• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Zuschüsse
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
388 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Grundlagen der Forellenteichwirtschaft

Angehenden und aktiven Teichwirt:innen wird in diesem Seminar ein praxisorientierter Einblick in die Anforderungen und Chancen der Forellenteichwirtschaft und Forellenzucht gegeben. Folgende Themen werden behandelt: Systematik und Ökologie der Forellen, Forellenarten, Wasserchemie, Anatomie und Physiologie der Forellen, Laichgewinnung, Erbrütung, Brutaufzucht, Setzlings- und Speiseforellenproduktion, Futter und Fütterung, Fischtransport.

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: Angehende und aktive Forellenzüchter:innen, Landwirt:innen, interessierte Personen
Kursbeitrag: € 74,00 TN-Beitrag gefördert gem. EMFF14-20

Fachbereich: Tierhaltung
Anrechnung: 3 Stunde(n) für TGD Weiterbildung

1 verfügbarer Termin

08.02.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Graz

Ort: Graz (Graz-Umgebung)
Beginn: 08.02.2023, 09:00 Uhr
Ende: 08.02.2023, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Information: Siegfried WALTER,
siegfried.walter@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0016522
Trainer/in: DI Markus Payr
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: Teichwirte- & Fischzüchterverband Stmk
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Siegfried WALTER
E-Mail siegfried.walter@lfi-steiermark.at

75 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln

Dauer: 2 Einheiten

Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb

20 Sep

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Mobile Geflügelschlachtung

21 Sep

Dauer: 8 Einheiten

TGD Grundausbildung Rinderhaltung

21 Sep

Dauer: 4 Einheiten

Tiertransportbetreuer:in

23 Sep

Dauer: 16 Einheiten

Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit

29 Sep

Dauer: 12 Einheiten

TGD Grundausbildung zur Arzneimittelanwendung in der Farmwildhaltung (inkl. Immobilisierung)

05 Okt

Dauer: 24 Einheiten

Ausbildung zur/m Eigenbestandsbesamer:in beim Rind

07 Okt

Dauer: 16 Einheiten

Praxiskurs Karpfenteichwirtschaft

08 Okt

Dauer: 5 Einheiten

Schafscherkurs. Praxisseminar

14 Okt

Dauer: 16 Einheiten

Feldarbeit und Pflügen mit Pferden

17 Okt

Dauer: 136 Einheiten

Zertifikatslehrgang Klauenpflege Grundlehrgang

19 Okt

Dauer: 7 Einheiten

Milchvieh Stallbaulösungen aus der Praxis

19 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Webinar: Parasitenmanagement beim Farmwild

21 Okt

Dauer: 5 Einheiten

Klauengesundheit und Klauenpflege bei Schafen

08 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Gesunde und leistungsfähige Schafe und Ziegen

08 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Fischzucht im Gebäude - Kreislaufanlagen

09 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Homöopathie bei Rind, Schaf und Ziege. Grundkurs

10 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Rund um die Geburt - Kuh und Kalb

14 Nov

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Gesunde Kälber in der Mutterkuhhaltung

15 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Grundlagen des Teichbaus

16 Nov

Dauer: 4 Einheiten

TGD Weiterbildung Rinderhaltung

16 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Farmwild zerwirken und zerlegen

18 Nov

Dauer: 7 Einheiten

Fischbe- und verarbeitung

22 Nov

Dauer: 16 Einheiten

Beschaukurs für die Direktvermarktung von Geflügel

23 Nov

Dauer: 16 Einheiten

Funktionelle Klauenpflege beim Rind

23 Nov

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Gesunde Lämmer und Kitze - Lämmerausfälle vermeiden

24 Nov

Dauer: 5 Einheiten

Grundlagen der Pferdehaltung

24 Nov

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Eutergesundheit – Schwerpunkt Trockenstellen

25 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Sachkundenachweis zum Schlachten von Tieren

28 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Heimisches Wild

29 Nov

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Erfolgreiche Kälber- und Kalbinnenaufzucht

30 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Fütterung und Tiergesundheit bei Rindern

