• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Zuschüsse
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
401 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Stoffdrucke mit alten Modeln

Textilien mit Holz- und Metallmodeln zu bedrucken, ist ein sehr altes Handwerk und wieder im Trend. Sie erlernen die Verwendung der Holz- und Metallmodel und erhalten Tipps, wie Sie Ihre Textilien am besten bedrucken können. Lassen Sie sich von der Stoffdruckkunst mit alten Modeln verzaubern. Zum Bedrucken eignen sich Stoffe aus Naturfaser wie z. B. Leinen, Baumwolle, Viskose oder Seide. Alle Stoffe müssen vorgewaschen und gebügelt sein, da die Appretur im neuen Stoff die Farbaufnahme erschwert. Sie können selbstverständlich auch fertige Textilien wie z. B. Tischtücher, Schürzen, Blusen, Taschen etc., ebenso wie Stoffe, die für die weitere Verarbeitung bestimmt sind, bedrucken.

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude am Gestalten haben und diese einfache Drucktechnik kennenlernen wollen.
Kursbeitrag: € 72,00 exkl. € 12,- für Benützung der Modeln
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität
Mitzubringen: Verschiedenste Stoffe (am besten in hellen Farben), Borstenpinsel flach (2 cm Breite), Haarpinsel (Nr. 2), Maßband, Schere, Arbeitsschürze, Maltücher, Handbürste, Stoffreste für einen Probedruck, kleine Becher (200–300 ml) zum Mischen der Farben, Stoffmalfarben der gleichen Marke (bitte selbst im Fachhandel besorgen)

3 verfügbare Termine

05.11.2022, 08:30 Uhr
freie Plätze
Graz

Ort: Graz (Graz-Umgebung)
Beginn: 05.11.2022, 08:30 Uhr
Ende: 05.11.2022, 16:30 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Information: Nicole Salsnig,
Tel +43 316 8050 7102,
nicole.salsnig@steiermarkhof.at
Kursnummer: 6-0016840
Trainer/in: Christine Stock
Veranstalter: Steiermarkhof
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

24.03.2023, 08:30 Uhr
freie Plätze
Graz

Ort: Graz (Graz-Umgebung)
Beginn: 24.03.2023, 08:30 Uhr
Ende: 24.03.2023, 16:30 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Information: Nicole Salsnig,
Tel +43 316 8050 7102,
nicole.salsnig@steiermarkhof.at
Kursnummer: 6-0016841
Trainer/in: Christine Stock
Veranstalter: Steiermarkhof
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

25.03.2023, 08:30 Uhr
freie Plätze
Graz

Ort: Graz (Graz-Umgebung)
Beginn: 25.03.2023, 08:30 Uhr
Ende: 25.03.2023, 16:30 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Information: Nicole Salsnig,
Tel +43 316 8050 7102,
nicole.salsnig@steiermarkhof.at
Kursnummer: 6-0016842
Trainer/in: Christine Stock
Veranstalter: Steiermarkhof
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Nicole Salsnig
Telefon +43 316 8050 7102
E-Mail nicole.salsnig@steiermarkhof.at

44 ÄHNLICHE KURSE

09 Sep

Dauer: 19 Einheiten

Patchwork Workshop

19 Sep

Dauer: 5 Einheiten

Herbstliche Naturwerkstatt

23 Sep

Dauer: 5,5 Einheiten

Eco Print auf Papier

01 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Ätherische Öle von Wurzeln und Hölzern - verarbeitet zu exklusiver Naturkosmetik

03 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Upcycling leicht gemacht – Unikate selbst genäht

03 Okt

Dauer: 12 Einheiten

Webinar: Anleitung zum Glücklichsein - Glück ist erlernbar

05 Okt

Dauer: 5 Einheiten

Kreative Ideen aus eigener Papeterie

06 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Eingekocht

11 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Aufstellungswerkstatt

14 Okt

Dauer: 9 Einheiten

Weidenkorb mit Henkel - selbst geflochten

19 Okt

Dauer: 3,5 Einheiten

Feste Shampoo- und Duschbars selbst herstellen

29 Okt

Dauer: 9 Einheiten

Pflanzenkorb aus Weide - selbst geflochten

04 Nov

Dauer: 0 Einheiten

ICH! Zwischen Hof und Hoffnung

04 Nov

Dauer: 5 Einheiten

Natürlich blau färben mit Indigo

05 Nov

Dauer: 16 Einheiten

Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof

10 Nov

Dauer: 2 Einheiten

Schal, Mütze und Haarband in einem - der "Allrounder"

