Die Lebensraumpflege und -erhaltung bzw. nachhaltiges Denken und Handeln sind als wirtschaftliche und umwelt- bzw. klimaschonende Werte im Gartenbau umstritten vorhanden. Deshalb sind es auch gerade diese Themen, die wir verstärkt mit diesem Bildungsangebot anbieten.
Gesamtpaket Garten- und Zierpflanzenbau
1. Grüner Daumen im Test
2. Gedächtnistraining 2.0
3. Sprachblüten - Mit Charme und Klarheit im Job überzeugen
4. Die Pflanzenrevolution
5. Das Geheimnis der Blätter und Wurzeln enthüllen
6. Gewächshausmanagement mit Technik und Digitalisierung in Gartenbaubetrieben
7. Aufblühen im Verkauf - Workshop für Verkaufsprofis
8. Drohneneinsatz im Gartenbau
9. Pflanzen denken mit - Können Pflanzen tatsächlich denken?
10. Fundamente des Wachstums
11. Zukunftsbäume für Lebensräume
12. Grüne Revolution - Dächer und Fassaden ergrünen in der Stadt
13. Mauerblümchen und andere kleine Helden in Fugen und Ritzen
14. Wissenschaftliche Experimente in der VA-Wies
15. Berufliche Wurzeln schlagen - Exkursion zu verschiedenen Ausbildungsbetrieben
16. Internationale Gartenbaumesse Tulln
17. Facharbeiter:innen - Prüfung zur Gartenfachkraft
Alle überbetrieblichen Seminare des Bildungsangebotes „Lass dein Wissen keimen - 2024/2025“ von 1-17 können in einem Gesamtpaket gebucht und ohne zusätzliche Anmeldung besucht werden.
Die Paketkarte ist NICHT übertragbar (nur jene Person, auf die die Paketkarte ausgestellt ist, darf die inkludierten Veranstaltungen besuchen)!
| Kursdauer: | 96 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Lehrlinge im landwirtschaftlichen Bereich, Gartenfachkräfte und Interessierte |
| Kursbeitrag: |
3.175,00 € Garten- und Zierpflanzenbau-Paketkarte 2024/2025 (Gültigkeit: 01.07.2024 - 30.06.2025) |
| Fachbereich: | Pflanzenbau, Beruf und Ausbildung |