren, welche Wildkräuter und essbare...
MerklisteSirup lässt sich aus praktisch allen Obstarten sowie vielen Kräutern und Blüten herstellen. Mit etwas Wissen und Kreativität können Sie eine unglaubliche Bandbreite an verschiedenen aromatischen Getränken erzeugen. In diesem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte über die Herstellung von qualitativ...
MerklisteIn diesem Kurs erhalten Sie das grundlegende Rüstzeug für die professionelle Herstellung von Fruchtansatz- und Fruchtsaftlikören. Informationen über die gezielte Auswahl der Rohprodukte und die richtige Verarbeitung bilden den Schwerpunkt des Seminars. Sie erfahren, was einen "Qualitätslikör" ausmac...
MerklisteMit den saisonalen Highlights des Frühlings kreierenwir ein beeindruckendes Menü für besondereAnlässe. Der Teller wird dann zu einem Spielfrühlingshafter Farben und Aromen. Leichte underfrischende Vorspeisen, bunte Salate mit frischenFrühlingskräutern und Beeren, als Hauptgang zartesFleisch oder Fis...
MerklisteBio-Lammfleisch direkt vom Hof beziehen hat einen besonderen Vorteil: Frischer und direkter geht’s kaum. Wichtig beim Fleischeinkauf ist es, sich nicht nur auf die Edelteile zu fokussieren, sondern das Lamm als Ganzes wertzuschätzen. Bei diesem Kochkurs erhalten Sie das essenzielle Know-how, um ein ...
MerklisteLassen Sie den herrlichen Duft von frisch gebackenem Brot ab jetzt auch bei Ihnen zu Hause einziehen.
In diesem Kurs lernen Sie Ihr eigenes Brot zu backen. Aus rein natürlichen Zutaten entstehen köstliche Brote: Bauernbrot, Roggenbrot, Vollkornbrot und vieles mehr steht auf dem Programm. Von Sauer...
Duftig, deftig, luftig und locker leicht, traditionell bis kultig, süß oder pikant - so vielfältig können Knödel sein. Neben traditionellen Knödelklassikern lohnt es sich, sich auch auf innovative runde Gaumenerlebnisse einzulassen. Lernen Sie so das Knödelparadies Österreich in allen möglichen Form...
MerklisteWer möchte nicht sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz ein frisches, selbst gekochtes Essen genießen? Ein wenig Planung und die richtigen Kombinationen machen dies ganz einfach möglich. Daheim wird für die Familie gekocht und gleichzeitig ein vollwertiges Essen für den nächsten Arbeitstag vorbere...
MerklisteTauchen Sie ein in die kulinarische Welt der frühlingshaften Schätze unserer heimischen Wälder und Wiesen. In diesem einzigartigen Seminar lernen Sie, wie Sie das frische und saisonale Angebot der Natur in köstliche und gesunde Gerichte verwandeln können. Sie erfahren, welche Wildkräuter und essbare...
MerklisteVollkornbrot und Vollkorngebäck selbst herzustellen, ist eine besondere Herausforderung. Sich dieser zu stellen, wird jedoch belohnt. Kürbiskern-, Hanf-, Leinsamen-, Haselnuss-, Mandel-, Sonnenblumenkern- und Chiamehl findet man immer häufiger auch in den Regalen von Reformhäusern und Supermärkten. ...
MerklisteDie vegetarische Küche kann sehr vielseitig gestaltet werden. Ob als Vorspeise, Suppe, Hauptspeise oder auch für zwischendurch - mit etwas Fantasie und Lust, Neues auszuprobieren, lässt sich auch ohne Fleisch ein köstliches Menü auf den Tisch zaubern. Auch wenn Sie kein:e Vegetarier:in sind, werden ...
MerklisteUnser Darm, mit seinen Darmbewohnern, demMikrobiom, ist ein komplexes System und Zentrumfür Gesundheit. Es beeinflusst Immunsystem,vielfältige Gehirnfunktionen und mentale Gesundheit.Entdecken Sie im Kochseminar einfache,köstliche Gerichte mit Nährstoffen, Ballaststoffenund probiotischen Bakterien –...
MerklisteBlätter- und Plundergermteige werden heute nur noch selten selbst gemacht, da ihre Zubereitung als aufwendig empfunden wird. Doch für alle, die den köstlich blättrigen Germ-Butterteig oder Blätterteig selbst ausprobieren möchten, bietet dieses Seminar wertvolle Tipps und Tricks für das perfekte Geli...
MerklisteUrsprünglich beheimatet in der amerikanisch-mexikanischen Küche sind Burritos, Wraps und Burger mittlerweile auch bei uns beliebt. Sie sind ein kulinarisches Highlight für ein Picknick, für den fixen Büro-Snack oder ein schnelles raffiniertes Gericht, wenn Gäste kommen. Rasch zubereitet, gut vorzube...
MerklisteDas Vorbereiten von Mahlzeiten fördert eine gesunde Ernährung, spart Zeit, Geld und macht flexibel. In diesem Seminar werden raffinierte Möglichkeiten vorgestellt, wie „Meal Prep“ mit saisonalen, regionalen und vorwiegend biologischen Lebensmitteln gelingt. Tipps und Empfehlungen für den Einkauf und...
MerklisteLassen Sie den herrlichen Duft von frisch gebackenem Brot ab jetzt auch bei Ihnen zu Hause einziehen. In diesem Kurs lernen Sie Ihr eigenes Brot zu backen. Aus rein natürlichen Zutaten entstehen köstliche Brote: Bauernbrot, Roggenbrot, Vollkornbrot und vieles mehr steht auf dem Programm. Vom Sauerte...
MerklisteEine neue Art, Brote zu backen! Mit diesen Duftbroten bringt man noch mehr und unterschiedlichste Düfte ins Haus. Gebacken wird mit Heu, Hopfen, Blüten, Kräutern und Gewürzen. Dazu gibt es viele neue Backformen. Es macht einfach Spaß, in der Backstube Kreativität zuzulassen.
MerklisteBrot selbst zu backen, liegt seit einigen Jahren wieder voll im Trend, doch den besonderen Geschmack gibt nicht nur die liebevolle Zubereitung mit hochwertigen Zutaten, sondern auch das Backen des Brotes im Holzbackofen. Bei diesem Workshop wird im mit Holz beheizten Lehmbackofen im Garten unseres B...
MerklisteKulinarische Urlaubsstimmung in den eigenen Garten zu zaubern, ist das Ziel dieses Seminars. Durch gut durchdachte Vorbereitung können auch Sie als GastgeberIn Ihre Sommerparty mit Ihren Gästen entspannt genießen.- Zum Grillen geeignete Teilstücke unterschiedlichster Fleischarten kennenlernen- ...
Merkliste"Nose to tail cooking" - was als trendiges Modewort daherkommt, ist eigentlich die Wiederentdeckung dessen, was früher gang und gäbe war: Das ganze Tier mit all seinen Teilen steht zur Verüfgung. Außer den Edelteilen wie Schnitzel, Kotelett und Braten gibt es auch noch Schweinekopf, Schweinshaxen, I...
MerklisteSie möchten sich ohne viel Aufwand gesund und schmackhaft ernähren? Dann machen Sie es wie die Asiat:innen: Kochen Sie mit Wok! Aus frischen Zutaten mit aromatischen Kräutern und Gewürzen lassen sich im Wok knackig-bunte Mahlzeiten zubereiten. Im Wok gelingt alles fettarm, einfach und blitzschnell. ...
