Bei dieser Fachreise vom 9. bis 11. Juli liegt der Fokus auf dem Anbau, der Kulturführung und der Vermehrung von Obstraritäten wie Feigen, Oliven, Indianerbananen, Kakis, Jujuben, Granatäpfeln und vielem mehr.
Unser Exkursionsprogramm führt uns zunächst zu einem Betrieb mit Indianerbananen (Anbau und Vermehrung) in der Nähe von Ljubljana. Anschließend fahren wir weiter nach Rovinj, wo wir in Mobilhomes von Maistra Polari unser Quartier beziehen. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Am nächsten Tag erwartet uns die spannende Besichtigung des Betriebs der Familie Prgomet, wo wir uns eingehend mit Themen wie Feigen, Jujuben, Kakis, Oliven und mehr beschäftigen werden. Viele Informationen zu diesem Betrieb finden Sie unter www.skink.hr.
Am Abend haben Sie die Gelegenheit, die Altstadt von Rovinj auf eigene Faust zu erkunden und die Atmosphäre zu genießen.
Am abschließenden Tag, stehen Besichtigungen von 1-2 Betrieben in der Region Koper mit Kaki- und Olivenanbau auf dem Programm.
Das Mittagessen in der Region Koper bietet eine willkommene Gelegenheit, die kulinarischen Genüsse der Region zu entdecken, bevor wir uns auf den Rückweg nach Österreich/Steiermark machen.
Kursdauer: | 0 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Landwirt:innen |
Kursbeitrag: |
569,00 € TN-Beitrag Einzelzimmer stehen nur in sehr kleinen Ausmaß zur Verfügung. Der Aufpreis für Einzelzimmer beträgt 200€ pro Person. |
Fachbereich: | Pflanzenbau |