11 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Perlenohrringe selbst gemacht

18 Nov

Dauer: 6 Einheiten

Weihnachtsgeschenke - Näh-Ideen aus Stoffresten

19 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Wildgerichte

19 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Duftende Geschenksideen für Weihnachten aus Fetten und ätherischen Ölen

24 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Handlettering - die Kunst der schönen Schrift

30 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Engel filzen

03 Dez

Dauer: 9 Einheiten

Brotkorb aus Weide

05 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Siebdruck Workshop

24 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Workshop: Im Gespräch vom Problem zur Lösung

27 Jän

Dauer: 88 Einheiten

LFI-Zertifikatslehrgang Basistrainer:in Landjugend

03 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Klosterarbeiten – Grundkurs: Blüten, Blätter und Girlanden

04 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Makramee – die Kunst des Knotens

08 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Jung und alt. Gemeinsam ein starkes Team am Hof

10 Feb

Dauer: 7 Einheiten

Das*Un*Denkbare*Tun – Impulse für eine Versuchskultur

11 Feb

Dauer: 6 Einheiten

Kreative Nähtechniken

11 Feb

Dauer: 7 Einheiten

Das*Un*Denkbare*Tun – Masterclass

10 Mär

Dauer: 18 Einheiten

Neue Wege, neue Pfade - dem Leben eine neue Richtung geben

13 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Create your own – designe dein Stofftier

15 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Osterschmuck – selbst gefilzt

17 Mär

Dauer: 152 Einheiten

Ausbildung zum/zur zertifizierten Resilienztrainer:in

15 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Klosterarbeiten Aufbaukurs: Krönchen, Kranzerl und Steirer-Colliers

19 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Embodiment – mit dem Körper die Seele stärken

26 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Zwirnknöpfe kunstvoll wickeln

28 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Beruhigende Naturkosmetik mit Kamille und Ringelblume

05 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Sanddornöl – eine Wohltat für die Haut im Sommer

12 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Easy Zero Waste – glücklich leben ohne Müll

13 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Makramee-Traumfänger selbst geknüpft

16 Jun

Dauer: 18 Einheiten

Obstkorb mit Griffen - selbst geflochten

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

3 verfügbare Termine

05.11.2022, 08:30 Uhr
freie Plätze
Graz

Ort: Graz (Graz-Umgebung)
Beginn: 05.11.2022, 08:30 Uhr
Ende: 05.11.2022, 16:30 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Information: Nicole Salsnig,
Tel +43 316 8050 7102,
nicole.salsnig@steiermarkhof.at
Kursnummer: 6-0016840
Trainer/in: Christine Stock
Veranstalter: Steiermarkhof
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

24.03.2023, 08:30 Uhr
freie Plätze
Graz

Ort: Graz (Graz-Umgebung)
Beginn: 24.03.2023, 08:30 Uhr
Ende: 24.03.2023, 16:30 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Information: Nicole Salsnig,
Tel +43 316 8050 7102,
nicole.salsnig@steiermarkhof.at
Kursnummer: 6-0016841
Trainer/in: Christine Stock
Veranstalter: Steiermarkhof
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

25.03.2023, 08:30 Uhr
freie Plätze
Graz

Ort: Graz (Graz-Umgebung)
Beginn: 25.03.2023, 08:30 Uhr
Ende: 25.03.2023, 16:30 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Information: Nicole Salsnig,
Tel +43 316 8050 7102,
nicole.salsnig@steiermarkhof.at
Kursnummer: 6-0016842
Trainer/in: Christine Stock
Veranstalter: Steiermarkhof
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at