• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
177 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
177 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Onlinekurs Kräuter Garten Kochschule Direktvermarktung Schule am Bauernhof Pferde Schafe Steuerrecht Grüne Kosmetik Klauenpflege Buschenschank

< zurück zur Trefferliste

Schaf- und Ziegenkäsekurs

Sie haben Schafe und Ziegen am Betrieb und wollen die Verarbeitung von deren Milch von Grund auf kennenlernen? Schwerpunkt des Seminars bildet die Verarbeitung von Schafmilch zu Frischkäse- und Joghurtspezialitäten in Theorie und Praxis. Auf die speziellen Anforderungen, die bei der Verwendung von Ziegenmilch zu beachten sind, wird begleitend eingegangen. Weiters erhalten Sie Informationen zur hygienischen Milchverarbeitung.

Kursdauer: 7 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, am Käsen interessierte Personen
Kursbeitrag: € 82,00 gefördert
€ 164,00 ungefördert
gefördert von Bund, Land und EU

Bildungsförderung

Das LFI Steiermark ist als beim Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus anerkannter Bildungsträger befugt, im Rahmen des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 - 2020 für die Maßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen“ gemäß Art. 14 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 Förderungen zu beantragen und abzuwickeln.

Im Rahmen der Veranstalterförderung bezahlt der förderbare Personenkreis nur mehr die um die Förderung bereits reduzierten Kursbeiträge, die gesamte Förderungsabwicklung übernimmt das LFI Steiermark.

Als förderbarer Personenkreis für alle Fort- und Weiterbildungen gelten BewirtschafterInnen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige HofübernehmerInnen, auch wenn diese noch nicht im Betrieb tätig sind.

Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich, allfällige Änderungen sind daher möglich. Dies gilt auch für die angeführten Preise, da zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Bewilligungen seitens der Förderstelle des Landes Steiermark ausgesprochen wurden.

[1594193207826760.jpg]
Fachbereich: Direktvermarktung
Mitzubringen: Kopfbedeckung, saubere Gummistiefel oder wasserfestes Schuhwerk, saubere Arbeitskleidung

1 verfügbarer Termin

21.04.2021, 09:00 Uhr
Ausgebucht
Köflach

Ort: Köflach (Voitsberg)
Beginn: 21.04.2021, 09:00 Uhr
Ende: 21.04.2021, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: Hofmolkerei Tax, Piberegg 3, 8580 Köflach
Information: Kundenservice ,
Tel +43 316 8050 1305
Kursnummer: LFI-20-0132
Trainer/in: Rupert Tax
Veranstalter: LFI Steiermark
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 316 8050 1305

15 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

01 Jän

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

08 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Plastik(müll)frei in der Direktvermarktung

10 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Grundlagen der Herstellung von Käse- und Sauermilchprodukten

24 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Mozzarella und Ricotta

25 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Hygiene und Allergenkennzeichnung für Feste und ähnliche ortsveränderliche Veranstaltungen

07 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Workshop "Fermentieren für Direktvermarktung"

21 Apr

Dauer: 6 Einheiten

Trocknen und Dörren

28 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Sachkundenachweis zum Schlachten von Tieren

05 Mai

Dauer: 7 Einheiten

Herstellung von Schnitt- und Hartkäse

19 Mai

Dauer: 7 Einheiten

Speiseeis und Joghurtdesserts

02 Jun

Dauer: 7 Einheiten

Workshop "Einkochen"

15 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Kräuterbitter und Gewürzliköre selber herstellen

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

21.04.2021, 09:00 Uhr
Ausgebucht
Köflach

Ort: Köflach (Voitsberg)
Beginn: 21.04.2021, 09:00 Uhr
Ende: 21.04.2021, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: Hofmolkerei Tax, Piberegg 3, 8580 Köflach
Information: Kundenservice ,
Tel +43 316 8050 1305
Kursnummer: LFI-20-0132
Trainer/in: Rupert Tax
Veranstalter: LFI Steiermark
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 316 8050 1305
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at