Fermentieren ist eine alte und sehr bewährte Methode, Gemüse und Kräuter zu konservieren. Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme bleiben erhalten. Zudem ist der Geschmack von Sauergemüse einzigartig intensiv und höchst aromatisch. Diese traditionelle Konservierungsmethode ist kostengünstig, sehr nachhaltig und liegt voll im Trend. Nach einem kurzen theoretischen Überblick geht es auch schon ans Eingemachte: Gemeinsam werden Gemüse und Kräuter fermentiert. Die eigenhändig erstellten Kostproben können mit nach Hause genommen werden.
Ort: | Pöllau (Hartberg-Fürstenfeld) |
---|---|
Beginn: | 30.04.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
30.04.2025, 16:00 Uhr |
Örtlichkeit: | 12er-Haus, Schulplatz 12, 8225 Pöllau |
Information: | Larissa Parz, larissa.parz@lfi-steiermark.at |
Kursnummer: | 6-0018954 |
Trainer:in: | Dipl.-Ing. Wolfgang Zemanek |
Veranstalter: | LFI Steiermark |