• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
126 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Pflanzenkorb aus Weide

selbst geflochten

Sie lernen die Grundtechniken für alle Flechtwerke. Das Korbflechten mit Weiden ist eine der ältesten Handwerkstechniken und erlebt derzeit einen großen Aufschwung. Viele Menschen wollen dieses Handwerk erlernen und ihren eigenen Korb flechten. In diesem Tageskurs zeigen wir Ihnen, wie Sie anhand der drei Grundflechtarten einen Pflanzenkorb für Garten oder Terrasse herstellen können. Mit diesen Grundtechniken sind Sie in der Lage, alle Flechtwerke zu fertigen. Sie erhalten Informationen von der Anpflanzung bis hin zur Ernte, zur Aufbewahrung der Weiden und erfahren, woher man diese beziehen kann. Somit ist jede:r in der Lage, die Flechttechnik auch zu Hause auszuüben. Erleben Sie die Vielfalt und Freude, die die Flechtkunst in uns zum Ausdruck bringt.

Kursdauer: 9 Einheiten
Zielgruppe: Alle, die die KUnst des Korbflechtens interessiert und die es selbst einmal ausprobieren möchten
Kursbeitrag: 105,00 € TN-Beitrag
inkl. Material
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität
Mitzubringen: Schurz, strapazierfähige Kleidung, Gartenschere, Taschenmesser

1 verfügbarer Termin

17.05.2025, 08:30 Uhr
Ausgebucht
Graz

Ort: Graz
Beginn: 17.05.2025, 08:30 Uhr
Ende: 17.05.2025, 17:30 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Information: Nicole Pötz,
Tel +43 316 8050 7102,
nicole.poetz@steiermarkhof.at
Kursnummer: 6-0019283
Trainer:in: Herbert Eisel
Mitveranstalter: Landwirtschaftskammer Steiermark BgA Steiermarkhof - Bildung und Kultur
Auf Warteliste eintragen
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Nicole Pötz
Telefon +43 316 8050 7102
E-Mail nicole.poetz@steiermarkhof.at

4 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 12 Einheiten

Onlinekurs: Kompetenzorientierung in Bildung und Training

26 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Aufstellungswerkstatt

14 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Naturkosmetik selbst hergestellt

27 Jun

Dauer: 18 Einheiten

Weidenkorb mit Henkel

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

17.05.2025, 08:30 Uhr
Ausgebucht
Graz

Ort: Graz
Beginn: 17.05.2025, 08:30 Uhr
Ende: 17.05.2025, 17:30 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Information: Nicole Pötz,
Tel +43 316 8050 7102,
nicole.poetz@steiermarkhof.at
Kursnummer: 6-0019283
Trainer:in: Herbert Eisel
Mitveranstalter: Landwirtschaftskammer Steiermark BgA Steiermarkhof - Bildung und Kultur
Auf Warteliste eintragen
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