• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
122 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Drohneneinsatz im Gartenbau

Präzision und Innovation in der Pflanzenpflege

Expert:innen und Praktiker:innen präsentieren erfolgreiche Fallstudien über den Drohneneinsatz in Gewächshäusern die zeigen wie diese Technologie die Effizienz steigert und gleichzeitig den Ressourceneinsatz reduziert. Es werden auch die Herausforderungen und Chancen der Integration von Drohnen in bestehende Anbausysteme betrachtet.

Das Seminar "Drohneneinsatz in Glashauskulturen" bietet zusammenfassend einen umfassenden Einblick in die Synergie von moderner Technologie und nachhaltiger Landwirtschaft und zeigt vor Ort an Hand eines praktischen Einsatzbeispiels der Glashauskalkung, in welchen Bereichen der Betriebe dieses digitale Hilfsmittel bereits eingesetzt wird.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Lehrlinge im landwirtschaftlichen Bereich, Gartenfachkräfte und Interessierte
Kursbeitrag: 36,00 € TN-Beitrag gefördert
Fachbereich: Natur und Garten, Pflanzenbau, Beruf und Ausbildung

1 verfügbarer Termin

09.07.2025, 13:00 Uhr
Restplätze
Wettmannstätten

Ort: Wettmannstätten (Deutschlandsberg)
Beginn: 09.07.2025, 13:00 Uhr
Ende: 09.07.2025, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Floristik & Gartenbau Hammer, Wettmannstätten 37, 8521 Wettmannstätten
Information: Elisabeth Straßer,
elisabeth.strasser@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0019073
Trainer:in: Clemens Naschitz
Veranstalter: LFI Steiermark
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Elisabeth Straßer
E-Mail elisabeth.strasser@lfi-steiermark.at

16 ÄHNLICHE KURSE

05 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Pflanzenvermehrung leicht gemacht

06 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Sommerliche Entspannung mit Kneipp

11 Jun

Dauer: 6 Einheiten

Trocknen und Dörren

13 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Mit Erfolg zum eigenen Kräuterparadies

18 Jun

Dauer: 7 Einheiten

Workshop: Einkochen

27 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Pflanzen auf der Alm

09 Jul

Dauer: 4 Einheiten

Fundamente des Wachstums

16 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Zukunftsbäume für Lebensräume

23 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Die grüne Revolution

30 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Mauerblümchen und andere kleine Helden in Fugen und Ritzen

08 Aug

Dauer: 5 Einheiten

Obstbäume selbst gemacht: Sommerveredelungen

13 Aug

Dauer: 8 Einheiten

Wissenschaftliche Experimente in der VA - Wies

20 Aug

Dauer: 8 Einheiten

Berufliche Wurzeln schlagen!

28 Aug

Dauer: 8 Einheiten

Internationale Gartenbaumesse Tulln

03 Sep

Dauer: 8 Einheiten

Facharbeiter:innen - Prüfung zur Gartenfachkraft

14 Okt

Dauer: 112 Einheiten

Zertifikatslehrgang Altes Wissen aus der Natur

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

09.07.2025, 13:00 Uhr
Restplätze
Wettmannstätten

Ort: Wettmannstätten (Deutschlandsberg)
Beginn: 09.07.2025, 13:00 Uhr
Ende: 09.07.2025, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Floristik & Gartenbau Hammer, Wettmannstätten 37, 8521 Wettmannstätten
Information: Elisabeth Straßer,
elisabeth.strasser@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0019073
Trainer:in: Clemens Naschitz
Veranstalter: LFI Steiermark
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