Angehenden und aktiven Teichwirt:innen wird in diesem Seminar ein praxisorientierter Einblick in die Anforderungen und Chancen der Forellenteichwirtschaft und Forellenzucht gegeben. Folgende Themen werden behandelt: Systematik und Ökologie der Forellen, Forellenarten, Wasserchemie, Anatomie und Physiologie der Forellen, Laichgewinnung, Erbrütung, Brutaufzucht, Setzlings- und Speiseforellenproduktion, Futter und Fütterung, Fischtransport.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Angehende und aktive Forellenzüchter:innen, Landwirt:innen, interessierte Personen |
Kursbeitrag: |
€ 74,00 TN-Beitrag gefördert gem. EMFF14-20 |
|
|
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 3 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |