Steirische Bio-Süßlupine

Vielfalt vom Schnitzel bis zum Kaffee

Die noch noch bekannte "Süßlupine" vereint alle Vorteile der Hülsenfrüchte und Ansprüche einer modernen Ernährung in sich. Sie besticht durch wenig Kohlenhydrate bei gleichzeitig hohem Ballaststoff-, Mineralstoff- und Vitamingehalt und ist dabei eine vegane Proteinbombe. Auch ohne "Entbitterung" ist die steirische Süßlupine verwendbar, schmeckt lieblich, nussig und lässt sich in der Küche mannigfaltig einsetzen. In diesem Kochseminar informieren wir Sie über den Anbau bis hin zur kreativen Speisenvielfalt. Frühstücks-Smoothies, Müsliriegel, Muffins, Aufstriche, Bratlinge, salzige und süße Snachks, Brot, Knabbereien und vieles, vieles mehr lässt sich aus der Lupine kreieren. Ob schnelle Gerichte, ausgefallene Kreationen oder vegane low-carb Küche - diese Hülsenfrucht lässt keine Wünsche offen!

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: interessierte Personen
Kursbeitrag: 66,00 € TN-Beitrag
inkl. Lebensmittelkosten und Unterlagen
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: Kochschürze, Leerbehälter

1 verfügbarer Termin

Ort: Graz
Beginn: 28.05.2026, 17:00 Uhr
Ende: 28.05.2026, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Information: Elisabeth Pucher-Lanz,
Tel +43 316 8050 1420,
elisabeth.pucher-lanz@lk-stmk.at
Kursnummer: 6-0020216
Trainer:in: Katharina Harden
Veranstalter: LFI Steiermark
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Elisabeth Pucher-Lanz
Telefon +43 316 8050 1420
E-Mail elisabeth.pucher-lanz@lk-stmk.at