MerklisteMöchten Sie lernen, wie man selbst köstlichesEis, Sorbets und Parfaits herstellen kann? Wirhaben einen spannenden Workshop für Sie!Sie erlernen die Grundlagen bzw. die unterschiedlichenHerstellungsmöglichkeiten von Milcheis,Fruchteis, Sorbets und Parfaits inklusive veganerVarianten. Zudem gibt es Ti...
MerklisteBeim Einkochen werden durch Erhitzen Lebensmittel haltbar gemacht, auch bekannt als Pasteurisieren. Mit den richtigen Kenntnissen und Geräten kann diese Arbeit sehr lohnend sein: Die Ernte kann sorgfältig konserviert werden und die Vorratskammer mit Schätzen aus dem eigenen Garten gefüllt werden. In...
MerklisteIm Frühling und Sommer haben wir Kräuter und Blüten im Überfluss. Sie nicht zu ernten oder gar wegzuwerfen – eine Sünde.
Darum erlernen wir in diesen Workshop, wie man schnell und einfach, Kräuter und Blüten in Schätze für unseren Vorratsschrank verwandeln kann.
Sirup, Saft, Marmelade, Chutneys u...
Statistiken weisen darauf hin: wir essen zu wenig Gemüse und Obst. Nach diesem Kochworkshop wird das auf Sie nicht mehr zutreffen, denn wir zeigen Ihnen, wie Gemüse auch in "Kuchenart" gegessen werden kann. Ob pikant und süß, vegetarisch, vegan oder all in all - die Variationen sind hier schier endl...
MerklisteImmer etwas in Eile und mit wenig Geld ausgestattet und trotzdem sollte was Flottes auf den Tisch? Wir zeigen dir, wie du mit wenig Aufwand und einfachen Zutaten aus der Region pfiffige Gerichte zaubern kannst. Das zweiteilige Seminar zeigt dir die Basics rund ums Kochen, Tipps und Tricks zum richti...
MerklisteIn diesem Workshop stehen Milch und Pflanzendrinks im Fokus einer Rundumbetrachtung. Wir werfen einen Blick auf die ernährungsphysiologischen Aspekte und beleuchten den jeweiligen Stellenwert in einer ausgewogenen Ernährung. Darüber hinaus werden ökologische und nachhaltige Gesichtspunkte berücksich...
MerklisteSie sind Einsteiger:in oder Profi? Ganz egal - starten Sie mit neuen Fähigkeiten in die Saison und kreieren Sie selbst unterschiedlichste Leckereien. In diesem Kurs geht es um die professionelle Herstellung von köstlichen Fruchtaufstrichen. Ob Marmelade, Konfitüre oder Chutney – Sie erfahren alles ...
MerklisteSirup lässt sich aus praktisch allen Obstarten sowie vielen Kräutern und Blüten herstellen. Mit etwas Wissen und Kreativität können Sie eine unglaubliche Bandbreite an verschiedenen aromatischen Getränken erzeugen. In diesem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte über die Herstellung von qualitativ...
MerklisteIn diesem Kurs erhalten Sie das grundlegende Rüstzeug für die professionelle Herstellung von Fruchtansatz- und Fruchtsaftlikören. Informationen über die gezielte Auswahl der Rohprodukte und die richtige Verarbeitung bilden den Schwerpunkt des Seminars. Sie erfahren, was einen "Qualitätslikör" ausmac...
MerklisteBeim Einkochen werden durch Erhitzen Lebensmittel haltbar gemacht, auch bekannt als Pasteurisieren. Mit den richtigen Kenntnissen und Geräten kann diese Arbeit sehr lohnend sein: Die Ernte kann sorgfältig konserviert werden und die Vorratskammer mit Schätzen aus dem eigenen Garten gefüllt werden. In...
MerklisteLerne mit der kostenlosen App Snapseed deine Fotos zu bearbeiten - direkt am Handy oder auch am Laptop oder Tablet.
In 19 Lektionen lernst du die effektivsten Tipps, wie du Fotos für Social Media, deine Website, die interne Kommunikation oder nur für dich als Urlaubsgrüße professionell aufbereit...
In diesem Workshop stehen Milch und Pflanzendrinks im Fokus einer Rundumbetrachtung. Wir werfen einen Blick auf die ernährungsphysiologischen Aspekte und beleuchten den jeweiligen Stellenwert in einer ausgewogenen Ernährung. Darüber hinaus werden ökologische und nachhaltige Gesichtspunkte berücksich...
MerklisteIm Rahmen dieses Seminars erlernen Sie von einem Profi die Grob- und Feinzerlegung eines Lammes. Sie erhalten grundsätzliche Informationen und Tipps zu verschiedenen Verarbeitungsmöglichkeiten, um Ihre Produktvielfalt zu erweitern. Gerne wird auf Ihre Wünsche eingegangen, die Sie bei der Anmeldung b...
MerklisteIn diesem Workshop stehen Milch und Pflanzendrinks im Fokus einer Rundumbetrachtung. Wir werfen einen Blick auf die ernährungsphysiologischen Aspekte und beleuchten den jeweiligen Stellenwert in einer ausgewogenen Ernährung. Darüber hinaus werden ökologische und nachhaltige Gesichtspunkte berücksich...
MerklisteSie sind Einsteiger:in oder Profi? Ganz egal - starten Sie mit neuen Fähigkeiten in die Saison und kreieren Sie selbst unterschiedlichste Leckereien. In diesem Kurs geht es um die professionelle Herstellung von köstlichen Fruchtaufstrichen. Ob Marmelade, Konfitüre oder Chutney – Sie erfahren alles ...
MerklisteIn der Planung und Organisation von Festen muss auf die richtige Hygiene und Lebensmittelkennzeichnung geachtet werden.Diese Schulung unterstützt Sie dabei, die gesetzlichen Anforderungen der Lebensmittelhygiene auf Festen und ähnlichen ortsveränderlichen Veranstaltungen zu erfüllen und die verpflic...
MerklisteFermentieren ist eine alte und sehr bewährte Methode, Gemüse und Kräuter zu konservieren. Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme bleiben erhalten. Zudem ist der Geschmack von Sauergemüse einzigartig intensiv und höchst aromatisch. Diese traditionelle Konservierungsmethode ist kostengünstig, sehr nachhal...
MerklisteSirup lässt sich aus praktisch allen Obstarten sowie vielen Kräutern und Blüten herstellen. Mit etwas Wissen und Kreativität können Sie eine unglaubliche Bandbreite an verschiedenen aromatischen Getränken erzeugen. In diesem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte über die Herstellung von qualitativ...
MerklisteIn diesem Kurs erhalten Sie das grundlegende Rüstzeug für die professionelle Herstellung von Fruchtansatz- und Fruchtsaftlikören. Informationen über die gezielte Auswahl der Rohprodukte und die richtige Verarbeitung bilden den Schwerpunkt des Seminars. Sie erfahren, was einen "Qualitätslikör" ausmac...
MerklisteGin gehört zu den beliebtesten Spirituosen. In diesem Workshop lernen Sie die Herstellungsgrundlagen dieses aromatischen Getränks kennen.
Grundsätzlich sind bei der Gin-Herstellung der Fantasie fast keine Grenzen gesetzt. Nach einer kurzen theoretischen Einleitung geht es direkt zur Tat: Sie werde...
Kräuter und Gewürze können nicht nur zum Kochen verwendet werden. In Destillaten angesetzt, entfalten sie ihre vielfältige Wirkung auf unsere Gesundheit. Neben der Kräuterauswahl lernen Sie verschiedene Verarbeitungsmethoden kennen und stellen im praktischen Teil eine Auswahl an Likören selbst her. ...
