In diesem Lehrgang erwerben Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Direktvermarktung, die Inhalte reichen von klassischen Vertriebswegen bis zum Buschenschank. Praxisnah wird Ihnen das notwendige Rüstzeug für den Neueinstieg bzw. die Optimierung dieses Betriebszweiges mit auf den Weg gegeben.
Sie lernen Ihre persönlichen Erfolgsfaktoren kennen und erhalten Hilfestellungen für einen erfolgreichen Verkauf Ihrer Produkte. Der Betrieb wird betriebswirtschaftlich durchleuchtet und analysiert. Im Rahmen des Lehrganges werden Sie über aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen informiert und Sie erhalten Unterstützung in der Erstellung eines Marketing- und Betriebskonzeptes für Ihren eigenen Betrieb, das eine Grundlage für weitere Entscheidungen bietet. Es entsteht Sicherheit bezüglich der Anforderungen, die an die Direktvermarktung gestellt werden. Profitieren Sie vom Austausch mit Kolleg:innen und lassen Sie sich von neuen Ideen inspirieren!
Für den Erhalt des Zertifikates werden eine 80%ige Mindestanwesenheit und die Präsentation einer schriftlichen Abschlussarbeit vorausgesetzt.
Der Lehrgang endet im März 2023 und richtet sich auch an Buschenschenker:innen!
Die weiteren Termine sowie Details zum Lehrgangsinhalt erfahren Sie beim LFI Steiermark.