Pferde sind auf hygienisch einwandfreies, speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Raufutter angewiesen. Die Herstellung von geeignetem Pferdeheu erfordert daher entsprechendes Fachwissen. In diesem Kurs erfahren Sie, worauf es bei der Produktion von hochwertigem Pferdeheu ankommt – immer mit Blick auf die besonderen Bedürfnisse von Pferden. Behandelt werden unter anderem die Themen Pflanzenbestand (Giftpflanzen), Wiesenpflege, Heuproduktion und Lagerung sowie Futterhygiene.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Beurteilung: Im Praxisteil lernen Sie, Heuqualitäten sensorisch zu bewerten und einzuschätzen. Gerne können Sie dazu eine kleine Heuprobe zum Kurs mitbringen.
Ort: | Graz |
---|---|
Beginn: | 17.03.2026, 13:00 Uhr |
Ende: |
17.03.2026, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
Information: | Siegfried WALTER, siegfried.walter@lfi-steiermark.at |
Kursnummer: | 6-0020035 |
Trainer:in: | Ing. Reinhard Resch |
Veranstalter: | LFI Steiermark |
Mitveranstalter: | HBLFA Raumberg-Gumpenstein Landespferdezuchtverband Steiermark |