Inhalte:
- Überblick Projekt Vielfalt am Ackerrand
- Exkurs Agroforst
- Funktionsweise einer Hecke in der Kulturlandschaft
- Best Practice indoorBerichte aus der Praxis
- Anlage einer Hecke
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Landwirt:innen, Interessierte |
Kursbeitrag: |
|
Fachbereich: | Pflanzenbau, Umwelt und Naturschutz |
Anrechnung: | 3 Stunde(n) für ÖPUL23-UBB oder BIO-BIODIVERSITÄT |
Ort: | Online via Zoom |
---|---|
Beginn: | 07.11.2025, 13:30 Uhr |
Ende: |
07.11.2025, 16:30 Uhr |
Örtlichkeit: | zu Hause am PC, Online via Zoom |
Information: | Barbara Geieregger-Voit, Tel +43 316 8050 1305, barbara.geieregger@lfi-steiermark.at |
Kursnummer: | 6-0020260 |
Trainer:in: | Mag. MAS(GIS) Heli Kammerer Phillip Zenger Jochen Buchmaier Alfred Fürst |
Veranstalter: | LFI Steiermark |
Mitveranstalter: | LK Steiermark |
Telefon | +43 316 8050 1305 |
---|---|
barbara.geieregger@lfi-steiermark.at |