Investitionen sind notwendig – doch wie finanziere ich sie richtig? In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie umfassendes Wissen rund um das Thema Fremdfinanzierung und betriebliche Finanzplanung – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen landwirtschaftlicher Betriebe, um auch langfristig die Lebensqualität am Hof zu sichern.
Wir starten mit den Grundlagen: Was unterscheidet Eigen- von Fremdfinanzierung? Warum ist Fremdfinanzierung kein notwendiges Übel, sondern ein strategisches Werkzeug? Und: Braucht es wirklich Eigenmittel für jede Investition?
Sie erfahren, wie Sie sich optimal auf ein Finanzierungsgespräch mit der Bank vorbereiten: Welche Unterlagen müssen bereitliegen? Welche Fragen stellt die Bank – und welche sollten Sie stellen? Wir beleuchten verschiedene Kreditarten, Laufzeiten, Zinsmodelle (Fixzins vs. variabler Zinssatz) und deren Auswirkungen auf Ihre Liquidität.
Zudem klären wir:
• Welche Sicherheiten sind sinnvoll – und welche Kosten sind damit verbunden?
• Wie kann Vorfinanzierung strategisch geplant und optimiert werden?
• Was tun bei unvorhersehbaren Schwierigkeiten oder Liquiditätsengpässen?
• Wie lassen sich Bankangebote objektiv vergleichen – und welche Rolle spielt dabei die Hausbank?
Ein besonderer Fokus liegt auf der realistischen Einschätzung der Finanzierbarkeit eines Vorhabens – auch mit einfachen Mitteln selbst berechenbar – sowie der Analyse von betrieblichen Kennzahlen, die über Normwerte hinausgehen.
Abschließend betrachten wir, was langfristig zur Sicherung des Betriebserfolges beiträgt und welche finanziellen Aspekte bei der Betriebsnachfolge besonders zu beachten sind.
Das Seminar richtet sich an Betriebsleiter:innen, Hofnachfolger:innen und Interessierte, die ihre finanzielle Entscheidungsbasis stärken und künftige Investitionen solide und vorausschauend gestalten wollen.
Ort: | Traboch (Leoben) |
---|---|
Beginn: | 07.11.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
07.11.2025, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Rind Steiermark eG, Industriepark West 7, 8772 Traboch |
Information: | Maria Jantscher, Tel +43 316 8050 1372, maria.jantscher@lfi-steiermark.at |
Kursnummer: | 6-0019962 |
Trainer:in: | Ing. Michael Schaffer Günther Auer |
Veranstalter: | LFI Steiermark |
07.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr Rind Steiermark eG, Industriepark West 7, 8772 Traboch |
Telefon | +43 316 8050 1372 |
---|---|
maria.jantscher@lfi-steiermark.at |