In diesem Webinar geht es darum, Eutererkrankungen zu erkennen, die Ursachen zu verstehen und die Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
Inhalte: Aufbau des Euters, Euterentzündungen rechtzeitig erkennen und richtig einschätzen, Ursachen für Euterentzündungen und häufige Euterentzündungskeime (akut und chronisch), Ursachen für hohe Zellzahlen bei Milchschafen und Milchziegen und die empfohlenen Maßnahmen, Tipps zur Vorbeugung von Euterkrankheiten
Bei Live-Onlineveranstaltungen (Webinar, Farminar, Cookinar und Onlineseminar/-workshop) kann eine Teilnahmebestätigung nur für eine Person je Endgerät ausgestellt werden.
Technische Voraussetzungen:
Als Teilnehmer:in sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar, und können je nach Onlineformat bei Bedarf Mikrophon und Video zuschalten.
Ort: | Online via Zoom |
---|---|
Beginn: | 09.12.2025, 13:30 Uhr |
Ende: |
09.12.2025, 16:30 Uhr |
Örtlichkeit: | zu Hause am PC, Online via Zoom |
Information: | Siegfried WALTER, siegfried.walter@lfi-steiermark.at |
Kursnummer: | 6-0019773 |
Trainer:in: | Dr. Elisabeth Stöger |
Veranstalter: | LFI Steiermark |
Mitveranstalter: | Steirischer Schaf- und Ziegenzuchtverband |