Fortbildungskurs gemäß § 6 Abs. 11 des Stmk. PSMG 2012

Für den Erwerb, die Verwendung und Lagerung von Pflanzenschutzmitteln, die für die berufliche Verwendung zugelassen sind, ist es notwendig, eine Ausbildungsbescheinigung zu besitzen. Für jene beruflichen Verwender:innen von Pflanzenschutzmitteln, deren landwirtschaftliche Fachausbildung länger als drei Jahre zurückliegt und die eine Ausbildungsbescheinigung bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde beantragen wollen, ist der Nachweis dieses fünfstündigen Fortbildungskurses notwendig. Sollten Sie bereits im Besitz einer Ausbildungsbescheinigung sein, dann können Sie mit dem Besuch dieser Veranstaltung die notwendigen Weiterbildungsstunden für die Wiederbeantragung bereits jetzt sammeln.

Kursdauer: 5 Einheiten
Zielgruppe: Landwirt:innen und/oder berufliche Verwender:innen von Pflanzenschutzmitteln, die eine Fachausbildung nachweisen können und die eine Ausbildungsbescheinigung erstmalig beantragen oder Stunden für die Wiederbeantragung sammeln wollen
Kursbeitrag: 49,00 € TN-Beitrag gefördert gem. LE23-27
144,00 € TN-Beitrag
Bildungsförderung Ländliche Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027

Bildungsförderung Ländliche Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027

Bildungsförderung Ländliche Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027

Jene Bildungsmaßnahmen, die mit einem Hinweis auf Bildungsförderung gekennzeichnet sind, werden mit der Förderungsmaßnahme Wissenstransfer für land- und forstwirtschaftliche Themenfelder (fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildung und Information) von Projektmaßnahmen der Ländlichen Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplan Österreich 2023-2027 gefördert.
Im Rahmen der Veranstalterförderung bezahlt der förderbare Personenkreis nur mehr die um die Förderung bereits reduzierten Kursbeiträge, die gesamte Förderungsabwicklung übernimmt das LFI Steiermark.
 
Als förderbarer Personenkreis für alle Weiterbildungen gelten Bewirtschafter:innen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige Hofübernehmer:innen, auch wenn diese noch nicht im Betrieb tätig sind. Um in den Genuss der Bildungsförderung zu kommen, ist im Zuge der Anmeldung zu geförderten Kursen die landwirtschaftliche Betriebsnummer (LFBIS) anzugeben, damit das LFI Steiermark den geförderten Kurspreis in Rechnung stellen kann.
 
Nähere Informationen erhalten Sie beim LFI Steiermark unter 0316/8050-1305.
 

[17491179097621.jpg]
Fachbereich: Pflanzenbau
Anrechnung: 5 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung

8 verfügbare Termine

Ort: Weiz
Beginn: 24.09.2025, 09:00 Uhr
Ende: 24.09.2025, 14:30 Uhr
Örtlichkeit: GH Allmer, Wegscheide 7, 8160 Weiz
Information: Maria Jantscher,
Tel +43 316 8050 1372,
maria.jantscher@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0019907
Trainer:in: Patrick Taucher
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: LK Steiermark
Jetzt anmelden
Ort: Hartberg (Hartberg-Fürstenfeld)
Beginn: 30.09.2025, 09:00 Uhr
Ende: 30.09.2025, 14:30 Uhr
Örtlichkeit: GH Pack, Josef-Hallamayr-Straße 30, 8230 Hartberg
Information: Maria Jantscher,
Tel +43 316 8050 1372,
maria.jantscher@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0019910
Trainer:in: Patrick Taucher
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: LK Steiermark
Jetzt anmelden
Ort: Feldbach (Südoststeiermark)
Beginn: 08.10.2025, 09:00 Uhr
Ende: 08.10.2025, 14:30 Uhr
Örtlichkeit: GH Schwarz, Paurach 1, 8330 Feldbach
Information: Maria Jantscher,
Tel +43 316 8050 1372,
maria.jantscher@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0019911
Trainer:in: DI Andreas Achleitner
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: LK Steiermark
Jetzt anmelden
Ort: Sankt Peter ob Judenburg (Murtal)
Beginn: 15.10.2025, 09:00 Uhr
Ende: 15.10.2025, 14:30 Uhr
Örtlichkeit: GH Stocker, Furth 16, 8755 Sankt Peter ob Judenburg
Information: Maria Jantscher,
Tel +43 316 8050 1372,
maria.jantscher@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0019912
Trainer:in: Patrick Taucher
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: LK Steiermark
Jetzt anmelden
Ort: Lieboch (Graz-Umgebung)
Beginn: 17.10.2025, 09:00 Uhr
Ende: 17.10.2025, 14:30 Uhr
Örtlichkeit: BK Weststeiermark, Kinoplatz 2, 8501 Lieboch
Information: Maria Jantscher,
Tel +43 316 8050 1372,
maria.jantscher@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0019913
Trainer:in: DI Andreas Achleitner
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: LK Steiermark
Jetzt anmelden
Ort: Mürzhofen (Bruck-Mürzzuschlag)
Beginn: 29.10.2025, 09:00 Uhr
Ende: 29.10.2025, 14:30 Uhr
Örtlichkeit: Gasthaus Turmwirt, Turmgasse 2, 8644 Mürzhofen
Information: Maria Jantscher,
Tel +43 316 8050 1372,
maria.jantscher@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0019914
Trainer:in: Patrick Taucher
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: LK Steiermark
Jetzt anmelden
Ort: Aigen im Ennstal (Liezen)
Beginn: 05.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 05.11.2025, 14:30 Uhr
Örtlichkeit: GH Kirchenwirt, Aigen 8, 8943 Aigen im Ennstal
Information: Maria Jantscher,
Tel +43 316 8050 1372,
maria.jantscher@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0019915
Trainer:in: DI Andreas Achleitner
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: LK Steiermark
Jetzt anmelden
Ort: Oberhaag (Leibnitz)
Beginn: 14.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 14.11.2025, 14:30 Uhr
Örtlichkeit: Gasthaus Temmel-Kollar, Oberhaag 120, 8455 Oberhaag
Information: Maria Jantscher,
Tel +43 316 8050 1372,
maria.jantscher@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0019780
Trainer:in: Patrick Taucher
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: LK Steiermark
06.06.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Gasthaus Temmel-Kollar, Oberhaag 120, 8455 Oberhaag

ANSPRECHPERSON

Maria Jantscher
Telefon +43 316 8050 1372
E-Mail maria.jantscher@lfi-steiermark.at