Lagerung: Optimierung der Obstlagerung

„Jahr für Jahr entstehen bei der Lagerung des Obstes große wirtschaftliche Verluste durch Schwund und Verderb aufgrund von physiologische Schäden und Lagerkrankheiten. Die Ursachen hierfür liegen entweder im ungeeigneten Lagergut und/oder in der unzulänglichen Lagertechnik.

Der Lagerungstag richtet sich an Obstbauern und Lagerhalter die ihr Wissen über die Lagerung von Obst vertiefen möchten. Auf der Tagung sollen den Erzeugern das notwendige technische und physiologische Wissen vermittelt werden, um ihre Lagerprozesse optimal zu kontrollieren, zu steuern und zu optimieren.“

Kursdauer: 4 Einheiten
Kursbeitrag: 182,00 € TN-Beitrag
62,00 € TN-Beitrag gefördert gem. LE23-27
Bildungsförderung Ländliche Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027

Bildungsförderung Ländliche Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027

Bildungsförderung Ländliche Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027

Jene Bildungsmaßnahmen, die mit einem Hinweis auf Bildungsförderung gekennzeichnet sind, werden mit der Förderungsmaßnahme Wissenstransfer für land- und forstwirtschaftliche Themenfelder (fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildung und Information) von Projektmaßnahmen der Ländlichen Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplan Österreich 2023-2027 gefördert.
Im Rahmen der Veranstalterförderung bezahlt der förderbare Personenkreis nur mehr die um die Förderung bereits reduzierten Kursbeiträge, die gesamte Förderungsabwicklung übernimmt das LFI Steiermark.
 
Als förderbarer Personenkreis für alle Weiterbildungen gelten Bewirtschafter:innen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige Hofübernehmer:innen, auch wenn diese noch nicht im Betrieb tätig sind. Um in den Genuss der Bildungsförderung zu kommen, ist im Zuge der Anmeldung zu geförderten Kursen die landwirtschaftliche Betriebsnummer (LFBIS) anzugeben, damit das LFI Steiermark den geförderten Kurspreis in Rechnung stellen kann.
 
Nähere Informationen erhalten Sie beim LFI Steiermark unter 0316/8050-1305.
 

[17491179097621.jpg]
Fachbereich: Pflanzenbau

1 verfügbarer Termin

Ort: Leibnitz
Beginn: 18.11.2025, 13:30 Uhr
Ende: 18.11.2025, 17:30 Uhr
Örtlichkeit: FS Silberberg, Silberberg 1, 8430 Leibnitz
Information: Larissa Parz,
larissa.parz@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0020193
Trainer:in: Wim Schmitz
Veranstalter: LFI Steiermark
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Larissa Parz