Grundlagen des Teichbaus

Bei der Planung und beim Bau von Fischteichen sind zahlreiche Details zu beachten. Im Seminar wird ein praxisbezogener Einblick in die Grundlagen und Herausforderungen des Fischteichbaus gegeben. Folgende Themen stehen dabei am Programm: Rechtliche Fragen, hydrographische Grundlagen, geologische Voraussetzungen, Teichbau allgemein, Neubau eines Teiches, Adaption einer Teichanlage und die Erstellung eines Kurzprojektes für einen Fischteich.

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe:

Angehende oder aktive Teichwirt:innen, teichwirtschaftlich interessierte Personen

Kursbeitrag: 48,00 € TN-Beitrag gefördert gem. EMFAF
Förderung EMFAF 21-27

Förderung EMFAF 21-27

Bildungsförderung im Programm " Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds - EMFAF 2021-2027"

Im Österreichischen EMFAF-Programm werden Aus- und Weiterbildung, Vernetzung und Beratung für die Aquakultur und die Binnenfischerei (Maßnahmenart 5 „Humankapital“) gefördert. Auf förderbare Bildungsmaßnahmen wird im Bildungsprogramm und im Online-Kursangebot hingewiesen.

Förderungsgegenstand:
Aus- und Weiterbildung, Vernetzung und Erfahrungsaustauch sowie Beratung für die Aquakultur und die Binnenfischerei, einschließlich in Bezug auf:

  • Verringerung der Umweltbelastung, Klimaschutz, Klimawandelanpassung
  • technische Innovationen
  • Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Förderung der Sicherheit am Arbeitsplatz, Gesundheit
  • Inanspruchnahme von Betriebsberatung (auch für neue bzw. in Gründung befindliche Betriebe)
Förderwerber:
Das LFI Steiermark ist Kooperationspartner des LFI Niederösterreich, das im Bereich der EMFAF-Bildungsmaßnahmen als Förderwerber auftritt und Förderanträge stellt.

Förderbarer Personenkreis:
Die Teilnahme an förderbaren Bildungsmaßnahmen steht für alle interessierten Personen offen. Alle Teilnehmenden (mit und ohne Betriebsnummer) können den geförderten Teilnahmebeitrag in Anspruch nehmen. Die Fördermittel werden von Bund, Ländern und Europäischer Union zur Verfügung gestellt.

[1704711879222948.jpg]
Fachbereich: Tierhaltung
Anrechnung: 3 Stunde(n) für TGD Weiterbildung

1 verfügbarer Termin

Ort: Graz
Beginn: 11.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 11.11.2025, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Information: Siegfried WALTER,
siegfried.walter@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0020195
Trainer:in: DI Markus Payr
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: Teichwirte- & Fischzüchterverband Stmk
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Siegfried WALTER