MerklisteDörren ist eines der ältesten Konservierungsverfahren und hat bis heute nichts an Bedeutung verloren. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch Dörren aus Obst, Gemüse, Kräutern und Pilzen hochwertige Produkte und echte Köstlichkeiten herstellen können. Neben den theoretischen Grundlagen werden ve...
MerklisteBeim Einkochen werden durch Erhitzen Lebensmittel haltbar gemacht, auch bekannt als Pasteurisieren. Mit den richtigen Kenntnissen und Geräten kann diese Arbeit sehr lohnend sein: Die Ernte kann sorgfältig konserviert werden und die Vorratskammer mit Schätzen aus dem eigenen Garten gefüllt werden. In...
MerklisteHygieneschulung von zu Hause absolvieren.
Unkompliziert und zu jederzeit kann im Internet die Hygieneschulung durchgeführt werden - eine bequeme und günstige Alternative zum Kursbesuch.
Personen, die mit Lebensmitteln umgehen, wie Direktvermarktende und Buschenschänker/-innen, müssen regelmäßig eine...
Lebensmittelunternehmer/-innen müssen über allergenen Zutaten in Speisen oder Getränken informieren, die sie an Endverbrauchende abgeben. Die Allergeninformation kann mündlich durch dafür geschultes Personal erfolgen. Die Schulung kann bei verschiedenen Organisationen bzw. auch online durchgeführt w...
MerklisteIm Rahmen dieses Seminars erlernen Sie von einem Profi die Grob- und Feinzerlegung eines Lammes. Sie erhalten grundsätzliche Informationen und Tipps zu verschiedenen Verarbeitungsmöglichkeiten, um Ihre Produktvielfalt zu erweitern. Gerne wird auf Ihre Wünsche eingegangen, die Sie bei der Anmeldung b...
MerklisteIn diesem Workshop stehen Milch und Pflanzendrinks im Fokus einer Rundumbetrachtung. Wir werfen einen Blick auf die ernährungsphysiologischen Aspekte und beleuchten den jeweiligen Stellenwert in einer ausgewogenen Ernährung. Darüber hinaus werden ökologische und nachhaltige Gesichtspunkte berücksich...
MerklisteSie sind Einsteiger:in oder Profi? Ganz egal - starten Sie mit neuen Fähigkeiten in die Saison und kreieren Sie selbst unterschiedlichste Leckereien. In diesem Kurs geht es um die professionelle Herstellung von köstlichen Fruchtaufstrichen. Ob Marmelade, Konfitüre oder Chutney – Sie erfahren alles ...
MerklisteFermentieren ist eine alte und sehr bewährte Methode, Gemüse und Kräuter zu konservieren. Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme bleiben erhalten. Zudem ist der Geschmack von Sauergemüse einzigartig intensiv und höchst aromatisch. Diese traditionelle Konservierungsmethode ist kostengünstig, sehr nachhal...
MerklisteIn diesem Kurs erhalten Sie das grundlegende Rüstzeug für die professionelle Herstellung von Fruchtansatz- und Fruchtsaftlikören. Informationen über die gezielte Auswahl der Rohprodukte und die richtige Verarbeitung bilden den Schwerpunkt des Seminars. Sie erfahren, was einen "Qualitätslikör" ausmac...
MerklisteLerne mit der kostenlosen App Snapseed deine Fotos zu bearbeiten - direkt am Handy oder auch am Laptop oder Tablet.
In 19 Lektionen lernst du die effektivsten Tipps, wie du Fotos für Social Media, deine Website, die interne Kommunikation oder nur für dich als Urlaubsgrüße professionell aufbereit...
Lernen Sie professionellen Video-Content für Facebook, YouTube, Instagram oder Präsentationen möglichst günstig zu produzieren. Von der Vorbereitung über Filmen und Schneiden bis zum fertigen Video-Export wird in anschaulichen Sequenzen alles gezeigt, um Videos für private oder betriebliche Zwecke z...
MerklisteLernen Sie, wie Sie mit Ihren Produktfotos aus der Masse herausstechen, egal ob mit iPhone oder ein Android-Handy.
Die 34 Video-Lektionen helfen Anfängern sowie Fotografie-Enthusiasten ihre Online-Kommunikation, Social Media-Präsenz, Homepage oder ihren Webshop auf das nächste Level zu bringen.
...
Hygieneschulung von zu Hause absolvieren.
Unkompliziert und zu jederzeit kann im Internet die Hygieneschulung durchgeführt werden - eine bequeme und günstige Alternative zum Kursbesuch.
Personen, die mit Lebensmitteln umgehen, wie Direktvermarktende und Buschenschänker/-innen, müssen regelmäßig eine...
Lebensmittelunternehmer/-innen müssen über allergenen Zutaten in Speisen oder Getränken informieren, die sie an Endverbrauchende abgeben. Die Allergeninformation kann mündlich durch dafür geschultes Personal erfolgen. Die Schulung kann bei verschiedenen Organisationen bzw. auch online durchgeführt w...
MerklisteGin gehört zu den beliebtesten Spirituosen. In diesem Workshop lernen Sie die Herstellungsgrundlagen dieses aromatischen Getränks kennen.
Grundsätzlich sind bei der Gin-Herstellung der Fantasie fast keine Grenzen gesetzt. Nach einer kurzen theoretischen Einleitung geht es direkt zur Tat: Sie werde...
Hygieneschulung von zu Hause absolvieren.
Unkompliziert und zu jederzeit kann im Internet die Hygieneschulung durchgeführt werden - eine bequeme und günstige Alternative zum Kursbesuch.
Personen, die mit Lebensmitteln umgehen, wie Direktvermarktende und Buschenschänker/-innen, müssen regelmäßig eine...
Lebensmittelunternehmer/-innen müssen über allergenen Zutaten in Speisen oder Getränken informieren, die sie an Endverbrauchende abgeben. Die Allergeninformation kann mündlich durch dafür geschultes Personal erfolgen. Die Schulung kann bei verschiedenen Organisationen bzw. auch online durchgeführt w...
MerklisteBetriebsinhaber:innen, die ab 2023 an der ÖPUL-Maßnahme „Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel (EEB)“ teilnehmen, müssen eine mindestens 3stündige Weiterbildung zu fachspezifischen Themen absolvieren. Mit dieser Weiterbildung erfüllen Sie diese Voraussetzung.
MerklisteBetriebsinhaber:innen, die ab 2023 an der ÖPUL-Maßnahme „Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel (EEB)“ teilnehmen, müssen eine mindestens dreistündige Weiterbildung zu fachspezifischen Themen absolvieren. Mit dieser Weiterbildung erfüllen Sie diese Voraussetzung.Begrenzte Teilnehmer:innenan...
MerklisteGeplante Schwerpunkte am Vormittag:
• Düngung im Dauergrünland – bodennahe Ausbringung
• Grünland im Klimawandel
• Nachsaat und Pflege mit dem Grünlandstriegel
• Verdünnungsreihe Gülle
• Nährstoffmanagement im Grünland
Geplante Schwerpunkte am Vormittag:
• Düngung im Dauergrünland – bodennahe Ausbringung
• Grünland im Klimawandel
• Nachsaat und Pflege mit dem Grünlandstriegel
• Verdünnungsreihe Gülle
• Nährstoffmanagement im Grünland
Geplante Themen am Nachmittag:
• Standortangepasste Nutzung
• Bodennäh...
