• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Zuschüsse
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
278 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Spargel

Spitzengenuss mit der Stange

Spargel, gilt als der König unter dem Gemüse. Wohlschmeckend und variantenreich ist er ein idealer Begleiter für leichte und sommerliche Speisen. Von der Vorspeise bis zum Dessert findet Spargel seinen Platz auf der Speisekarte. Angefangen von der Sortenwahl über die richtige Zubereitung und Speisenzusammenstellung bis hin zur idealen Getränkeauswahl gibt es in diesem Kurs vieles zu erfahren und zu genießen.

Kursdauer: 0 Einheiten
Kursbeitrag: € 50,00 TN-Beitrag

inkl. Lebensmittel und Unterlagen


Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: Schürze

1 verfügbarer Termin

17.05.2023, 16:00 Uhr
freie Plätze
Leoben

Ort: Leoben
Beginn: 17.05.2023, 16:00 Uhr
Ende: 17.05.2023, 20:00 Uhr
Örtlichkeit: Die frische KochSchule Leoben, Erzherzog Johann Straße 4, 8700 Leoben
Information: Barbara Kiendlsperger,
Tel +43 3862 51955 4116,
barbara.kiendlsperger@lk-stmk.at
Kursnummer: 6-0016907
Trainer/in: Elfriede Wöls
Veranstalter: Regional-LFI Obersteiermark

Detailtermine für diesen Kurs:

17.05.2023, 16:00 - 20:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Barbara Kiendlsperger
Telefon +43 3862 51955 4116
E-Mail barbara.kiendlsperger@lk-stmk.at

96 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

09 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Topfen, Frischkäse und Co.

09 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Fingerfood

11 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Knödelvariationen

14 Feb

Dauer: 0 Einheiten

Essen zum Verführen

15 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Süße und pikante Germ-, Blätter- und Plunderteiggebäcke

15 Feb

Dauer: 0 Einheiten

Joghurt, Frischkäse und Co.

15 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Essen mit Pausen

15 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Milchverarbeitung kennen und lieben lernen

16 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Pflanzendüfte - Ätherische Öle und die Wasserdampfdestillation

16 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Pikante Blechkuchen, Flammkuchen und Pizzen

16 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar Brotbackgrundkurs - Sauerteigbrote und Variationen

16 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Frühstücksideen

17 Feb

Dauer: 96 Einheiten

LFI-Zertifikatslehrgang Nachhaltigkeit und Selbstversorgung

17 Feb

Dauer: 0 Einheiten

Heringsschmaus

17 Feb

Dauer: 5 Einheiten

Essen zum Verführen

18 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Lammfleisch köstlich, vital und regional

20 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Brotbackkurs - lerne selbst Brot zu backen

24 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Polenta, Sterz und Schmarrn

25 Feb

Dauer: 0 Einheiten

Schokolade- und Pralinenherstellung

25 Feb

Dauer: 0 Einheiten

Nudelwerkstatt

27 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Essen mit Pause

01 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Küchenfertiges Zerlegen von Schweinefleisch für den Hausgebrauch

01 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Burger und Co

02 Mär

Dauer: 4 Einheiten

süße Kuchen vom Blech

03 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Pflanzendüfte - Ätherische Öle und die Wasserdampfdestillation

03 Mär

Dauer: 2,5 Einheiten

Körperpflege

03 Mär

Dauer: 0 Einheiten

Fingerfood

03 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Käsegenuss

04 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Brot.Back.Genuss

04 Mär

Dauer: 3 Einheiten

herzhaftes Gebäck

04 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Salben rühren

04 Mär

Dauer: 0 Einheiten

Erdäpfel - von einfach bis besonders

07 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Alles Seife

08 Mär

Dauer: 0 Einheiten

Jogurt, Frischkäse und Co.

