Drohnen revolutionieren den Pflanzenschutz! Mit hochmodernen Kamera- und Softwarelösungen bieten sie eine Vielzahl von Anwendungen. Von der gezielten Schädlingsbekämpfung bis zur präzisen Bestimmung des Vegetationsindexes von Kulturpflanzen - Drohnen sind vielseitige Helfer in der Landwirtschaft. Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten, die diese technologischen Wunderwerke bieten, um Erträge zu steigern und die Pflanzenwelt optimal zu schützen. Die Zukunft des Pflanzenschutzes ist jetzt in der Luft!
Bei Live-Onlineveranstaltungen (Webinar, Farminar, Cookinar und Onlineseminar/-workshop) kann eine Teilnahmebestätigung nur für eine Person je Endgerät ausgestellt werden.
Technische Voraussetzungen:
Breitbandinternetzugang
PC, Notebook oder Tablet mit aktuellem Browser (Edge, Firefox, Chrome)
Headset oder Lautsprecher/Kopfhörer und Mikrophon
Webcam je nach Onlineformat empfohlen
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Landwirt:innen, interessierte Personen |
Kursbeitrag: |
€ 32,00 TN-Beitrag gefördert gem. LE14-20
€ 64,00 TN-Beitrag Bildungsförderung |
BildungsförderungDas LFI Steiermark ist als beim Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft anerkannter Bildungsträger befugt, im Rahmen des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 - 2020 für die Maßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen“ gemäß Art. 14 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 Förderungen zu beantragen und abzuwickeln. ![]() |
|
Zuschüsse: | LAK Zuschuss |
LAK ZuschussFür Mitglieder der Steiermärkischen Landarbeiterkammer (LAK) besteht bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit einer Bildungsförderung durch die LAK. Diese Förderung kann nur dann gewährt werden, wenn eine LE-Förderung nicht möglich ist. ![]() | |
Fachbereich: | Pflanzenbau |
Ort: | Online via Zoom |
---|---|
Beginn: | 05.03.2024, 14:00 Uhr |
Ende: |
05.03.2024, 16:00 Uhr |
Örtlichkeit: | zu Hause am PC, Online via Zoom |
Information: | Maria Jantscher, Tel +43 316 8050 1372, maria.jantscher@lfi-steiermark.at |
Kursnummer: | 6-0017688 |
Trainer/in: | Ing. Stefan Polly Matthias Engelbrecht |
Veranstalter: | LFI Steiermark |
Mitveranstalter: | Josephinum Research Innovation Farm LK Technik Mold |
05.03.2024, 14:00 - 16:00 Uhr zu Hause am PC, Online via Zoom |
Telefon | +43 316 8050 1372 |
---|---|
maria.jantscher@lfi-steiermark.at |