Betriebsinhaber:innen, die an der ÖPUL-Maßnahme „Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB)“ oder „Biologische Wirtschaftsweise (Bio)“ teilnehmen, müssen eine mindestens dreistündige Weiterbildung zu biodiversitätsrelevanten Themen absolvieren.
Mit Teilnahme an dieser Begehun...
Betriebsinhaber:innen, die ab 2023 an der ÖPUL-Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland (HBG)“ teilnehmen, müssen insgesamt mindestens fünf Stunden Weiterbildung zu fachspezifischen Themen absolvieren. Mit diesem zweistündigen Webinar sammeln Sie 2 passende Weiterbildungsst...
MerklisteBetriebsinhaber:innen, die ab 2023 an der ÖPUL-Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland (HBG)“ teilnehmen, müssen insgesamt mindestens fünf Stunden Weiterbildung zu fachspezifischen Themen absolvieren.
Dieses Webinar ist als Fortsetzung des zweistündigen Grundlagenwebinar...
Betriebsinhaber:innen, die ab 2023 an der ÖPUL-Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigen Grünland (HBG)“ teilnehmen, müssen insgesamt mindestens fünf Stunden Weiterbildung zu fachspezifischen Themen absolvieren. Mit dieser Begehung sammeln Sie 3 „passende“ Weiterbildungsstunden für d...
MerklisteBei dieser Almbegehung erweitern Sie Ihr Wissen über Almpflanzen und erfahren, wie Almpflanzengesellschaften entstanden sind. Sie bestimmen seltene und geschützte Almkräuter und lernen deren naturschutzfachliche Wertigkeit kennen. Sie beschäftigen sich mit Zeigerpflanzen und erfahren, welche Beweidu...
MerklisteDie präzise Interpretation von Bodenproben ist entscheidend für langfristige landwirtschaftliche Erfolge. In diesem Seminar für Absolvent:innen der ZLG Bodenpraktiker:in Ackerland und Grünland frischen wir die Grundlagen auf, vertiefen und erweitern wir Ihr Wissen über den Einsatz unterschiedlicher ...
MerklisteIn diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zu den ÖPUL 2023 Maßnahmen „UBB“ und „BIO“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt
Der Onlinekurs verfolgt das Ziel, Ihnen Wissen über die Bedeutung der Biodiversität für uns alle und...
In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zu den ÖPUL 2023 Maßnahmen „UBB“ und „BIO“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt
Der Onlinekurs verfolgt das Ziel, Ihnen Wissen über die Bedeutung der Biodiversität für uns alle und...
In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt:
Bewirtschaftung, Boden und Humus: Erläuterung der Ziele der ...
In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme „Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel (EEB)“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt:
Stickstoff Allgemein: Bedeutung, Aufgaben und die verschiedenen...
In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt:
Abgestufter Wiesenbau: Vorteile und Nutzungsarten der abgest...
In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt:
Bewirtschaftung, Boden und Humus: Erläuterung der Ziele der ...
Wenn Sie dieses Paket buchen, können Sie ackerbauliche Fachtage und Flurbegehungen (Maisbautage, Kürbisbautage, Getreide- und Alternativenbautage, Getreide- und Rapsfachtage, Pflanzenschutzfachtage, Energiepflanzenfachtage, Erosionsschutztage, sämtliche Flurbegehungen und andere Fachtage im Rahmen d...
MerklisteBetriebsinhaber:innen, die ab 2023 an der ÖPUL-Maßnahme „Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel (EEB)“ teilnehmen, müssen eine mindestens 3stündige Weiterbildung zu fachspezifischen Themen absolvieren. Mit dieser Weiterbildung erfüllen Sie diese Voraussetzung.
MerklisteSchwerpunkte: Düngung, Pflanzenschutz und Pflege
MerklisteBetriebsinhaber:innen, die ab 2023 an der ÖPUL-Maßnahme „Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel (EEB)“ teilnehmen, müssen eine mindestens dreistündige Weiterbildung zu fachspezifischen Themen absolvieren. Mit dieser Weiterbildung erfüllen Sie diese Voraussetzung.Begrenzte Teilnehmer:innenan...
MerklisteDie präzise Interpretation von Bodenproben ist entscheidend für langfristige landwirtschaftliche Erfolge. In diesem Seminar für Absolvent:innen der ZLG Bodenpraktiker:in Ackerland und Grünland frischen wir die Grundlagen auf, vertiefen und erweitern wir Ihr Wissen über den Einsatz unterschiedlicher ...
MerklisteIn diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zu den ÖPUL 2023 Maßnahmen „UBB“ und „BIO“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt
Der Onlinekurs verfolgt das Ziel, Ihnen Wissen über die Bedeutung der Biodiversität für uns alle und...
In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zu den ÖPUL 2023 Maßnahmen „UBB“ und „BIO“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt
Der Onlinekurs verfolgt das Ziel, Ihnen Wissen über die Bedeutung der Biodiversität für uns alle und...
In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt:
Stickstoff in der Landwirtschaft: Stickstoff in der Natur, der Landwirtschaft ...
In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz-Acker (GWA)“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt:
Bodenfunktion und Bodengesundheit: Für gesunde Pflanzen ist ein gesunder B...
In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zu der ÖPUL 2023 Maßnahme „Biologische Wirtschaftsweise" (BIO). Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt
- Grundlagen zur Biologischen Wirtschaftsweise
- Fachteil Ackerbau:
- Bodenfru...
In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz-Acker (GWA)“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt:
Mit dem Gewässerschutzkonzept soll sich der landwirtschaftliche Betrieb in...
In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz-Acker (GWA)“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt:
Vorbeugender Grundwasserschutz: rechtliche Rahmenbedingungen des Gewässers...
Die Lebensraumpflege und -erhaltung bzw. nachhaltiges Denken und Handeln sind als wirtschaftliche und umwelt- bzw. klimaschonende Werte im Gartenbau umstritten vorhanden. Deshalb sind es auch gerade diese Themen, die wir verstärkt mit diesem Bildungsangebot anbieten.
Gesamtpaket Garten- und Zierpf...
Im Seminar werden die verschiedenen Boden- und Substrattypen behandelt, ihre Eigenschaften und Zusammensetzung erklärt sowie die Auswirkungen auf das Wurzelwachstum und die Nährstoffversorgung der Pflanzen erläutert.
Teilnehmer:innen lernen, wie sie den Boden bzw. das Substrat analysieren und gezi...
Expert:innen und Praktiker:innen präsentieren erfolgreiche Fallstudien über den Drohneneinsatz in Gewächshäusern die zeigen wie diese Technologie die Effizienz steigert und gleichzeitig den Ressourceneinsatz reduziert. Es werden auch die Herausforderungen und Chancen der Integration von Drohnen in b...
MerklisteSchwerpunkt Klima, Klimabäume, Themen rund um den Baum und die Baumpflege
Dipl.-Ing. Klaus Körber ist Leiter des Arbeitsbereiches Technik und Unternehmens-entwicklung am Institut für Erwerbs- und Freizeitgartenbau der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim und ein bekann...
Die Teilnehmer:innen entdecken die zauberhafte Welt der Grünpflanzen in einem neuen Kontext. In diesem Seminar geht es darum, wie Pflanzen nicht nur den Boden erobern, sondern auch Wände und Dächer in lebendige Kunstwerke verwandeln. Eine fesselnde Erkundung der Welt der vertikalen Gärten und begrün...
