Eine auf Grünland basierende Milchproduktion schützt das Klima und ist für die Kosteneffizienz von besonderer Bedeutung. Im Rahmen des Milchwirtschaftstags 2022, der als Webinar geplant ist, beschäftigen Sie sich mit Bewirtschaftungsmaßnahmen wie Düngung und Rekultivierung, die dazu beitragen, das hofeigene Futter in Ertrag und Qualität zu verbessern. Eine professionelle Futterkonservierung ist die Voraussetzung, um bestes Grundfutter zu produzieren. Fachlich abgerundet wird das Webinar mit der Präsentation eines steirischen Grünlandbetriebes.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Landwirt:innen |
Kursbeitrag: |
€ 50,00 TN-Beitrag
€ 25,00 TN-Beitrag gefördert gem. LE14-20 |
|
|
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |