Bei diesem Workshop dreht sich alles um die nachhaltige und Klima-fitte Gestaltung des Gartens.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihren Garten in eine nachhaltige Wohlfühloase verwandeln können. Inhalte sind: Anlage und Pflege einer Blumenwiese, das Gestalten bienenfreundlichen Blumenbeete, das Setzen und Pflegen essbarer Wildsträucher-Hecken, Kräuterrassen, die Nützlingsförderung, die Grundlagen des ökologischen Gemüseanbaues und die Grundlagen der biologischen Pflege.
Erötert werden auch die Kriterien der Natur im Garten-Plakette.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Naturinteressierte Personen |
Kursbeitrag: |
€ 44,00 gefördert
€ 88,00 ungefördert ohne Materialkosten( Kosten für die Töpfe, Kisterln, Erde und Pflanzmaterial kommen noch dazu) |
|
|
Fachbereich: | Pflanzenbau |