Hygieneschulung für bäuerliche Lebensmittelunternehmer:innen

Die regelmäßig verpflichtende Hygieneschulung für bäuerliche Lebensmittelunternehmer:innen bietet fachliches Wissen über Hygieneanforderungen, um sichere Lebensmittel in Verkehr zu bringen und den gültigen Gesetzesvorgaben (LMSVG, VO (EG) 852/2004 sowie diversen Leitlinien etc.) gerecht zu werden. Praxisnahe Umsetzungshilfen für die geforderte Eigenkontrolle am Betrieb samt Dokumentationsunterlagen werden zur Verfügung gestellt.
Die Inhalte der Schulung sind: Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz, Grundlagen der Mikrobiologie, Reinigung und Desinfektion, Schädlingsmonitoring, Personal-, Prozess- und Betriebshygiene sowie gute Hygienepraxis, Dokumentationspflicht, Eigenkontrolle und Erfahrungsaustausch.
Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerliche Betriebe, die mit Lebensmitteln umgehen, z.B. Direktvermarkter:innen, Buschenschankbetriebe, Urlaub am Bauernhof-Betriebe, Schule am Bauernhof Betriebe
Kursbeitrag: 39,00 € TN-Beitrag gefördert gem. LE23-27
115,00 € TN-Beitrag
Bildungsförderung Ländliche Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027

Bildungsförderung Ländliche Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027

Bildungsförderung Ländliche Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027

Jene Bildungsmaßnahmen, die mit einem Hinweis auf Bildungsförderung gekennzeichnet sind, werden mit der Förderungsmaßnahme Wissenstransfer für land- und forstwirtschaftliche Themenfelder (fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildung und Information) von Projektmaßnahmen der Ländlichen Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplan Österreich 2023-2027 gefördert.
Im Rahmen der Veranstalterförderung bezahlt der förderbare Personenkreis nur mehr die um die Förderung bereits reduzierten Kursbeiträge, die gesamte Förderungsabwicklung übernimmt das LFI Steiermark.
 
Als förderbarer Personenkreis für alle Weiterbildungen gelten Bewirtschafter:innen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige Hofübernehmer:innen, auch wenn diese noch nicht im Betrieb tätig sind. Um in den Genuss der Bildungsförderung zu kommen, ist im Zuge der Anmeldung zu geförderten Kursen die landwirtschaftliche Betriebsnummer (LFBIS) anzugeben, damit das LFI Steiermark den geförderten Kurspreis in Rechnung stellen kann.
 
Nähere Informationen erhalten Sie beim LFI Steiermark unter 0316/8050-1305.
 

[17491179097621.jpg]
Fachbereich: Direktvermarktung

6 verfügbare Termine

Ort: Aigen im Ennstal (Liezen)
Beginn: 04.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 04.11.2025, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: GH Kirchenwirt, Aigen 8, 8943 Aigen im Ennstal
Information: Elisabeth Rosegger-Klampfl,
Tel +43 316 8050 1478,
elisabeth.klampfl@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0020088
Trainer:in: Dipl.-Päd. Ing. Sabine Hörmann-Poier
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: LK Steiermark
Jetzt anmelden
Ort: Sankt Peter ob Judenburg (Murtal)
Beginn: 20.01.2026, 09:00 Uhr
Ende: 20.01.2026, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: GH Stocker, Furth 16, 8755 Sankt Peter ob Judenburg
Information: Elisabeth Rosegger-Klampfl,
Tel +43 316 8050 1478,
elisabeth.klampfl@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0020087
Trainer:in: Dipl.-Päd. Ing. Sabine Hörmann-Poier
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: LK Steiermark
Jetzt anmelden
Ort: Hartberg (Hartberg-Fürstenfeld)
Beginn: 22.01.2026, 09:00 Uhr
Ende: 22.01.2026, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: GH Pack, Josef-Hallamayr-Straße 30, 8230 Hartberg
Information: Elisabeth Rosegger-Klampfl,
Tel +43 316 8050 1478,
elisabeth.klampfl@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0020090
Trainer:in: Julia Kogler
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: LK Steiermark
Jetzt anmelden
Ort: Bruck an der Mur (Bruck-Mürzzuschlag)
Beginn: 03.02.2026, 09:00 Uhr
Ende: 03.02.2026, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: BK Obersteiermark, Wienerstraße 37, 8600 Bruck an der Mur
Information: Elisabeth Rosegger-Klampfl,
Tel +43 316 8050 1478,
elisabeth.klampfl@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0020089
Trainer:in: Florian Timmerer-Maier
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: LK Steiermark
Jetzt anmelden
Ort: Hofstätten an der Raab (Weiz)
Beginn: 04.02.2026, 09:00 Uhr
Ende: 04.02.2026, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: GH Dokl, Hofstätten 113, 8200 Hofstätten an der Raab
Information: Elisabeth Rosegger-Klampfl,
Tel +43 316 8050 1478,
elisabeth.klampfl@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0020091
Trainer:in: Julia Kogler
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: LK Steiermark
Jetzt anmelden
Ort:
Beginn: 03.03.2026, 09:00 Uhr
Ende: 03.03.2026, 13:00 Uhr
Örtlichkeit:
Information: Elisabeth Rosegger-Klampfl,
Tel +43 316 8050 1478,
elisabeth.klampfl@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0020086
Trainer:in: DI Irene Strasser
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: LK Steiermark
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Elisabeth Rosegger-Klampfl
Telefon +43 316 8050 1478
E-Mail elisabeth.klampfl@lfi-steiermark.at