• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
255 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Bäuerliche Hofübergabe

Die Hofübergabe beeinflusst das Leben eines Landwirtes/einer Landwirtin in der Regel zwei Mal: Mit der Hofübernahme beginnt ein neuer Lebensabschnitt voller Verantwortung, der mit der Hofübergabe an die nächste Generation endet und damit den Weg ebnet für die nächste Lebensphase. Derartige Schritte müssen gut vorbereitet werden.

Im Seminar werden die rechtlichen, sozialrechtlichen und förderrelevanten Fragen, als auch die zwischenmenschlichen und persönlichen Aspekte bei der Hofübergabe/-nahme besprochen.

- Ausgedinge, Pflichtteil, Erbrecht, Anerbengesetz, Testament
- Grundzüge der Sozialversicherung
- Übergabekonzept als Grundlage für den/die Vertragserrichter:in
- Lebensqualität Bauernhof - Gemeinsam Gestalten
Kursdauer: 3,5 Einheiten
Zielgruppe: Für alle interessierten Personen
Kursbeitrag: Die Teilnahme ist kostenfrei!
Fachbereich: Unternehmensführung

5 verfügbare Termine

06.11.2025, 09:00 Uhr
freie Plätze
Feldbach

Ort: Feldbach (Südoststeiermark)
Beginn: 06.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 06.11.2025, 13:30 Uhr
Örtlichkeit: Kultursaal Mühldorf, Mühldorf 166, 8330 Feldbach
Information: Sophie Stangl,
Tel +43 3332 62623 4615,
sophie.stangl@lk-stmk.at
Kursnummer: 6-0020103
Trainer:in: Dipl.-Päd. Ing. Barbara Kiendlsperger
Mag. Renate Schmoll
Mag. Silvia Lichtenschopf-Fischer
Mag. Walter Zapfl
Ing. Johann Kaufmann
Veranstalter: Regional-LFI Oststeiermark
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

21.11.2025, 09:00 Uhr
freie Plätze
Strallegg

Ort: Strallegg (Weiz)
Beginn: 21.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 21.11.2025, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: GH Mosbacher, Strallegg 18, 8192 Strallegg
Information: Sophie Stangl,
Tel +43 3332 62623 4615,
sophie.stangl@lk-stmk.at
Kursnummer: 6-0020104
Trainer:in: DI Johann Rath
Ing. Brigitte Friesenbichler
Veranstalter: Regional-LFI Oststeiermark
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

22.01.2026, 19:00 Uhr
freie Plätze
Gleisdorf

Ort: Gleisdorf (Weiz)
Beginn: 22.01.2026, 19:00 Uhr
Ende: 22.01.2026, 22:30 Uhr
Örtlichkeit: GH Kaltenbrunnerhof, Kaltenbrunn 57, 8200 Gleisdorf
Information: Sophie Stangl,
Tel +43 3332 62623 4615,
sophie.stangl@lk-stmk.at
Kursnummer: 6-0020105
Trainer:in: DI Johann Rath
Dominik Grabner
Veranstalter: Regional-LFI Oststeiermark
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

26.02.2026, 09:00 Uhr
freie Plätze
Passail

Ort: Passail (Weiz)
Beginn: 26.02.2026, 09:00 Uhr
Ende: 26.02.2026, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: Gasthaus Grillwirt - Sperl Andrea, Haufenreith 43, 8162 Passail
Information: Sophie Stangl,
Tel +43 3332 62623 4615,
sophie.stangl@lk-stmk.at
Kursnummer: 6-0020106
Trainer:in: DI Johann Rath
Ing. Brigitte Friesenbichler
Veranstalter: Regional-LFI Oststeiermark
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

09.03.2026, 19:00 Uhr
freie Plätze
Thannhausen

Ort: Thannhausen (Weiz)
Beginn: 09.03.2026, 19:00 Uhr
Ende: 09.03.2026, 22:30 Uhr
Örtlichkeit: GH Hafner, Peesen 30, 8160 Thannhausen
Information: Sophie Stangl,
Tel +43 3332 62623 4615,
sophie.stangl@lk-stmk.at
Kursnummer: 6-0020107
Trainer:in: DI Johann Rath
Dominik Grabner
Veranstalter: Regional-LFI Oststeiermark
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Sophie Stangl
Telefon +43 3332 62623 4615
E-Mail sophie.stangl@lk-stmk.at

16 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

Dauer: 2 Einheiten

Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

Dauer: 1 Einheiten

Mit Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen

Dauer: 1 Einheiten

Mein Betriebskonzept

06 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Pachten und Verpachten

07 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Finanzierung mit Weitblick – Praxiswissen für landwirtschaftliche Betriebe

13 Nov

Dauer: 1,5 Einheiten

Erfolgsfaktoren für Ihren Hof

19 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Was darf ich ohne Gewerbeschein? Direktvermarktung und Gewerbeordnung

26 Nov

Dauer: 7 Einheiten

"Unserer Geschichte auf der Spur..."