01 Dez

Dauer: 80 Einheiten

Zertifikatslehrgang Bäuerliche Schaf- und Ziegenhaltung

07 Dez

Dauer: 4 Einheiten

TGD Weiterbildung Schweinehaltung

12 Dez

Dauer: 4 Einheiten

Webinar: Tiersignale, Krankheitszeichen und Tierwohl beim Rind

14 Dez

Dauer: 3 Einheiten

TGD Mischtechnik

20 Dez

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Fütterung und Fruchtbarkeit in der Milchviehhaltung

09 Jän

Dauer: 80 Einheiten

Zertifikatslehrgang überbetriebliche Klauenpflege Aufbaulehrgang

11 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Sensorbasiertes Brunsterkennen und Gesundheitsmonitoring am Milchviehbetrieb

12 Jän

Dauer: 8 Einheiten

TGD Grundausbildung Schweinehaltung

17 Jän

Dauer: 8 Einheiten

TGD Grundausbildung Geflügelhaltung

18 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Fruchtbarkeit bei Schafen

24 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Webinar: Die erfolgsbestimmenden Faktoren professioneller Pferdewirtschaft

25 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Parasiten bei Neuweltkamelen

26 Jän

Dauer: 5 Einheiten

Praktische Pferdezucht. Vom gesunden Fohlen zum Pferd

27 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Webinar: Fachtag Rindermast

30 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Zerlegung und Verarbeitung von Schweinefleisch

03 Feb

Dauer: 6 Einheiten

Milchwirtschaftstag 2023

03 Feb

Dauer: 6 Einheiten

Webinar: Milchwirtschaftstag 2023

03 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Der gesunde Fischbestand

07 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Parasiten beim Rind

08 Feb

Dauer: 3,5 Einheiten

Webinar: Das Gebiss - Bindeglied zwischen Reiterhand und Pferdemaul

09 Feb

Dauer: 3,5 Einheiten

Webinar: Homöopathie bei Rind, Schaf und Ziege. Aufbaukurs

14 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Fütterung und Futtermittelproduktion für Pferde

14 Feb

Dauer: 2,5 Einheiten

Webinar: Raubfischproduktion in der Teichwirtschaft

15 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Rund um die Geburt beim Pferd - Zuchtstute & Fohlenglück

17 Feb

Dauer: 6 Einheiten

Praxistag für Eigenbestandsbesamer:innen beim Rind

27 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Traditionelles und Trends in der Rindfleischverarbeitung

27 Feb

Dauer: 16 Einheiten

Behandlung von Problemklauen

07 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Optimierung der Grundfutterproduktion für Schafe und Ziegen

10 Mär

Dauer: 8 Einheiten

TGD Grundausbildung Schaf- und Ziegenhaltung

14 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Erfolgreich Futter mischen mit dem Mischwagen

15 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Webinar: Schweinehaltung leicht gemacht - Fütterung und Management

17 Mär

Dauer: 16 Einheiten

Einspänniges Holzrücken mit Pferden

24 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Vorbereiten und Präsentieren von Pferden für Zuchtschauen

25 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Gesundheitsvorsorge Pferd - gezielte Bewegung als Prävention

03 Apr

Dauer: 128 Einheiten

LFI-Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik

15 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Milchverarbeitung wie auf der Alm

21 Apr

Dauer: 16 Einheiten

Säumen - eine alte Tradition wird wiederentdeckt

24 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Zerlegung und Verarbeitung von Lämmern und Schafen

28 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Erfolgreiche Weidehaltung bei Schafen

08 Jun

Dauer: 32 Einheiten

Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest für das Diplomstudium Veterinärmedizin/Nutztiere

16 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Mit Weinbergschnecken auf der Überholspur

24 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Gymnastizieren und Ausgleichstraining für (Schul)Pferde

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

08.02.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Graz

Ort: Graz (Graz-Umgebung)
Beginn: 08.02.2023, 09:00 Uhr
Ende: 08.02.2023, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Information: Siegfried WALTER,
siegfried.walter@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0016522
Trainer/in: DI Markus Payr
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: Teichwirte- & Fischzüchterverband Stmk
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at