In diesem dreitägigen Ausbildungskurs beschäftigen Sie sich mit den Grundlagen der Ökologie, der Toxikologie und der Pflanzenschutzmittelkunde und bekommen Antworten auf Fragen zur Schädlings- und Nützlingskunde. Sie erweitern Ihre Kenntnisse in der Applikationstechnik und frischen Ihr Wissen im Bereich Anwender:innenschutz auf. Wichtige Informationen zu den Rechtsvorschriften im Bereich Pflanzenschutz runden das Seminar ab.
Dieser 20-stündige Ausbildungskurs mit schriftlicher Prüfung richtet sich an jene Personen, die die Ausbildungsbescheinigung das erste Mal beantragen wollen, die aber KEINE landwirtschaftliche Fachausbildung (Facharbeiterbrief oder höherwertig) nachweisen können.
Ort: | Graz (Graz-Umgebung) |
---|---|
Beginn: | 09.11.2022, 08:00 Uhr |
Ende: |
11.11.2022, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
Information: | Maria Jantscher, Tel +43 316 8050 1372, maria.jantscher@lfi-steiermark.at |
Kursnummer: | 6-0016353 |
Trainer/in: | DI (FH) Sonja Stockmann DI Andreas Achleitner DI Wolfgang Kober Patrick Taucher DI Stefan Zwettler Ing. Franz Telser |
Veranstalter: | LFI Steiermark |
Mitveranstalter: | LK Steiermark |
09.11.2022, 08:00 - 12:30 Uhr Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
09.11.2022, 13:30 - 14:30 Uhr Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
09.11.2022, 14:30 - 16:00 Uhr Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
10.11.2022, 08:00 - 10:00 Uhr Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
10.11.2022, 10:00 - 12:00 Uhr Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
10.11.2022, 13:00 - 16:00 Uhr Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
11.11.2022, 08:00 - 11:30 Uhr Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
11.11.2022, 11:30 - 13:00 Uhr Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
Telefon | +43 316 8050 1372 |
---|---|
maria.jantscher@lfi-steiermark.at |