• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Zuschüsse
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
82 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Steiermark
  2. Service

Seminare in den eigenen vier Wänden

Digitales Lernen ist in aller Munde. Onlinekurse, Bildungsvideos, Webinare, Farminare und Cookinare ergänzen das bisherige Angebot und können von zuhause aus absolviert werden.

Lernplattform e.LFI

 
  • Hier kommen Sie zu unserer Lernplattform e.LFI
Veranstaltungsformen.jpgVeranstaltungsformen.jpgVeranstaltungsformen.jpgVeranstaltungsformen.jpg[1638869841935479.jpg]
Onlineformate © LFI Steiermark

Digitales Lernen - zeitlich flexibel weiterbilden

Gerade in Zeiten der Corona-Krise, wo ein Großteil des Lebens im Hause stattfindet, können trotzdem Bildungsangebote in Anspruch genommen werden.
Landmaschinen-Onlinekurs © LFI-Österreich.com.jpgLandmaschinen-Onlinekurs © LFI-Österreich.com.jpgLandmaschinen-Onlinekurs © LFI-Österreich.com.jpg[1513597470049365.jpg]
Landmaschinen im Straßenverkehr © CNH Industrial Österreich GmbH

Zeitunabhängige Onlineformate - Onlinekurse und Bildungsvideos

Ein Onlinekurs ist zeit- und ortsunabhängig durchführbar. Nach der Anmeldung und der Zusendung der persönlichen Zugangsdaten innerhalb von drei Werktagen kann der gewünschte Kurs jederzeit geöffnet und die Inhalte im eigenen Tempo absolviert werden. Die Kurse sind mit Bild, Ton, Anleitungen, Übungen und Wissenschecks sehr abwechslungsreich gestaltet und können innerhalb eines bestimmten Zeitraumes beliebig oft besucht werden.

Hier gehts zu den zeitunabhängigen Onlineformaten
Farminar Zwischenfruchtverarbeitung.jpgFarminar Zwischenfruchtverarbeitung.jpgFarminar Zwischenfruchtverarbeitung.jpg[1585300861863740.jpg]
Farminar Zwischenfruchtverarbeitung © LK Österreich

Live Onlineformate - Webinare, Farminare, Cookinare und Onlineworkshops

Die Teilnehmenden können bequem von zuhause aus am Seminar teilnehmen und über ein Chatfester live an den Vortragenden Fragen richten bzw. mitdiskutieren. 
Das WEBINAR ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, das zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort stattfindet. Der Begriff FARMINAR setzt sich aus den Worten „Farm“ und „Seminar“ zusammen. Der Vortragende befindet sich dabei direkt im Stall, am Feld, auf der Wiese oder im Wald. COOKINARE werden live aus der Küche des Vortragenden übertragen und die Teilnehmenden können in der eigenen Küche mitkochen.



Hier geht´s zu den Live-Onlineformaten

Technische Voraussetzungen für digitale Bildungsformate

  • Breitbandinternetzugang
    • Breitbandinternet empholen mindestens ADSL oder LTE
    • Bandbreitentest unter https://www.netztest.at
    • mind. 2 Mbit Downloadgeschwindigkeit bei Absolvierung von Onlinekursen
    • mind. 1 Mbit Uploadgeschwindigkeit bei Teilnahme an Webinaren, Farminaren, Cookinaren ohne Webcam
    • mind. 5 Mbit Uploadgeschwindigkeit bei Teilnahme an Webinaren, Farminaren, Cookinaren mit Webcam
  • Computer / Notebook / Tablet / Smartphone
    • Aktueller Browser (Firefox, Chrome, Edge, Safari…)
  • Headset/Kopfhörer oder Lautsprecher
  • Mikrofon und Kamera je nach Bildungsformat
12.10.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Aktuelle Kurse

Ihr Wissen wächst

  • 12 Jun

    Online via Zoom

    Webinar Biodiversitätsschulung im ÖPUL 2023 für Betriebe mit Ackerbau und Grünland

  • 12 Jun

    Graz

    Aufstellungswerkstatt

  • 14 Jun

    Graz

    Duftende Brote

  • 15 Jun

    Online via Zoom

    Betriebskonzept

  • 15 Jun

    Fladnitz an der Teichalm

    Maisflurbegehung

  • 16 Jun

    Graz

    Obstkorb mit Griffen - selbst geflochten

Fotogalerie

mehr Fotos
Veranstaltungsformen.jpg
Onlineformate © LFI Steiermark
Landmaschinen-Onlinekurs © LFI-Österreich.com.jpg
Landmaschinen im Straßenverkehr © CNH Industrial Österreich GmbH
Farminar Zwischenfruchtverarbeitung.jpg
Farminar Zwischenfruchtverarbeitung © LK Österreich

Quicklinks

  • Bildungsgutscheine bestellen
  • LFI live.
  • Lernplattform e.LFI
  • Newsletter anmelden
  • Kochkurse "Frische Kochschule"
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Arbeitskreisberatung
  • Gemeinsame Anreise - Mitfahrbörse
  • ANKÖ
  • LFI Team
  • LFI - ISO 9001:2015 zertifiziert
  • SelfCheck
  • Fotogalerie
Facebook © Meta
Instagram © Meta

Auf unseren Social Media Kanälen geben wir einen Einblick zu unseren Kursen und Lehrgängen!

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ 2_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Land+EU_2022_4C © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
Veranstaltungsformen.jpg
Onlineformate © LFI Steiermark
Landmaschinen-Onlinekurs © LFI-Österreich.com.jpg
Landmaschinen im Straßenverkehr © CNH Industrial Österreich GmbH
Farminar Zwischenfruchtverarbeitung.jpg
Farminar Zwischenfruchtverarbeitung © LK Österreich