• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Zuschüsse
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
162 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Brot.Back.Genuss

Brot harmonisch kombinieren

Dies ist ein Workshop für alle, die ihr Brot selber backen und perfekt kombiniert genießen möchten. Von der Sauerteigbereitung bis zur Verkostung der Brote in Kombination mit regionalen, saisonalen Lebensmitteln und Getränken wird jeder Schritt genau erklärt. Brot ist ein Grundnahrungsmittel, harmoniert als Begleiter mit jeder Mahlzeit und eignet sich hervorragend als Snack für Zwischendurch. Gemäß persönlicher Vorlieben oder klassischer Vorgaben gibt es grundsätzlich keine richtige oder falsche Speisenkombination. Jedoch finden wir Gerichte durch unterschiedliche Texturen besonders verlockend, durch kontrastierende Geschmacksrichtungen lassen sich Geschmacksnuancen betonen, ausgleichen oder reduzieren. Sobald wir uns mit Kombinationsmöglichkeiten beschäftigen, gibt es unzählige Varianten, die nur darauf warten entdeckt und geweckt zu werden. Ihr selbst gebackenes Brot wird noch mehr Wertschätzung erfahren und auf ganz besondere Weise genossen werden.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe:

interessierte Personen

Kursbeitrag: € 63,00 TN-Beitrag

inkl. Lebensmittelkosten und Unterlagen


Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen:

Kochschürze

Kein verfügbarer Termin

49 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

24 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Es geht rund - Knödelküche

27 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Osterbrot, Osterpinze & Co.

28 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Österliches Gebäck

28 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Merk dich fit

30 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Gebilde- und Flechtgebäck, Osterbrot und Striezel

30 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Alles Bärlauch

31 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Gebilde- und Flechtgebäck

14 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Die Kraft der Aloe Vera

14 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Alarm im Darm

15 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Einfach gesund kochen

18 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Kreative Produktentwicklung für den Verkauf

18 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Herdgeschichten

18 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Innovatives Kleingebäck

18 Apr

Dauer: 2 Einheiten

Stille Entzündungen vermeiden

21 Apr

Dauer: 4 Einheiten

EigenBRÖTler

22 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Kräuterduft aus der Backsstube

22 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Fingerfood

24 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Burger & Co.

25 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Jourgebäck

25 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Brotbackkurs

28 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Grillkurs - Gemeinsam Grillen, gemeinsam genießen

28 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Glutenfrei - Germgebäcke und Brot

29 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Wilde Wald- und Wiesenküche

04 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Vegetarische Gerichte - köstliche Menüs ohne Fleisch

05 Mai

Dauer: 2 Einheiten

Superfood

09 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Kreative Brote mit Ölsaatenmehlen

10 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Steirische Bio-Süßlupine

16 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Weizen-, Roggen- und Dinkelgebäcke in Langzeitführung

17 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Spargel

24 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Kreative Brote mit Ölsaatenmehlen

25 Mai

Dauer: 5 Einheiten

Die grüne Reiseapotheke

25 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Steirisch "WOKEN"- schnelle Gerichte aus dem Wok

25 Mai

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar sommerliche Blitzgerichte

26 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Steirisch "WOK"en

26 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Konservieren von Kräutern

02 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Gemüsekuchen

06 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Die pflanzliche Hausapotheke

14 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Duftende Brote

16 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Leichte Sommerküche mit heimischer Fischvielfalt

16 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Sommerparty

22 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Brot backen im Lehmbackofen

23 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Brot backen im Lehmbackofen

24 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Süße Früchte ins Glas

28 Jun

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar Sommerparty

30 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Beerenfreude süß und pikant

30 Jun

Dauer: 5 Einheiten

Biobackvergnügen - steirisch und vegan

11 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Kochwerkstatt für Jugendliche und Studenten

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ 2_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Land+EU_2022_4C © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at