Grundlagen der Pferdehaltung

Pferde halten - aber richtig

Dieses Seminar erläutert die grundlegenden Anforderungen und Möglichkeiten der Pferdehaltung anhand folgender Inhalte: Anatomie, Exterieur und Interieur - Einfluss auf die Verwendbarkeit, Anforderungen an die Haltung, Grundbedürfnisse des Pferdes - Tierschutzgesetz, Unfallgefahren im Umgang mit dem Pferd, Kennzeichnung und Equidenpass. Abgerundet wird das Seminar mit einem Rundgang im Pferdewirtschaftszentrum sowie einer Besichtigung der Pferde und vielen praktischen Hinweisen.

Kursdauer: 5 Einheiten
Zielgruppe: Pferdehalter:innen, Neueinsteiger:innen in die Pferdehaltung, pferdeinteressierte Personen
Kursbeitrag: 59,00 € TN-Beitrag gefördert gem. LE23-27
118,00 € TN-Beitrag
Bildungsförderung Ländliche Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027

Bildungsförderung Ländliche Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027

Bildungsförderung Ländliche Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027

Jene Bildungsmaßnahmen, die mit einem Hinweis auf Bildungsförderung gekennzeichnet sind, werden mit der Förderungsmaßnahme Wissenstransfer für land- und forstwirtschaftliche Themenfelder (fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildung und Information) von Projektmaßnahmen der Ländlichen Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplan Österreich 2023-2027 gefördert.
Im Rahmen der Veranstalterförderung bezahlt der förderbare Personenkreis nur mehr die um die Förderung bereits reduzierten Kursbeiträge, die gesamte Förderungsabwicklung übernimmt das LFI Steiermark.
 
Als förderbarer Personenkreis für alle Weiterbildungen gelten Bewirtschafter:innen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige Hofübernehmer:innen, auch wenn diese noch nicht im Betrieb tätig sind. Um in den Genuss der Bildungsförderung zu kommen, ist im Zuge der Anmeldung zu geförderten Kursen die landwirtschaftliche Betriebsnummer (LFBIS) anzugeben, damit das LFI Steiermark den geförderten Kurspreis in Rechnung stellen kann.
 
Nähere Informationen erhalten Sie beim LFI Steiermark unter 0316/8050-1305.
 

[17491179097621.jpg]
Fachbereich: Tierhaltung

1 verfügbarer Termin

Ort: Thal (Graz-Umgebung)
Beginn: 23.10.2025, 13:00 Uhr
Ende: 23.10.2025, 17:30 Uhr
Örtlichkeit: LFS Grottenhof (Betriebsteil Hardt), Hardter Straße 27, 8052 Thal
Information: Siegfried WALTER,
siegfried.walter@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0019839
Trainer:in: Harald Reicher
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: Landespferdezuchtverband Steiermark
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Siegfried WALTER