Sie möchten Ihren Urlaubsbauernhof mit neuem Schwung weiterführen oder diesen Betriebszweig auf Ihrem Hof neu aufbauen? Sie stellen sich den Bedürfnissen und Herausforderungen eines zukunftsorientierten bäuerlichen Tourismusbetriebes und wollen Ihre Gäste mit Freude und Begeisterung auf Ihrem Bauernhof willkommen heißen?
In diesem Zertifikatslehrgang wird in Form von Präsenzunterricht umfassendes Grundlagenwissen zu relevanten Bereichen der Unternehmensführung, des Marketing und der Persönlichkeitsbildung vermittelt. Das umfassende Ausbildungsangebot stärkt Sie in Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen zur Betriebsführung und unterstützt Sie in Ihrem Alltag am Urlaub am Bauernhof-Betrieb.
Sie beschäftigen sich u.a. mit Kommunikation, Recht und Sicherheit am Bauernhof, Betriebswirtschaft, Preiskalkulation und Wirtschaftlichkeit, sowie Marketing, Angebotsentwicklung, Qualitäts-, Arbeits- und Beschwerdemanagement. Der Erfahrungsaustausch in der Gruppe bereichert nicht nur die Lehrgangsinhalte, sondern stellt einen unschätzbaren Mehrwert in der Gruppe dar.
Die selbstständige Erarbeitung einer Abschlussarbeit beinhaltet Vision, Strategie und Ziele, sowie eine umfassende Kalkulation, die gemeinsam mit den "Urlaub am Bauernhof-Beratungskräften" erstellt wird und verpflichtend zum Zertifikatslehrgang als Abschluss vorgelegt, präsentiert und bewertet wird.
Hinweis: Das Modul "Preiskalkulation und Wirtschaftlichkeit" ist hierfür verpflichtend und muss zusätzlich gebucht werden (Kostenbeitrag für diese LK Beratung € 200,00. Dieser Betrag wird gesondert von der LK in Rechnung gestellt)
Als Ergänzung empfehlen wir "Urlaub am Bauernhof Einstiegsberatung".