MerklisteUnbeliebt und lästig und scheinbar belanglos sorgen sie für die Besiedlung der Bodenfugen in einer Stadt und können somit sehr wichtige Ökosystemleistungen bringen.
Die Pflänzchen kühlen nicht nur die aufgestaute Hitze, sie halten auch Wasser zurück, speichern CO2 und produzieren Sauerstoff. Sie be...
Bei dieser Ausbildungsexkursion geht es darum die Rolle der Wissenschaft bei der Gestaltung des Gartenbaus der Zukunft zu entdecken. Die Teilnehmer:innen erfahren über nachhaltige Anbaumethoden, die den ökologischen Fußabdruck minimieren und tauchen ein in die Welt der Pflanzenzüchtung, bei der neue...
MerklisteIm Rahmen dieser Exkursion besuchen die Teilnehmer:innen verschiedene Ausbildungsbetriebe, um die vielfältigen Tätigkeiten und Arbeitsumgebungen kennenzulernen. Praxisnahe Führungen ermöglichen eine verstärkte Vernetzung untereinander und bieten einen enormen Wissenstransfer. Sie entdecken verschied...
MerklisteEiner der Höhepunkte in der Garten- und Floristikbranche ist die jährliche Leistungsschau der Österreichischen und internationalen Gärtner:innen und Florist:innen. Auf Europas größter Blumenpräsentation in Tulln an der Donau (NÖ) wird eine ganze Halle mit über 200.000 Blumen in ein Meer aus Farben, ...
MerklisteDie Facharbeiter:innenprüfung im Gartenbau ist ein bedeutsamer Meilenstein und Abschluss für die angehenden Gartenbauprofis. In dieser Prüfung werden umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten geprüft, die im Bereich des Gartenbaus unerlässlich sind. Die Prüflinge müssen ihr Verständnis von Pf...
MerklisteUnternehmen, die gewerblich pflanzenpasspflichtige Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse und andere Gegenstände innerhalb des EU-Binnenmarktes verbringen oder in Verkehr bringen und selbst Pflanzenpässe ausstellen, müssen sich beim Amtlichen Pflanzenschutzdienst des jeweiligen Bundeslandes registrieren und ...
MerklisteEmpfohlen für Betriebe mit Gartenbau, Gemüsebau und/oder Obstbau!
Personen, welche einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis für berufliche Verwendung besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden.
In diesem Kurs erhalten Sie praktische und hilfreiche...
Sie sind Einsteiger:in oder Profi? Ganz egal - starten Sie mit neuen Fähigkeiten in die Saison und kreieren Sie selbst unterschiedlichste Leckereien. In diesem Kurs geht es um die professionelle Herstellung von köstlichen Fruchtaufstrichen. Ob Marmelade, Konfitüre oder Chutney – Sie erfahren alles ...
MerklisteLernen Sie den Schnitt von (Streu)obstbäumen in Theorie und Praxis kennen.
Am Vormittag werden Ihnen im Seminarraum die Grundlagen für den Schnitt von Obstbäumen wie Erziehungsformen, Wuchsgesetze u. Ä. nähergebracht. Aufbauend auf den Theorieteil geht es am Nachmittag im Obstgarten praktisch zur S...
Sirup lässt sich aus praktisch allen Obstarten sowie vielen Kräutern und Blüten herstellen. Mit etwas Wissen und Kreativität können Sie eine unglaubliche Bandbreite an verschiedenen aromatischen Getränken erzeugen. In diesem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte über die Herstellung von qualitativ...
MerklisteIn diesem Kurs erhalten Sie das grundlegende Rüstzeug für die professionelle Herstellung von Fruchtansatz- und Fruchtsaftlikören. Informationen über die gezielte Auswahl der Rohprodukte und die richtige Verarbeitung bilden den Schwerpunkt des Seminars. Sie erfahren, was einen "Qualitätslikör" ausmac...
MerklisteStreuobstbestände gehören zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. In diesem Seminar lernen Sie sowohl den Schnitt von Streuobstbäumen als auch die Möglichkeiten zur Steigerung der Artenvielfalt in Theorie und Praxis kennen. Am Vormittag werden Ihnen die Grundlagen für den Schnitt von Streu...
MerklisteDörren ist eines der ältesten Konservierungsverfahren und hat bis heute nichts an Bedeutung verloren. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch Dörren aus Obst, Gemüse, Kräutern und Pilzen hochwertige Produkte und echte Köstlichkeiten herstellen können. Neben den theoretischen Grundlagen werden ve...
MerklisteBeim Einkochen werden durch Erhitzen Lebensmittel haltbar gemacht, auch bekannt als Pasteurisieren. Mit den richtigen Kenntnissen und Geräten kann diese Arbeit sehr lohnend sein: Die Ernte kann sorgfältig konserviert werden und die Vorratskammer mit Schätzen aus dem eigenen Garten gefüllt werden. In...
MerklisteUnternehmen, die gewerblich pflanzenpasspflichtige Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse und andere Gegenstände innerhalb des EU-Binnenmarktes verbringen oder in Verkehr bringen und selbst Pflanzenpässe ausstellen, müssen sich beim Amtlichen Pflanzenschutzdienst des jeweiligen Bundeslandes registrieren und ...
MerklisteEmpfohlen für Betriebe mit Gartenbau, Gemüsebau und/oder Obstbau!
Personen, welche einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis für berufliche Verwendung besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden.
In diesem Kurs erhalten Sie praktische und hilfreiche...
Fermentieren ist eine alte und sehr bewährte Methode, Gemüse und Kräuter zu konservieren. Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme bleiben erhalten. Zudem ist der Geschmack von Sauergemüse einzigartig intensiv und höchst aromatisch. Diese traditionelle Konservierungsmethode ist kostengünstig, sehr nachhal...
MerklisteDörren ist eines der ältesten Konservierungsverfahren und hat bis heute nichts an Bedeutung verloren. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch Dörren aus Obst, Gemüse, Kräutern und Pilzen hochwertige Produkte und echte Köstlichkeiten herstellen können. Neben den theoretischen Grundlagen werden ve...
MerklisteBeim Einkochen werden durch Erhitzen Lebensmittel haltbar gemacht, auch bekannt als Pasteurisieren. Mit den richtigen Kenntnissen und Geräten kann diese Arbeit sehr lohnend sein: Die Ernte kann sorgfältig konserviert werden und die Vorratskammer mit Schätzen aus dem eigenen Garten gefüllt werden. In...
MerklisteEmpfohlen für Betriebe mit Gartenbau, Gemüsebau und/oder Obstbau!
Personen, welche einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis für berufliche Verwendung besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden.
In diesem Kurs erhalten Sie praktische und hilfreiche...
Für den Erwerb, die Verwendung und Lagerung von Pflanzenschutzmitteln, die für die berufliche Verwendung zugelassen sind, ist es notwendig, eine Ausbildungsbescheinigung zu besitzen. Für jene beruflichen Verwender:innen von Pflanzenschutzmitteln, deren landwirtschaftliche Fachausbildung länger als d...
MerklistePersonen, welche einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden. Dieser Kurs vermittelt Wissenswertes und praxisorientierte Tipps zu den Themen Rechtsgrundlagen, integrierter Forstschutz, Forstschädlinge und Gegenm...
MerklistePersonen, die Pflanzenschutzmittel anwenden und einkaufen, und die eine Ausbildungsbescheinigung für Pflanzenschutzmittelanwendung (Sachkundeausweis) besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden.
Dieser Kurs vermittelt Wissenswertes und praxisorie...
