Das Seminar richtet sich an alle, die neu in die Mastgeflügelhaltung einsteigen wollen. Sie erhalten fundierte Einblicke in Rechtliches, Haltungsmanagement, Fütterung, inklusive der Unterschiede zwischen Bio- und konventioneller Haltung. Tiergesundheit, Geflügelkrankheiten und Hygienemaßnahmen werden praxisnah erklärt und Vermarktung, Schlachtung und mobile Schlachtanlagen stehen ebenfalls am Programm. Abgerundet wird das Seminar durch eine Diskussion und eine Betriebsbesichtigung.
Ort: | Heimschuh (Leibnitz) |
---|---|
Beginn: | 18.03.2026, 09:00 Uhr |
Ende: |
18.03.2026, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Posch Hendl, Triftweg 7, 8451 Heimschuh |
Information: | Maria Jantscher, Tel +43 316 8050 1372, maria.jantscher@lfi-steiermark.at |
Kursnummer: | 6-0019994 |
Trainer:in: | Anton Koller Dr. Patrick Birkl Mag. Beate Katharina Schuller |
Veranstalter: | LFI Steiermark |
Mitveranstalter: | LK Steiermark |
Telefon | +43 316 8050 1372 |
---|---|
maria.jantscher@lfi-steiermark.at |