Gebildbrote sind handgeformte Gebäcke in bildhafter Gestalt, die ursprünglich vielfach kultische Bedeutung hatten und zu unterschiedlichsten Anlässen im Jahreskreis gebacken wurden. Mit Wissenswertem rund um die Teigführung, Teigverarbeitung und Flechttechniken werden wunderschöne und geschmackvolle Gestaltbrote, Flechtgebäcke sowie Brauchtums- und Schmuckbrote für verschiedenste Anlässe gebacken und auch die volkskundliche Bedeutung erörtert.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
€ 65,00 TN-Beitrag inkl. Lebensmittel und Unterlagen |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Schürze |