Die Themenschwerpunkte des „Steirischen Gemüsebautages 2025” umfassen Pflanzenschutz/Pflanzenstärkung, Pflanzenzüchtungen sowie Versuchsergebnisse. Es werden zahlreiche regionale und internationale Expertinnen und Experten erwartet. Ein wertvoller Erfahrungsaustausch zwischen den Vortragenden und den Teilnehmenden wird stattfinden.
Programm:
08:30 - 09:00 Eintreffen, Registrierung
LFI Steiermark
09:00 - 09:05 Begrüßung
LK Steiermark
09:05 - 09:35 Versuche im Fruchtgemüsebau
Claudia Steinschneider, Versuchsstation Wies
09:35 - 10:15 AMAG.A.P. Richtlinie 2025 – die neuen
Anforderungen im Detail (inkl. praktischer Beispiele für die Umsetzung)
Matthias Lechner, SLK
10:15 - 10:35 Saisonrückblick und Änderungen im Pflanzenschutz I
Gartenbaureferat, LK Steiermark
10:35 - 11:05 Pause
11:05 - 11:25 Saisonrückblick und Änderungen im Pflanzenschutz II
Gartenbaureferat, LK Steiermark
11:25 - 12:05 Effizient und ressourcenschonend: Tropfbewässerung im Acker– und Feldgemüse
Christoph Wenzel, Fa. Parga
12:05 - 13:30 Mittagspause und Austausch
13:35 - 13:50 Biologisch abbaubare und kompostierbare Schnüre für den Gemüsebau
Josef Prinz, Fa. Joro Verde
13:50 - 14:05 Biostimulanzien - Chancen und Möglichkeiten für den Gemüsebau
Josef Achleitner, Fa. Biolchim
14:05 - 14:20 Biomit® - eine umweltfreundliche und innovative Alternativtechnologie
Peter Massow, Fa. biomit world
14:20 - 14:35 Pause
14:35 - 15:50 Anbau von Zwiebel und Karotte
Andreas Felber, LK Niederösterreich
15:50 - 16:00 Zusammenfassung und Abschluss
Gartenbaureferat, LK Steiermark