Personen, die Pflanzenschutzmittel anwenden und einkaufen, und die eine Ausbildungsbescheinigung für Pflanzenschutzmittelanwendung (Sachkundeausweis) besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden.
Dieser Kurs vermittelt Wissenswertes zu den Themen ...
Empfohlen für Betriebe mit Weinbau!
Personen, welche einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis für berufliche Verwendung besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden.
In diesem Kurs erhalten Sie praktische und hilfreiche Informationen zum Thema Pflan...
Empfohlen für Betriebe mit Gartenbau, Gemüsebau und/oder Obstbau!
Personen, welche einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis für berufliche Verwendung besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden.
In diesem Kurs erhalten Sie praktische und hilfreiche...
Empfohlen für Betriebe mit Weinbau!
Personen, welche einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis für berufliche Verwendung besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden.
In diesem Kurs erhalten Sie praktische und hilfreiche Informationen zum Thema Pflan...
Das Webinar vermittelt Ihnen fundiertes Basiswissen, um erfolgreich mit der landwirtschaftlichen Pilzzucht zu starten. Sie lernen die Zucht von Austernpilzen und Seitlingsarten kennen, beschäftigen sich mit den notwendigen Zuchtbedingungen für gute Erträge und eine optimale Pilzqualität, mit dem res...
MerklisteMit diesem interaktiven Onlinekurs bekommen Sie in rund 4 Unterrichtseinheiten (variiert je nach Erfahrung und Internetanbindung von 3-6 Stunden) einen Überblick über das Serviceangebot im eAMA und erlernen das Wissen zur Einreichung des Mehrfachantrags, der Durchführung von RinderNET-Meldungen sowi...
MerklisteIn diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zu den ÖPUL 2023 Maßnahmen „UBB“ und „BIO“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt
Der Onlinekurs verfolgt das Ziel, Ihnen Wissen über die Bedeutung der Biodiversität für uns alle und...
In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zu den ÖPUL 2023 Maßnahmen „UBB“ und „BIO“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt
Der Onlinekurs verfolgt das Ziel, Ihnen Wissen über die Bedeutung der Biodiversität für uns alle und...
In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zu den ÖPUL 2023 Maßnahmen „UBB“ und „BIO“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt
Der Onlinekurs verfolgt das Ziel, Ihnen Wissen über die Bedeutung der Biodiversität für uns alle und...
In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zu der ÖPUL 2023 Maßnahme „Biologische Wirtschaftsweise" (BIO). Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt
- Grundlagen zur Biologischen Wirtschaftsweise
- Fachteil Ackerbau:
- Bodenfru...
In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zu der ÖPUL 2023 Maßnahme „Biologische Wirtschaftsweise" (BIO). Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt
- Bodenfruchtbarkeit im Ackerbau erhalten
- Einführung in die Fruchtfolge
- Fr...
In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zu der ÖPUL 2023 Maßnahme „Biologische Wirtschaftsweise" (BIO). Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt
- Grundlagen zur Biologischen Wirtschaftsweise
- Fachteil Tierhaltung:
- Grund...
In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zu der ÖPUL 2023 Maßnahme „Biologische Wirtschaftsweise" (BIO). Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt
- Grundsätze der biologischen Tierhaltung
- Grundlagen der biologischen Grünlan...
In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zu der ÖPUL 2023 Maßnahme „Biologische Wirtschaftsweise" (BIO). Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt
- Allgemeine Informationen und Einleitung
- Bodenfruchtbarkeit und Bodenschutz
...
Digitale Technologien sind aus Land- und Forstwirtschaft nicht mehr wegzudenken.
Eine entscheidende Rolle spielen dabei Geoinformationssysteme (GIS) – egal ob bei der kurzfristigen Planung von Arbeitsschritten oder der langfristigen Verwaltung der Flächen. In diesem Onlinekurs lernen Sie Modul für...
Personen, welche einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden. Dieser Kurs vermittelt Wissenswertes und praxisorientierte Tipps zu den Themen Rechtsgrundlagen, integrierter Forstschutz, Forstschädlinge und Gegenm...
MerklisteGesunde und leistungsfähige Tiere sind das wertvollste Kapital eines landwirtschaftlichen Tierhaltungsbetriebes. Durch gezielte Biosicherheitsmaßnahmen sollen die Tiere am Hof vor der Gefahr der Einschleppung, sowie Verschleppung von Krankheitserregern bestmöglich geschützt werden. In diesem Onlinek...
MerklisteTGD-Mitgliedsbetriebe sind laut TGD-Verordnung dazu verpflichtet, mindestens einmal pro Jahr eine Betriebserhebung durchzuführen. Mit den Ergebnissen der Betriebserhebung können wichtige Informationen hinsichtlich Dokumentationsverpflichtung oder auch individuelle Beratungen und Hilfestellungen in v...
MerklisteIn diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zu der ÖPUL 2023 Maßnahme „Biologische Wirtschaftsweise" (BIO). Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt
- Grundlagen zur Biologischen Wirtschaftsweise
- Fachteil Tierhaltung:
- Grund...
Tierhalter:innen sind für das Wohl und die Gesundheit ihrer Tiere verantwortlich, aber auch für das rechtzeitige Beenden von großen Schmerzen oder Leiden durch eine fachgerechte und sorgfältig durchgeführte Nottötung, falls keine Heilungschancen in Aussicht stehen.
In diesem 2-stündigen Onlinekur...
In diesem Workshop stehen Milch und Pflanzendrinks im Fokus einer Rundumbetrachtung. Wir werfen einen Blick auf die ernährungsphysiologischen Aspekte und beleuchten den jeweiligen Stellenwert in einer ausgewogenen Ernährung. Darüber hinaus werden ökologische und nachhaltige Gesichtspunkte berücksich...
MerklisteDie Voraussetzung für die Erzeugung von qualitativ hochwertiger Milch sind gesunde Euter. Wer die richtigen Maßnahmen ergreift, spart viel Geld, Zeit und Mühe. In diesem Onlinekurs wird das Thema Eutergesundheit umfassend besprochen. Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihre tägliche Melkarbeit, sowie f...
MerklisteTierhalter:innen sind für das Wohl und die Gesundheit ihrer Tiere verantwortlich, aber auch für das rechtzeitige Beenden von großen Schmerzen oder Leiden durch eine fachgerechte und sorgfältig durchgeführte Nottötung, falls keine Heilungschancen in Aussicht stehen.
In diesem einstündigen Onlineku...
Tierhalter:innen sind für das Wohl und die Gesundheit ihrer Tiere verantwortlich, aber auch für das rechtzeitige Beenden von großen Schmerzen oder Leiden durch eine fachgerechte und sorgfältig durchgeführte Nottötung, falls keine Heilungschancen in Aussicht stehen.
In diesem einstündigen Onlineku...
Im Rahmen dieses Seminars erlernen Sie von einem Profi die Grob- und Feinzerlegung eines Lammes. Sie erhalten grundsätzliche Informationen und Tipps zu verschiedenen Verarbeitungsmöglichkeiten, um Ihre Produktvielfalt zu erweitern. Gerne wird auf Ihre Wünsche eingegangen, die Sie bei der Anmeldung b...
MerklisteEin fachkundiges Weidemanagement ist ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Schafhaltung. In diesem Seminar werden wichtige Fragen zum Thema Weidehaltung bei Schafen anhand folgender Inhalte erläutert: Kennzeichen einer guten Weide, Weidepflanzen, Weidepflege und Regeneration der Weide, notwe...
