• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
51 Kurse verfügbar
< zurück zur Trefferliste

Oxymel: die vergessene Honigmedizin

Krafttrunk aus Kräutern, Honig und Essig

"Wir geben Oxymel den Patienten als Medikament, nicht als Nahrungsmittel", schrieb der griechische Arzt Galenus von Pergamon (129-199) über Oxymel und rühmte dessen große Kraft. Oxymel ist eine Zubereitung aus Honig und Essig, dem in der Geschichte entzündungshemmende, auswurfsfördernde, fiebersenkende, immunstärkende, wundheilende und stoffwechselregulierende Kräfte attestiert wurden. Eingenommen wird Oxymel sowohl pur als auch mit Kräutern angesetzt als Tinktur für Kinder und alkoholabstinente Personen. Im Seminar lernen wir Oxymel in all seinen Facetten kennen und erkunden seine unterschiedlichsten Anwendungen als Naturarznei, Lebensmittel und Hautpflegeprodukt. Ebenso entdecken wir die wirksamen Oxymel-Kräutertinkturen und ihre unzähligen Herstellungsverfahren. Welchen Wert für die Gesundheit dieses besondere Pharmakon der Geschichte hat, zeigt diese praxisorientierte Fortbildung.

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: Landwirt:innen, Naturinteressierte Personen
Kursbeitrag: € 119,00 ungefördert
Bei dieser Veranstaltung besteht für Mitglieder der Steiermärkischen Landarbeiterkammer (LAK) die Möglichkeit einer Bildungsförderung.
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

1 verfügbarer Termin

29.06.2022, 09:00 Uhr
freie Plätze
Graz

Dieser Termin ist storniert und findet nicht statt.
Ort: Graz (Graz-Umgebung)
Beginn: 29.06.2022, 09:00 Uhr
Ende: 29.06.2022, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Information: Dajana Brajan-Treitler,
Tel +43 316 8050 1305,
dajana.brajan-treitler@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0015147
Trainer/in: Gabriela Nedoma
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: Landarbeiterkammer Steiermark

Detailtermine für diesen Kurs:

29.06.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Dajana Brajan-Treitler
Telefon +43 316 8050 1305
E-Mail dajana.brajan-treitler@lfi-steiermark.at

12 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

28 Jun

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: pfiffiges Sommerpartygebäck und Begleiter

01 Jul

Dauer: 5 Einheiten

Vegan kochen und backen -

27 Aug

Dauer: 0 Einheiten

Schätze im Glas, fermentieren - einlegen - einkochen

16 Sep

Dauer: 0 Einheiten

Mit Laib & Seele

13 Okt

Dauer: 112 Einheiten

Zertifikatslehrgang Altes Wissen aus der Natur

15 Okt

Dauer: 0 Einheiten

Striezel, Knoten- und Flechtgebäck

10 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Kräuterrecht

14 Nov

Dauer: 7 Einheiten

Glutenfreies Brot und Gebäck backen

14 Nov

Dauer: 128 Einheiten

Zertifikatslehrgang zum/zur Brotsensoriker:in

11 Jän

Dauer: 7 Einheiten

Brot und Gebäck mit Weizensauerteig und in Langzeitführung

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

29.06.2022, 09:00 Uhr
freie Plätze
Graz

Dieser Termin ist storniert und findet nicht statt.
Ort: Graz (Graz-Umgebung)
Beginn: 29.06.2022, 09:00 Uhr
Ende: 29.06.2022, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Information: Dajana Brajan-Treitler,
Tel +43 316 8050 1305,
dajana.brajan-treitler@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0015147
Trainer/in: Gabriela Nedoma
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: Landarbeiterkammer Steiermark

Detailtermine für diesen Kurs:

29.06.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at