Standortwahl, Bodenvorbereitung, moderne Anbausysteme, Schnitt und Erziehung, gezielte Düngungsmaßnahmen, Wachstums- und Ertragsregulation, Einsatz von Bioregulatoren zur Ertrags- und Qualitätsförderung; prakt. Schnittdemonstration in der Birnenanlage der FS Silberberg.
Programm:
08:30 Uhr
Eröffnung und Begrüßung Herbert Muster, des Verbandes Steir. Erwerbsobstbauern und Dir. Ing. R. Holler, BZ Silberberg)
08:45 - 10:15 Uhr
Schlüsselfaktoren eines erfolgreichen Birnenanbaus (optimaler Standort, Bodenvorbereitung, moderne Anbausysteme und zeitgemäßes Birnensortiment). Dl Gerhard Baab, Agroselection (D)
10:15 - 10:45 Uhr
Kaffeepause und Birnensortenverkostung (Dr. Thomas Rühmer)
10:45 - 11:15 Uhr
"Gezielter Einsatz von Bioregulatoren zur Ertragsstabilisierung und Qualitätsförderung im Birnenanbau". Dr. Michael Schröder, Sumitomo AgroSolutions Division
11:15 - - 12:30 Uhr
"Ertrags- und Qualitätsoptimierung im Birnenanbau durch gezielte Kulturmaßnahmen mit besonderem Focus auf Schnitt, Wuchsregulierung und Düngung". DI Gerhard Baab, Agroselection (D)