26 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Investieren – Absichern – Vorsorgen

02 Dez

Dauer: 4 Einheiten

Nebenerwerbsbetriebe aufgepasst!

16 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Praxisworkshop Cyber-Sicherheit: Ihren landwirtschaftlichen Betrieb digital schützen

28 Jän

Dauer: 3,25 Einheiten

Webinar: Hofübergabe 2.0

29 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Fremdarbeitskräfte am Bauernhof

14 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Geldverdienen, aber wie?

05 Mär

Dauer: 38 Einheiten

Von Null auf Bauernhof - und jetzt?

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

5 verfügbare Termine

06.11.2025, 09:00 Uhr
freie Plätze
Feldbach

Ort: Feldbach (Südoststeiermark)
Beginn: 06.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 06.11.2025, 13:30 Uhr
Örtlichkeit: Kultursaal Mühldorf, Mühldorf 166, 8330 Feldbach
Information: Sophie Stangl,
Tel +43 3332 62623 4615,
sophie.stangl@lk-stmk.at
Kursnummer: 6-0020103
Trainer:in: Dipl.-Päd. Ing. Barbara Kiendlsperger
Mag. Renate Schmoll
Mag. Silvia Lichtenschopf-Fischer
Mag. Walter Zapfl
Ing. Johann Kaufmann
Veranstalter: Regional-LFI Oststeiermark
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

21.11.2025, 09:00 Uhr
freie Plätze
Strallegg

Ort: Strallegg (Weiz)
Beginn: 21.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 21.11.2025, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: GH Mosbacher, Strallegg 18, 8192 Strallegg
Information: Sophie Stangl,
Tel +43 3332 62623 4615,
sophie.stangl@lk-stmk.at
Kursnummer: 6-0020104
Trainer:in: DI Johann Rath
Ing. Brigitte Friesenbichler
Veranstalter: Regional-LFI Oststeiermark
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

22.01.2026, 19:00 Uhr
freie Plätze
Gleisdorf

Ort: Gleisdorf (Weiz)
Beginn: 22.01.2026, 19:00 Uhr
Ende: 22.01.2026, 22:30 Uhr
Örtlichkeit: GH Kaltenbrunnerhof, Kaltenbrunn 57, 8200 Gleisdorf
Information: Sophie Stangl,
Tel +43 3332 62623 4615,
sophie.stangl@lk-stmk.at
Kursnummer: 6-0020105
Trainer:in: DI Johann Rath
Dominik Grabner
Veranstalter: Regional-LFI Oststeiermark
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

26.02.2026, 09:00 Uhr
freie Plätze
Passail

Ort: Passail (Weiz)
Beginn: 26.02.2026, 09:00 Uhr
Ende: 26.02.2026, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: Gasthaus Grillwirt - Sperl Andrea, Haufenreith 43, 8162 Passail
Information: Sophie Stangl,
Tel +43 3332 62623 4615,
sophie.stangl@lk-stmk.at
Kursnummer: 6-0020106
Trainer:in: DI Johann Rath
Ing. Brigitte Friesenbichler
Veranstalter: Regional-LFI Oststeiermark
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

09.03.2026, 19:00 Uhr
freie Plätze
Thannhausen

Ort: Thannhausen (Weiz)
Beginn: 09.03.2026, 19:00 Uhr
Ende: 09.03.2026, 22:30 Uhr
Örtlichkeit: GH Hafner, Peesen 30, 8160 Thannhausen
Information: Sophie Stangl,
Tel +43 3332 62623 4615,
sophie.stangl@lk-stmk.at
Kursnummer: 6-0020107
Trainer:in: DI Johann Rath
Dominik Grabner
Veranstalter: Regional-LFI Oststeiermark
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