08 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Hausapotheke Ätherische Öle

09 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Mit Laib & Seele

09 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Polenta, Sterz und Schmarrn

09 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Stille Entzündungen vermeiden –

10 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Heimischer Fisch

10 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Leben mit Demenz

10 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Stille Entzündungen vermeiden

11 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Hausgemachte Nudeln

13 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Kulturpilze für Genießer am Teller

14 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Kulturpilze für Genießer am Teller

15 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Superfoods – heiße Luft und wahre Helden

16 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Hut ab! Speisepilze in der Ernährung

16 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Strudelvariationen

16 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Rundum darmgesund

17 Mär

Dauer: 0 Einheiten

Gelebte Lebensfreude- Unser Leben ist ein Geschenk

17 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Burritos, Wraps & Burger

18 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Von "Kopf bis Schwanz"

21 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar Jourgebäck und Striezel

27 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Osterbort, Osterpinze & Co.

28 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Österliches Gebäck

28 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Merk dich fit

30 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Alles Bärlauch

30 Mär

Dauer: 0 Einheiten

Gebild- und Flechtgebäck, Osterbrot und Striezel

31 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Osterbrot, Osterpinze & Co.

31 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Gebild- und Flechtgebäck

14 Apr

Dauer: 0 Einheiten

Die Kraft der Aloe Vera

14 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Alarm im Darm

15 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Einfach gesund kochen

18 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Kreative Produktentwicklung für den Verkauf

18 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Innovatives Kleingebäck

21 Apr

Dauer: 2 Einheiten

Superfood

22 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Kräuterduft aus der Backsstube

24 Apr

Dauer: 0 Einheiten

Burger & Co.

25 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Brotbackkurs

25 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Jourgebäck

28 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Grillkurs - Gemeinsam Grillen, gemeinsam genießen

28 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Glutenfrei - Germgebäcke und Brot

29 Apr

Dauer: 0 Einheiten

Wilde Wald- und Wiesenküche

04 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Vegetarische Gerichte - köstliche Menüs ohne Fleisch

09 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Kreative Brote mit Ölsaatenmehlen

10 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Steirische Bio-Süßlupine

16 Mai

Dauer: 0 Einheiten

Weizen-, Roggen- und Dinkelgebäcke in Langzeitführung

24 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Kreative Brote mit Ölsaatenmehlen

25 Mai

Dauer: 5 Einheiten

Die grüne Reiseapotheke

25 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Steirisch "WOKEN"- schnelle Gerichte aus dem Wok

25 Mai

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar sommerliche Blitzgerichte

26 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Konservieren von Kräutern

26 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Steirisch "WOK"en

02 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Gemüsekuchen

06 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Die pflanzliche Hausapotheke

14 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Duftende Brote

16 Jun

Dauer: 0 Einheiten

Leichte Sommerküche mit heimischer Fischvielfalt

16 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Sommerparty

22 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Brot backen im Lehmbackofen

23 Jun

Dauer: 0 Einheiten

Brot backen im Lehmbackofen

24 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Süße Früchte ins Glas

28 Jun

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar Sommerparty

30 Jun

Dauer: 0 Einheiten

Beerenfreude süß und pikant

30 Jun

Dauer: 5 Einheiten

Biobackvergnügen - steirisch und vegan

11 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Kochwerkstatt für Jugendliche und Studenten

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

17.05.2023, 16:00 Uhr
freie Plätze
Leoben

Ort: Leoben
Beginn: 17.05.2023, 16:00 Uhr
Ende: 17.05.2023, 20:00 Uhr
Örtlichkeit: Die frische KochSchule Leoben, Erzherzog Johann Straße 4, 8700 Leoben
Information: Barbara Kiendlsperger,
Tel +43 3862 51955 4116,
barbara.kiendlsperger@lk-stmk.at
Kursnummer: 6-0016907
Trainer/in: Elfriede Wöls
Veranstalter: Regional-LFI Obersteiermark

Detailtermine für diesen Kurs:

17.05.2023, 16:00 - 20:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ 2_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Land+EU_2022_4C © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at