Neue Entwicklungen im chemischen Pflanzenschutz ermöglichen eine präzisere und nachhaltigere Unkrautbekämpfung. Sie unterstützen die Landwirt:innen dabei, ihre Erträge zu steigern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu verringern. Durch den Einsatz von Technologie wie Spot-Spraying und Drohnen-Detektion werden wirksame und umweltfreundliche Lösungen für den Pflanzenschutz geschaffen. Wir stellen Ihnen in diesem Webinar neue Trends und technische Anwendungsmöglichkeiten vor.
Bei Live-Onlineveranstaltungen (Webinar, Farminar, Cookinar und Onlineseminar/-workshop) kann eine Teilnahmebestätigung nur für eine Person je Endgerät ausgestellt werden.
Technische Voraussetzungen:
Ort: | Online via Zoom |
---|---|
Beginn: | 21.11.2025, 09:30 Uhr |
Ende: |
21.11.2025, 11:30 Uhr |
Örtlichkeit: | zu Hause am PC, Online via Zoom |
Information: | Maria Jantscher, Tel +43 316 8050 1372, maria.jantscher@lfi-steiermark.at |
Kursnummer: | 6-0019975 |
Trainer:in: | Robert Zinner Thomas Meindl |
Veranstalter: | LFI Steiermark |
Mitveranstalter: | Josephinum Research Innovation Farm LK Technik Mold |
21.11.2025, 09:30 - 11:30 Uhr zu Hause am PC, Online via Zoom |
Telefon | +43 316 8050 1372 |
---|---|
maria.jantscher@lfi-steiermark.at |