MerklisteTierhalter:innen sind für das Wohl und die Gesundheit ihrer Tiere verantwortlich, aber auch für das rechtzeitige Beenden von großen Schmerzen oder Leiden durch eine fachgerechte und sorgfältig durchgeführte Nottötung, falls keine Heilungschancen in Aussicht stehen.
In diesem einstündigen Onlineku...
In allen Bereichen, in denen Menschen mit Pferden zu tun haben, ist die fachgerechte Beurteilung eines Pferdes von großer Bedeutung. Anatomie sowie Ausdruck und Verhalten verraten dabei viel über Eignung, Veranlagung, Konstitution und Charakter des Pferdes. Für Pferdezüchter:innen und -käufer:innen,...
MerklisteDie bedarfsgerechte Fütterung ist für die Entwicklung, die Gesunderhaltung und die Leistungsfähigkeit des Pferdes zentral. Die Pferdeweide stellt neben ihrer sozialen Funktion für die Tiere einen wesentlichen Teil der Futtergrundlage dar und bedarf daher einer entsprechenden Bewirtschaftung. Im Semi...
MerklisteUnabhängig vom Alter oder der Disziplin – für die Gesunderhaltung und Fitness von Pferden ist gymnastizierende Bewegung sehr wichtig. In diesem Kurs lernen Sie einfache Übungen kennen, die sich leicht ins Training integrieren lassen und die Gesunderhaltung der Pferde fördern. Ein besonderes Augenmer...
MerklisteWeiterbildung und Angebotserweiterung für Absolvent:innen des Zertifikatslehrgangs Reitpädagogische Betreuung FEBS®
Das Kleine und Große FEBS®-Abzeichen sind begehrte Meilensteine für pferdebegeisterte Kinder. In dieser Weiterbildung erwerben die Teilnehmer:innen aktuelles Fachwissen in den Bereich...
Der ganzheitliche Ansatz des Reitens eröffnet neue Perspektiven und beachtet die individuellen Bedürfnisse der Reitschüler:innen!
In der ganzheitlichen Reitpädagogik nach Dell`mour® wird durch die Kenntnis der Bewegungslehre und der entwicklungsbedingten Besonderheiten dem physiologisch gesunden un...
Tierhalter:innen sind für das Wohl und die Gesundheit ihrer Tiere verantwortlich, aber auch für das rechtzeitige Beenden von großen Schmerzen oder Leiden durch eine fachgerechte und sorgfältig durchgeführte Nottötung, falls keine Heilungschancen in Aussicht stehen.
In diesem einstündigen Onlineku...
Dieses Seminar bietet einen Einblick in die Anforderungen und Möglichkeiten der Störzucht.
Im Theorieteil werden folgende Themen vermittelt:Ökologie und Taxonomie der StöreGlobale Störproduktion, Produkte und VermarktungMethoden der Reproduktion, Aufzucht und HaltungProduktion und Potential in Öste...
Im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes ist zur Einbindung von Farmwildhalter:innen in die Arzneimittelanwendung und Immobilisierung von Farmwild am eigenen Betrieb eine Grundausbildung vorgeschrieben. Grundvoraussetzung für die Anwendung ist die TGD Mitgliedschaft und ein Betreuungsvertrag mit einem ...
MerklisteSo sicher und gemächlich wie sich die Weinbergschnecke in der Natur bewegt, so sicher und gemächlich findet sie wieder Platz auf dem heimischen Speiseplan. In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit den Grundlagen der Schneckenproduktion, bekommen einen Überblick über die Lebensweise der "Helix asp...
MerklisteMit diesem interaktiven Onlinekurs bekommen Sie in rund 4 Unterrichtseinheiten (variiert je nach Erfahrung und Internetanbindung von 3-6 Stunden) einen Überblick über das Serviceangebot im eAMA und erlernen das Wissen zur Einreichung des Mehrfachantrags, der Durchführung von RinderNET-Meldungen sowi...
MerklisteEs ist eine höchst anspruchsvolle Aufgabe, Menschen die Natur näher zu bringen, sie für die Vielfalt zu begeistern, für die kleinen und großen Phänomene am Wegesrand. Naturbegegnungen sind Grundlage für umweltgerechtes Verhalten, sind sinnstiftend und wohltuend - ihre Bedeutung kann nicht hoch genug...
MerklisteJeder Betrieb ist ständig unterschiedlichen Risiken ausgesetzt. Daher ist es wichtig sich mit dieser Thematik eingehend zu beschäftigen. Ziel dieses rund 1-stündigen Onlinekurses ist es, einen ersten, grundlegenden Einblick in das Thema Risikomanagement zu geben.
Folgende Lerninhalte erwarten S...
Die Hofübergabe/-nahme ist im Laufe der Zeit für jede:n Betriebsleiter:in etwas Besonderes und soll in diesem Seminar thematisiert werden.Die Hofübergabe fordert bei allen Beteiligten Geduld, Einfühlungsvermögen, Verständnis und Rücksichtnahme.Im Seminar werden die rechtlichen, sozialrechtlichen und...
MerklisteIn Zeiten der Digitalisierung werden kleine Helferleins in Form von Handy-Apps, unter anderem in Kombination mit einfachen Anwendungen (z.B. Hand-RTK und eine App zur Navigation), immer populärer. Ziel dieser Werkzeuge ist es, den Arbeitsalltag zu erleichtern und die Effizienz zu steigern. Hilfreich...
MerklisteKünstliche Intelligenz (KI) ist in der Landwirtschaft von großem Nutzen. Denn in der Tierhaltung sowie im Acker- und Obstbau müssen Landwirtinnen und Landwirte auf Basis vorliegender Daten ständig Entscheidungen fällen, die großen Einfluss auf den Ertrag ihrer Kulturen oder die Gesundheit ihrer Tier...
MerklisteIn diesem Onlinekurs lernen Sie Schritt für Schritt die Inhalte des Betriebskonzepts kennen und wie Sie die Daten Ihres Betriebs in die Eingabemaske des elektronischen Betriebskonzepts einfügen können.
Die Daten für die Kalkulation des Ausgangsjahres für das Betriebskonzept, sowie der beschreibe...
Jeder Betrieb ist ständig unterschiedlichen Risiken ausgesetzt. Daher ist es wichtig sich mit dieser Thematik eingehend zu beschäftigen. Ziel dieses rund 1-stündigen Onlinekurses ist es, einen ersten, grundlegenden Einblick in das Thema Risikomanagement zu geben.
Folgende Lerninhalte erwarten S...
Mit diesem interaktiven Onlinekurs bekommen Sie in rund 4 Unterrichtseinheiten (variiert je nach Erfahrung und Internetanbindung von 3-6 Stunden) einen Überblick über das Serviceangebot im eAMA und erlernen das Wissen zur Einreichung des Mehrfachantrags, der Durchführung von RinderNET-Meldungen sowi...
MerklisteMit diesem interaktiven Onlinekurs bekommen Sie in rund 4 Unterrichtseinheiten (variiert je nach Erfahrung und Internetanbindung von 3-6 Stunden) einen Überblick über das Serviceangebot im eAMA und erlernen das Wissen zur Einreichung des Mehrfachantrags, der Durchführung von RinderNET-Meldungen sowi...
MerklisteGut ausgebildetes Almpersonal ist eine wesentliche Voraussetzung für einen erfolgreichen Almsommer. In diesem Kurs werden "Neulinge" auf das Leben auf der Alm vorbereitet. Sie beschäftigen sich mit Tierverhalten, Tiergesundheit und gelenkte Weideführung, auch im Hinblick auf Großraubwild. Sie üben d...
