Die bedarfsgerechte Fütterung ist wesentlich für die Entwicklung, die Gesunderhaltung und die Leistungsfähigkeit des Pferdes. Die Pferdeweide stellt neben ihrer sozialen Funktion für die Tiere einen wesentlichen Teil der Futtergrundlage dar und bedarf daher einer entsprechenden Bewirtschaftung. Im Seminar werden neben den Grundlagen der Pferdefütterung in Bezug auf die Weidesaison die wichtigsten Fragen rund um das Thema Weidemanagement und Weidepflege anhand folgender Inhalte erörtert: Weideformen, Kennzeichen einer guten Weide, Weidepflege, Weidesanierung, Nachsaat, Pflanzenbestandsbeurteilung (Zeigerpflanzen), Lösungen bei Problemweiden etc. Praktisch abgerundet wird das Seminar durch eine Weidebegehung.
Telefon | +43 316 8050 1305 |
---|