• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Zuschüsse
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
517 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Obstkorb mit Griffen - selbst geflochten

Wir flechten einen Obstkorb mit zwei Griffen. Dieser ist ein sehr beliebtes Stück, welches sich sowohl für die Lagerung von Obst und Gemüse wie auch als Dekorationselement hervorragend eignet.

Die zwei Griffe sind sehr stabil, sodass man den gut befüllten Obstkorb sicher tragen kann. In diesem Kurs lernen wir drei Flechttechniken kennen. Außerdem werden die Anpflanzung der Korbweiden, die Ernte sowie die fachgerechte Lagerung und Vorbereitung des Flechtwerks

inhaltlich und praktisch vermittelt.

Kursdauer: 18 Einheiten
Zielgruppe:

interessierte Personen

Kursbeitrag: € 148,00 inkl. Material
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität
Mitzubringen:

Mitzubringen

Schurz, strapazierfähige Kleidung, Gartenschere,Taschenmesser, 20 Wäscheklammern

Kein verfügbarer Termin

56 ÄHNLICHE KURSE

25 Sep

Dauer: 2 Einheiten

Erste Hilfe - einfach und schnell helfen!

27 Sep

Dauer: 4 Einheiten

Aufstellungswerkstatt

29 Sep

Dauer: 19 Einheiten

Patchwork-Workshop

06 Okt

Dauer: 5 Einheiten

Herbstliche Naturwerkstatt

11 Okt

Dauer: 5 Einheiten

Beton - einfache Dekoideen schnell umgesetzt

13 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Letzte Hilfe

18 Okt

Dauer: 3,5 Einheiten

Naturverbunden

21 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Jogginghosen ganz einfach nähen

21 Okt

Dauer: 9 Einheiten

Pflanzenkorb aus Weide

21 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Stoffdrucke mit alten Modeln

21 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Klosterarbeiten - Grundkurs

21 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Kulinarische Mitbringsel für den Urlaubsgast

23 Okt

Dauer: 2 Einheiten

Menschen mit Demenz begegnen

24 Okt

Dauer: 1,5 Einheiten

Ätherische Öle im Alltag

03 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Weiden-Korbflechten (1 Tages-Kurs)

06 Nov

Dauer: 2 Einheiten

Mobbing - wenn Kinder betroffen sind

08 Nov

Dauer: 1,5 Einheiten

Töpfern für Anfänger (2 Tages-Kurs)

09 Nov

Dauer: 14 Einheiten

Ennstaler Trachtenstutzen

11 Nov

Dauer: 5 Einheiten

Wunderschöne Kunstwerke für drinnen und draußen - Deko aus Draht

15 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Wichtel & Co

17 Nov

Dauer: 18 Einheiten

Weidenkorb mit Henkel

17 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Handlettering

20 Nov

Dauer: 7 Einheiten

Filz dir was! Nadelfilzen

22 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Klosterarbeiten - Christkindlein

23 Nov

Dauer: 7 Einheiten

"Unserer Geschichte auf der Spur.."

23 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Geschenke aus der Kräuter- und Aromawelt

23 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Aquarell Handlettering

24 Nov

Dauer: 80 Einheiten

Zertifikatslehrgang Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

29 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Engel filzen

01 Dez

Dauer: 2,5 Einheiten

Deine Räucherreise

10 Jän

Dauer: 25 Einheiten

Dirndlnähkurs "Nähe dir deine eigene Tracht"

11 Jän

Dauer: 2 Einheiten

WIE WIR WURDEN WER WIR SIND

16 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Happy Faktor

20 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Trachtenrock - zeitgemäß, modern und individuell

26 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Perlenohrringe selbst gemacht

27 Jän

Dauer: 5 Einheiten

Korbwickeln

15 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Schenke der Welt ein Lächeln, und die Welt lächelt zurück

17 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Stoffdruck

01 Mär

Dauer: 152 Einheiten

Ausbildung zum/zur zertifizierten Resilienztrainer:in

01 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Klosterarbeiten - verziertes Osterei

05 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Daheim statt Heim

06 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Osterschmuck

06 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Embodiment

08 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Korbflechten - flechten Sie Ihren eigenen Korb unter professioneller Anleitung

13 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Osterworkshop - Nähen

14 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Filzen - Thema: Frühling (Sitzpolster, Türstopper, Deko für den Garten,...)

14 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Handlettering

27 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Osterbasteln mit Kindern von 5 bis 8 Jahren

19 Apr

Dauer: 5 Einheiten

Kreative Ideen aus eigener Papeterie

20 Apr

Dauer: 9 Einheiten

Brotkorb aus Weide

20 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Naturkosmetik selbst hergestellt

24 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Zauberhafte Blütenfeen

26 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Refashion Tauschparty

27 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Klosterarbeiten - Aufbaukurs

07 Jun

Dauer: 3 Einheiten

Blumenkranzerl binden

14 Jun

Dauer: 18 Einheiten

Obstkorb mit Griffen

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ 2_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Land+EU_2022_4C © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at