In diesem dreitägigen Ausbildungskurs beschäftigen Sie sich mit den Grundlagen der Ökologie, der Toxikologie, der Pflanzenschutzmittelkunde und bekommen Antworten auf Fragen zur Schädlings- und Nützlingskunde. Sie erweitern Ihre Kenntnisse in der Applikationstechnik und frischen Ihr Wissen im Bereich Anwenderschutz auf. Wichtige Informationen zu den Rechtsvorschriften im Bereich Pflanzenschutz runden das Seminar ab.
Dieser 20-stündige Ausbildungskurs mit schriftlicher Prüfung richtet sich an jene Personen, die die Ausbildungsbescheinigung das erste Mal beantragen wollen, die aber KEINE landwirtschaftliche Fachausbildung (Facharbeiterbrief oder höherwertig) nachweisen können.