So sicher und gemächlich wie sich die Weinbergschnecke in der Natur bewegt, so sicher und gemächlich findet sie auch wieder Platz auf dem heimischen Speiseplan. In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit den Grundlagen der Schneckenproduktion, bekommen einen Überblick über die Lebensweise der "Helix aspersa" und erfahren Wissenswertes über die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schneckenmast. Sie werden Schnecken filetieren und als Höhepunkt frisch zubereitete Schnecken-Delikatessen verkosten.
Ort: | Langenwang (Bruck-Mürzzuschlag) |
---|---|
Beginn: | 16.06.2023, 17:00 Uhr |
Ende: |
16.06.2023, 21:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Pretulsaibling Traxler, Pretul 27, 8665 Langenwang |
Information: | Maria Jantscher, Tel +43 316 8050 1372, maria.jantscher@lfi-steiermark.at |
Kursnummer: | 6-0016482 |
Trainer/in: | Mag. Martin Traxler Elke Traxler |
Veranstalter: | LFI Steiermark |
Mitveranstalter: | Pretulsaibling Traxler |
16.06.2023, 17:00 - 21:00 Uhr Pretulsaibling Traxler, Pretul 27, 8665 Langenwang |
Telefon | +43 316 8050 1372 |
---|---|
maria.jantscher@lfi-steiermark.at |