Zwischen alten Traditionen und neu erworbenem Wissen bewegt sich das Räuchern, das wir heutzutage in der Gesellschaft neu entdeckt haben. Räucherungen können beleben, beruhigen, stärken oder einfach gute Laune verbreiten. Wie man die Räucherungen richtig im Alltag einsetzen kann wird praxisnah erklärt und natürlich werden auch verschiedene Räuchermischungen ausprobiert.
Kursdauer: | 2,5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Für alle interessierte Personen |
Kursbeitrag: |
33,00 € TN-Beitrag exkl. Materialkosten. Die Kurskosten werden vor Ort in BAR kassiert. |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Ort: | Sankt Martin im Sulmtal (Deutschlandsberg) |
---|---|
Beginn: | 15.11.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
15.11.2025, 11:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Freiwillige Feuerwehr Otternitz, Otternitz 68, 8543 Sankt Martin im Sulmtal |
Information: | Sophie Stangl, Tel +43 3332 62623 4615, sophie.stangl@lk-stmk.at, Anmeldung bei den Gemeindebäuerin Katharina Stieglbauer 0664/1032832 oder Gemeindebäuerin Stv. Elisabeth Patscher 0664/4324884 |
Kursnummer: | 6-0020456 |
Trainer:in: | Alexandra Koch |
Veranstalter: | Regional-LFI Südweststeiermark |
Ort: | Wildon (Leibnitz) |
---|---|
Beginn: | 30.01.2026, 18:00 Uhr |
Ende: |
30.01.2026, 20:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Hengister Haus, Am Dorfplatz 27, 8410 Wildon |
Information: | Sophie Stangl, Tel +43 3332 62623 4615, sophie.stangl@lk-stmk.at, Anmeldung bei der Gemeindebäuerin Regina Zöbl 0664 / 2074899 |
Kursnummer: | 6-0020463 |
Trainer:in: | Alexandra Koch |
Veranstalter: | Regional-LFI Südweststeiermark |
Telefon | +43 3332 62623 4615 |
---|---|
sophie.stangl@lk-stmk.at | |
Anmeldung bei den Gemeindebäuerin Katharina Stieglbauer 0664/1032832 oder Gemeindebäuerin Stv. Elisabeth Patscher 0664/4324884 |
Telefon | +43 3332 62623 4615 |
---|---|
sophie.stangl@lk-stmk.at | |
Anmeldung bei der Gemeindebäuerin Regina Zöbl 0664 / 2074899 |