• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Zuschüsse
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
305 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Zertifikatslehrgänge © Archiv

Zertifikatslehrgänge

Das LFI Steiermark bietet auch in der Bildungssaison 2022/23 interessante Zertifikatslehrgänge an

Digitale Broschüren © LFI Steiermark

Digitale Broschüren

Blättern Sie online durch unsere vielfältigen Themenbereiche und melden Sie sich schnell und einfach zu unseren Veranstaltungen an.

Icon-Digitales-Lernen-gruen © Archiv

Digitales lernen

Onlinekurse, Live-Onlineformate und die e.LFI Lernplattform

FAQ © LFI Steiermark

Häufig gestellte Fragen - Onlineformate

Finden Sie schnell und einfach Hilfe in unseren FAQ's

Ich tu‘s © Ich Tu‘s

Ich Tu's

Klimaschutz in der Erwachsenenbildung

Logo_Bildung-wirkt_Teasertop © Bildungsnetzwerk Steiermark

Bildung wirkt

Die Initiative "Bildung wirkt" des Landes Steiermark.

 © Pixabay-Franz-W.

Sie brauchen noch Weiterbildungsstunden für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis?

Unser Onlinekursangebot ermöglicht es Ihnen Ihre Weiterbildungsverpflichtung jederzeit und von Zuhause aus zu absolvieren. Insgesamt brauchen Sie für die Verlängerung des Pflanzenschutz-Sachkundeausweis 5 Weiterbildungsstunden. ...

 © pexels.com / Pixabay   Unsplash / Andres Siimon

LFI live. - Zeit für die Wende: Energiewende aber wie?!

Die nächste LFI live. Veranstaltung steht an und findet am 08. Feber 2023 um 19:00 Uhr in Form einer Hybridveranstaltung statt. Sei Online oder in Präsenz dabei!

 © Mathias Rosenthal

Webinar: Beschäftigung von Arbeitskräften in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben - 16.02.2023

Welche gesetzlichen Grundlagen gelten für die Beschäftigung von Arbeitskräften in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben?Was ist ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis? Diese und noch mehr Fragen werden in diesem Webinar beantwortet. ...

 © goodluz-Fotolia

Live-Onlineformate ermöglichen Weiterbildung von zu Hause aus

Hier finden Sie unser aktuelles Angebot an Webinaren, Farminaren, Cookinaren und Onlineworkshops.

 © Barbara Majcan

Steirischer Gemüsebautag 2023

Am 01. Februar 2023 findet der jährliche steirische Gemüsebautag statt. Die Themenschwerpunkte des "Steirischen Gemüsebautages 2023" reichen von Pflanzenschutz/Pflanzenstärkung über Pflanzenzüchtungen bis hin zu Versuchsergebnissen ...

 © Fotolia_andriigorulko

Gewürze in ihrer ganzen Vielfalt erleben

Wussten Sie, dass man mit Gewürzen nicht nur "würzen" kann, sondern sie auch Abhilfe bei akuten und chronischen Krankheiten schaffen?

 © Alfred Brettenthaler

Milchwirtschaftstag 2023 - 03.02.2023

"Mit Vollmilch ins Leben - Strategien für eine zeitgemäße und wirtschaftliche Kälberaufzucht" lautet das Motto des Milchwirtschaftstages 2023, welcher erstmalig als Hybridveranstaltung durchgeführt wird.

 © grafikplusfoto - stock.adobe.com

Pferdeinteressierte aufgepasst!

"Klicken" Sie sich durch unser Kursangebot und entdecken Sie Wissenswertes rund ums Pferd!

Aktuelle Kurse

Ihr Wissen wächst

  • 30 Jän

    Admont

    Zerlegung und Verarbeitung von Schweinefleisch

  • 30 Jän

    Graz

    Hygieneschulung für Grazer Marktfahrer:innen

  • 30 Jän

    Aigen im Ennstal

    Homöopathische Behandlung beim Rind

  • 30 Jän

    Wagna

    Praxiskurs Englisch für Winzer:innen

  • 30 Jän

    Graz

    Handlettering - Die Kunst der schönen Schrift

  • 30 Jän

    Eibiswald

    Räuchern mit Kräutern und Harzen

Fotogalerie

mehr Fotos

Quicklinks

  • Bildungsgutscheine bestellen
  • LFI live.
  • Lernplattform e.LFI
  • Newsletter anmelden
  • Kochkurse "Frische Kochschule"
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Arbeitskreisberatung
  • Gemeinsame Anreise - Mitfahrbörse
  • ANKÖ
  • LFI Team
  • LFI - ISO 9001:2015 zertifiziert
  • SelfCheck
  • Fotogalerie
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ 2_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Land+EU_2022_4C © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at