• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Zuschüsse
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
415 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Steiermark
  2. Aktuell

Aus- und Weiterbildungen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis

Sie brauchen eine Ausbildungsbescheinigung für den Sachkundenachweis Pflanzenschutz oder möchten Ihre Bescheinigung verlängern. Egal, ob Sie die Weiterbildung in Präsenz oder online machen wollen, hier finden Sie das passende Angebot.


Die Ausbildungsbescheinigung das erste Mal beantragen – wie geht das?

Sie wollen die Ausbildungsbescheinigung das erst Mal beantragen, haben aber KEINE landwirtschaftliche Fachausbildung? Dann ist der folgende Kurs genau das Richtige für Sie.
 
Pflanzenschutz.pngPflanzenschutz.pngPflanzenschutz.png[1695278536873316.png]
© Fragner_Harald

Ausbildungskurs gem. §6 Abs.10 des Stmk. PSMG

In diesem dreitägigen Ausbildungskurs beschäftigen Sie sich mit den Grundlagen der Pflanzenschutzmittelkunde. 

Termin und Ort:
Mi., 07. Februar 2024 bis Fr., 09. Februar 2024, GH Feldkirchnerhof, Feldkrichen bei Graz

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung

Hilfe! Meine Ausbildungsbescheinigung läuft ab….

Diese Weiterbildungen für den Pflanzenschutz-Sachkundenachweis werden sowohl für die Verlängerung als auch für die Erstbeantragung der Ausbildungsbescheinigung anerkannt, wenn eine landwirtschaftliche Fachausbildung nachgewiesen werden kann (Facharbeiterbrief, Meisterbrief, etc.). Hierfür sind insgesamt 5 Weiterbildungsstunden erforderlich.
Sie gelten NICHT für Personen, die die Ausbildungsbescheinigung das erste Mal beantragen wollen, aber KEINE landwirtschaftliche Fachausbildung nachweisen können! Diese Personen müssen weiterhin den 20-stündigen Ausbildungskurs absolvieren.

 
Wirtschaftsdünger.jpgWirtschaftsdünger.jpgWirtschaftsdünger.jpg[1692250918868689.jpg]
© Fotolia-Ingo Bartussek

Präsenzkurs: Fortbildungskurs gemäß § 6 Abs. 11 Steiermärkisches Pflanzenschutzmittelgesetz 2012

Termin und Ort:
Do., 25. Jänner 2024; 09.00 bis 14.39 Uhr, GH Pack, Hartberg
Mi., 21. Februar 2024; 09:00 bis 14:30 Uhr, GH Allmer, Weiz
Di., 27. Februar 2024; 09:00 bis 14:30 Uhr, BK Weststeiermark, Lieboch

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Onlinekurs Pflanzenschutz.pngOnlinekurs Pflanzenschutz.pngOnlinekurs Pflanzenschutz.png[1695211081332953.png]
© CNH Industrial Österreich GmbH

Onlinekurs: Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz

In diesem Kurs erhalten Sie in fünf Stunden praktisches und umfangreiches Wissen zum Thema Pflanzenschutz. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Onlinekurs Pflanzenschutz Gemüse, Obst.jpgOnlinekurs Pflanzenschutz Gemüse, Obst.jpgOnlinekurs Pflanzenschutz Gemüse, Obst.jpg[1695211210775737.jpg]
© iStock-1323195375

Onlinekurs: Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau

In diesem Kurs erhalten Sie in fünf Stunden praktisches und umfangreiches Wissen zum Thema Pflanzenschutz. 
Die Inhalte richten sich speziell an Betriebe mit dem Schwerpunkt Gartenbau, Gemüsebau oder Obstbau 

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Onlinekurs Pflanzenschutz Weinbau.jpgOnlinekurs Pflanzenschutz Weinbau.jpgOnlinekurs Pflanzenschutz Weinbau.jpg[1695211253690328.jpg]
© iStock-1194728038

Onlinekurs: Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz Weinbau

In diesem Kurs erhalten Sie in fünf Stunden praktisches und umfangreiches Wissen zum Thema Pflanzenschutz. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.

Die Inhalte richten sich speziell an Betriebe mit dem Schwerpunkt Weinbau

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Onlinekurs Pflanzenschutz Forst.jpgOnlinekurs Pflanzenschutz Forst.jpgOnlinekurs Pflanzenschutz Forst.jpg[1695211302316561.jpg]
© Antje Noch

Onlinekurs: Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Forst

In diesem Kurs erhalten Sie in fünf Stunden praktisches und umfangreiches Wissen zum Thema Pflanzenschutz. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.

Die Inhalte richten sich speziell an Betriebe mit dem Schwerpunkt Forst

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Weiterbildung Pflanzenschutz 2 Stunden.jpgWeiterbildung Pflanzenschutz 2 Stunden.jpgWeiterbildung Pflanzenschutz 2 Stunden.jpg[1695628441213626.jpg]
© STEYR Traktoren

Onlinekurs: Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz 2 Stunden

In diesem Kurs erhalten Sie in zwei Stunden praktisches und umfangreiches Wissen zum Thema Pflanzenschutz. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer
absolvieren.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
14.09.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Weiterbildungen mit Anrechnungen für ÖPUL23

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Cookinare - kochen und backen @home

Mehr zum Thema

  • Zertifikate verliehen
  • Live-Onlineformate ermöglichen Weiterbildung von zu Hause aus
  • Mit Buchführung zum Betriebserfolg!
  • Kursabschluss Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik
  • Pferdeinteressierte aufgepasst!
  • Kurse im Bereich Unternehmensführung
  • Weiterbildungen mit Anrechnungen für ÖPUL23
  • Aus- und Weiterbildungen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis
  • Cookinare - kochen und backen @home
  • Schweinehaltung 2023/24
  • 1(current)
  • 2
  • 3
26 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ 2_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Land+EU_2022_4C © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
[1695278536873316.png]
© Fragner_Harald
[1692250918868689.jpg]
© Fotolia-Ingo Bartussek
[1695211081332953.png]
© CNH Industrial Österreich GmbH
[1695211210775737.jpg]
© iStock-1323195375
[1695211253690328.jpg]
© iStock-1194728038
[1695211302316561.jpg]
© Antje Noch
[1695628441213626.jpg]
© STEYR Traktoren