Sie möchten lernen, wie man selbst gutes Brot mit natürlichen Zutaten backt?
In diesem besonderen Brotbackkurs gibt Seminarbäuerin und Brotsommelière Christiane Rissner eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen des traditionellen Sauerteigbackens – einfach erklärt und leicht umsetzbar für den Alltag. Gemeinsam entstehen feines Fenchelbrot, kräftiges Wald-Krustenbrot und würzige Wurzelweckerl – verfeinert mit Aromen aus Wald und Wiese. Abgerundet wird der Kurs durch genussvolle Verkostungen und einfache Food Pairings, die zeigen wie Brot und Natur zu einem echten Geschmackserlebnis verschmelzen.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Für alle interessierten Personen |
Kursbeitrag: |
56,00 € TN-Beitrag inkl. Unterlagen und LebensmittelkostenDie Einhebung des Kursbeitrages erfolgt mittels Rechnung per Mail nach Kursende. |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Schürze, Behältnisse zum Mitnehmen |
Ort: | Oberwölz (Murau) |
---|---|
Beginn: | 08.11.2025, 10:00 Uhr |
Ende: |
08.11.2025, 14:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Mittelschule Oberwölz, Vorstadt 70, 8832 Oberwölz |
Information: | Barbara Kiendlsperger, Tel +43 3862 51955 4116, barbara.kiendlsperger@lk-stmk.at |
Kursnummer: | 6-0020129 |
Trainer:in: | Christiane Rissner |
Veranstalter: | Regional-LFI Obersteiermark |
08.11.2025, 10:00 - 14:00 Uhr |
Telefon | +43 3862 51955 4116 |
---|---|
barbara.kiendlsperger@lk-stmk.at |