MerklisteFeuchtwiesen und Steilflächen sind maschinell oft nicht mehr zu bewirtschaften und müssen daher von Hand gemäht werden. Das Mähen mit der Sense erfordert aber eine spezielle Technik, die nur noch wenige Menschen richtig beherrschen. In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit dem Aufbau einer Sense,...
MerklisteBei dieser Almbegehung erweitern Sie Ihr Wissen über Almpflanzen und erfahren, wie Almpflanzengesellschaften entstanden sind. Sie bestimmen seltene und geschützte Almkräuter und lernen deren naturschutzfachliche Wertigkeit kennen. Sie beschäftigen sich mit Zeigerpflanzen und erfahren, welche Beweidu...
MerklisteDieser Kurs vermittelt in ca. 120 Minuten die wichtigsten Grundlagen für eine professionelle Almbewirtschaftung. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalte:
Standortbedingungen: Externe Einflussfaktoren auf eine Alm
Vegetation: Pflanzengesel...
Die Lehrabschlussprüfung in der Sparte "Gartenbau" gliedert sich in zwei Prüfungsabschnitte. Die Prüfung "Allgemeiner Gartenbau praktisch" (= Erkennerstraße) ist vor der eigentlichen "Lehrabschlussprüfung" positiv zu absolvieren. Die Gegenstände "Fachrechnen", "Schriftverkehr" und "Politische Bildun...
MerklisteDie Lehrabschlussprüfung in der Sparte "Gartenbau" gliedert sich in zwei Prüfungsabschnitte. Die Prüfung "Allgemeiner Gartenbau praktisch" (= Erkennerstraße) ist vor der eigentlichen "Lehrabschlussprüfung" positiv zu absolvieren. Die Gegenstände "Fachrechnen", "Schriftverkehr" und "Politische Bildun...
MerklisteDie Lebensraumpflege und -erhaltung bzw. nachhaltiges Denken und Handeln sind als wirtschaftliche und umwelt- bzw. klimaschonende Werte im Gartenbau umstritten vorhanden. Deshalb sind es auch gerade diese Themen, die wir verstärkt mit diesem Bildungsangebot anbieten.
Gesamtpaket Garten- und Zierpf...
Im Seminar werden die verschiedenen Boden- und Substrattypen behandelt, ihre Eigenschaften und Zusammensetzung erklärt sowie die Auswirkungen auf das Wurzelwachstum und die Nährstoffversorgung der Pflanzen erläutert.
Teilnehmer:innen lernen, wie sie den Boden bzw. das Substrat analysieren und gezi...
Expert:innen und Praktiker:innen präsentieren erfolgreiche Fallstudien über den Drohneneinsatz in Gewächshäusern die zeigen wie diese Technologie die Effizienz steigert und gleichzeitig den Ressourceneinsatz reduziert. Es werden auch die Herausforderungen und Chancen der Integration von Drohnen in b...
MerklisteSchwerpunkt Klima, Klimabäume, Themen rund um den Baum und die Baumpflege
Dipl.-Ing. Klaus Körber ist Leiter des Arbeitsbereiches Technik und Unternehmens-entwicklung am Institut für Erwerbs- und Freizeitgartenbau der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim und ein bekann...
Die Teilnehmer:innen entdecken die zauberhafte Welt der Grünpflanzen in einem neuen Kontext. In diesem Seminar geht es darum, wie Pflanzen nicht nur den Boden erobern, sondern auch Wände und Dächer in lebendige Kunstwerke verwandeln. Eine fesselnde Erkundung der Welt der vertikalen Gärten und begrün...
MerklisteUnbeliebt und lästig und scheinbar belanglos sorgen sie für die Besiedlung der Bodenfugen in einer Stadt und können somit sehr wichtige Ökosystemleistungen bringen.
Die Pflänzchen kühlen nicht nur die aufgestaute Hitze, sie halten auch Wasser zurück, speichern CO2 und produzieren Sauerstoff. Sie be...
Bei dieser Ausbildungsexkursion geht es darum die Rolle der Wissenschaft bei der Gestaltung des Gartenbaus der Zukunft zu entdecken. Die Teilnehmer:innen erfahren über nachhaltige Anbaumethoden, die den ökologischen Fußabdruck minimieren und tauchen ein in die Welt der Pflanzenzüchtung, bei der neue...
MerklisteIm Rahmen dieser Exkursion besuchen die Teilnehmer:innen verschiedene Ausbildungsbetriebe, um die vielfältigen Tätigkeiten und Arbeitsumgebungen kennenzulernen. Praxisnahe Führungen ermöglichen eine verstärkte Vernetzung untereinander und bieten einen enormen Wissenstransfer. Sie entdecken verschied...
MerklisteEiner der Höhepunkte in der Garten- und Floristikbranche ist die jährliche Leistungsschau der Österreichischen und internationalen Gärtner:innen und Florist:innen. Auf Europas größter Blumenpräsentation in Tulln an der Donau (NÖ) wird eine ganze Halle mit über 200.000 Blumen in ein Meer aus Farben, ...
MerklisteDie Facharbeiter:innenprüfung im Gartenbau ist ein bedeutsamer Meilenstein und Abschluss für die angehenden Gartenbauprofis. In dieser Prüfung werden umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten geprüft, die im Bereich des Gartenbaus unerlässlich sind. Die Prüflinge müssen ihr Verständnis von Pf...
MerklisteKursziele:Ein wesentliches Kursziel ist einerseits der Vollzug des Perspektivenwechsels von inputorientiertem zu outputorientiertem Denken im Trainingsbereich sowie das Eintauchen in die Möglichkeiten und Methoden kompetenzorientierten Trainings. Damit einher geht auch die Entwicklung einer kompeten...
MerklisteKursziele:Ein wesentliches Kursziel ist einerseits der Vollzug des Perspektivenwechsels von inputorientiertem zu outputorientiertem Denken im Trainingsbereich sowie das Eintauchen in die Möglichkeiten und Methoden kompetenzorientierten Trainings. Damit einher geht auch die Entwicklung einer kompeten...
MerklisteSie sind Einsteiger:in oder Profi? Ganz egal - starten Sie mit neuen Fähigkeiten in die Saison und kreieren Sie selbst unterschiedlichste Leckereien. In diesem Kurs geht es um die professionelle Herstellung von köstlichen Fruchtaufstrichen. Ob Marmelade, Konfitüre oder Chutney – Sie erfahren alles ...
MerklisteSirup lässt sich aus praktisch allen Obstarten sowie vielen Kräutern und Blüten herstellen. Mit etwas Wissen und Kreativität können Sie eine unglaubliche Bandbreite an verschiedenen aromatischen Getränken erzeugen. In diesem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte über die Herstellung von qualitativ...
MerklisteDörren ist eines der ältesten Konservierungsverfahren und hat bis heute nichts an Bedeutung verloren. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch Dörren aus Obst, Gemüse, Kräutern und Pilzen hochwertige Produkte und echte Köstlichkeiten herstellen können. Neben den theoretischen Grundlagen werden ve...
MerklisteBeim Einkochen werden durch Erhitzen Lebensmittel haltbar gemacht, auch bekannt als Pasteurisieren. Mit den richtigen Kenntnissen und Geräten kann diese Arbeit sehr lohnend sein: Die Ernte kann sorgfältig konserviert werden und die Vorratskammer mit Schätzen aus dem eigenen Garten gefüllt werden. In...
Merkliste