Zwischen alten Traditionen und neu erworbenem Wissen bewegt sich das Räuchern, das wir heutzutage in der Gesellschaft neu entdeckt haben. Räucherungen können beleben, beruhigen, stärken oder einfach gute Laune verbreiten. Wie man die Räucherungen richtig im Alltag einsetzen kann wird praxisnah erklärt und natürlich werden auch verschiedene Räuchermischungen ausprobiert.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
€ 25,00 TN-Beitrag inkl. Unterlagen, exkl. Material (ca. 3€) |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Ort: | Eibiswald (Deutschlandsberg) |
---|---|
Beginn: | 30.01.2023, 19:00 Uhr |
Ende: |
30.01.2023, 22:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Mallihof, Sankt Oswald 10, 8553 Eibiswald |
Information: | Veronika Brettenthaler, Tel +43 3136 90919 6040, veronika.brettenthaler@lk-stmk.at, Anmeldung bei der GemeindebäuerinEva-Maria Findenig 680 / 333 41 83 |
Kursnummer: | 6-0017245 |
Trainer/in: | Alexandra Koch |
Veranstalter: | Regional-LFI Südweststeiermark |
Telefon | +43 3136 90919 6040 |
---|---|
veronika.brettenthaler@lk-stmk.at | |
Anmeldung bei der Gemeindebäuerin Eva-Maria Findenig 680 / 333 41 83 |