• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
202 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
202 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Onlinekurs Kräuter Kochschule Garten Direktvermarktung Schule am Bauernhof Pferde Schafe Steuerrecht Grüne Kosmetik Klauenpflege Buschenschank

  1. Steiermark
  2. Programm
  3. Projekte
  4. Referenzprojekte

Fachkräftesicherung in der Technologieregion Lipizzanerheimat

In einer Wissensgesellschaft mit laufenden technologischen Veränderungen ist die Sensibilisierung für permanentes Lernen und für das Aneignen arbeitsmarktrelevanter und gesellschaftspolitischer Kompetenzen eine Notwendigkeit, da sie wesentliche Auswirkungen auf die Existenzsicherung und die gesellschaftliche Teilhabe haben. Das LEADER-Projekt greift das Thema (Aus)Bildung mit den erforderlichen Sensibilisierungsnotwendigkeiten im Vorfeld und die Stärkung regionalspezifischer Strukturen als wichtiges zukunftsorientiertes Regionalentwicklungsthema auf und nutzt vorhandene regionale Ressourcen aus dem Stärkefeld Technologie (Elektro, Metall, Mechatronik). Bewusstseinsbildung zur Bedeutung von Bildung und Lernen als existenzsichernder Faktor und zur Nutzung regionaler Besonderheiten wird aktiviert. Das Projekt entwickelt dazu Chancenfelder und bietet Angebote für die Menschen und Organisationen in der Technologieregion Lipizzanerheimat.

Nähre Informationen:

Mag.a Sonja Hutter-Binder
T 0316/8050 1351
E sonja.hutter-binder@lfi-steiermark.at
P_ALTP_ALT[1532692996859399.jpg]
© Archiv
P_ALTP_ALT[1532692997600658.jpg]
© Archiv
P_ALTP_ALT[1583482020563664.jpg]
© Ministerium
06.03.2020
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ausbildung @ Zukunft. Schaffung und Erhaltung von bedarfsorientierten technischen Ausbildungsplätzen

Mehr zum Thema

  • Fachkräftesicherung in der Technologieregion Lipizzanerheimat
  • Ausbildung @ Zukunft. Schaffung und Erhaltung von bedarfsorientierten technischen Ausbildungsplätzen
  • Gerichteentwicklung für die Gastronomie der Lipizzanerheimat
  • MEIN Gasthaus
  • Heimat bist du großer Töchter und Söhne
  • Technologieregion Lipizzanerheimat als lernende Region
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
P_ALT
© Archiv
P_ALT
© Archiv
P_ALT
© Ministerium