• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
136 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Der gesunde Fischbestand

Weiterbildung für Teichwirt:innen

Ziel des Seminars ist die praxisnahe Vermittlung der grundlegenden Kenntnisse zum Erhalt eines gesunden Fischbestandes und für den richtigen Umgang mit Fischkrankheiten in der Teichwirtschaft.

Inhalte: Fischgesundheit, Vorbeugung und Erkennen von Fischkrankheiten, Notfallmaßnahmen, Tipps zur Selbsthilfe, Praxisbeispiele, praktische Vorführung einer Fischsektion.

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: Teichwirt:innen, Landwirt:innen, teichwirtschaftlich Interessierte
Kursbeitrag: 48,00 € TN-Beitrag gefördert gem. EMFAF
Förderung EMFAF 21-27

Förderung EMFAF 21-27

Bildungsförderung im Programm " Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds - EMFAF 2021-2027"

Im Österreichischen EMFAF-Programm werden Aus- und Weiterbildung, Vernetzung und Beratung für die Aquakultur und die Binnenfischerei (Maßnahmenart 5 „Humankapital“) gefördert. Auf förderbare Bildungsmaßnahmen wird im Bildungsprogramm und im Online-Kursangebot hingewiesen.

Förderungsgegenstand:
Aus- und Weiterbildung, Vernetzung und Erfahrungsaustauch sowie Beratung für die Aquakultur und die Binnenfischerei, einschließlich in Bezug auf:

  • Verringerung der Umweltbelastung, Klimaschutz, Klimawandelanpassung
  • technische Innovationen
  • Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Förderung der Sicherheit am Arbeitsplatz, Gesundheit
  • Inanspruchnahme von Betriebsberatung (auch für neue bzw. in Gründung befindliche Betriebe)
Förderwerber:
Das LFI Steiermark ist Kooperationspartner des LFI Niederösterreich, das im Bereich der EMFAF-Bildungsmaßnahmen als Förderwerber auftritt und Förderanträge stellt.

Förderbarer Personenkreis:
Die Teilnahme an förderbaren Bildungsmaßnahmen steht für alle interessierten Personen offen. Alle Teilnehmenden (mit und ohne Betriebsnummer) können den geförderten Teilnahmebeitrag in Anspruch nehmen. Die Fördermittel werden von Bund, Ländern und Europäischer Union zur Verfügung gestellt.

[1704711879222948.jpg]
Fachbereich: Tierhaltung
Anrechnung: 3 Stunde(n) für TGD Weiterbildung

Kein verfügbarer Termin

16 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 1 Einheiten

Nottötung von Schafen und Ziegen

Dauer: 1 Einheiten

Nottötung von Schweinen

Dauer: 2 Einheiten

Nottötung von Nutztieren am landwirtschaftlichen Betrieb

Dauer: 1 Einheiten

Nottötung von Rindern

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

Dauer: 1 Einheiten

Nottötung von Geflügel

Dauer: 2 Einheiten

TGD-Betriebserhebung - Vorbereitung, Ablauf und betrieblicher Mehrwert

Dauer: 5 Einheiten

Biologische Wirtschaftsweise für tierhaltende Betriebe mit Grünland und Feldfutterbau (5h)

Dauer: 2 Einheiten

Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln

Dauer: 2 Einheiten

Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb

09 Mai

Dauer: 12 Einheiten

TGD Grundausbildung zur Arzneimittelanwendung in der Farmwildhaltung (inkl. Immobilisierung)

17 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Gesundheitsfördernde Gymnastizierung vom Jungpferd bis ins hohe Alter

23 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Mit Weinbergschnecken auf der Überholspur...

06 Jun

Dauer: 16 Einheiten

Das Kleine und Große FEBS® Abzeichen

28 Aug

Dauer: 128 Einheiten

LFI-Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik

27 Nov

Dauer: 80 Einheiten

Zertifikatslehrgang Bäuerliche Schaf- und Ziegenhaltung

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