Resilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit, die innere Kraft, die es uns ermöglicht, mit den wechselnden Anforderungen des Lebens gelassen umzugehen und Veränderungen als Teil der Weiterentwicklung zu sehen und an ihnen zu wachsen.
Doch was macht die eine bei einer Belastung stark und den anderen vulnerabel? Wir werden in diesem Lehrgang der Frage nachgehen,
welche Fähigkeiten und Grundhaltungen zu innerer Balance und Gelassenheit und somit zu mehr Lebensfreude führen und welch wichtige Rolle hierbei die Kommunikation, aber auch das Entdecken der eigenen Potenziale und Talente spielt. Sie lernen die verschiedenen Resilienzfaktoren kennen und Methoden, um diese zur Stärkung der eigenen Widerstandsfähigkeit einzusetzen. Weiters erwerben Sie die Fähigkeit, dieses Wissen im Unterricht an andere Personen weiterzugeben.
Alle Module finden jeweils freitags von 13:00 bis 21:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Kursdauer: | 152 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Alle, die ihre eigene Resilienz stärken wollen und dieses Wissen auch als Resilienztrainer:in im Unterricht in Seminaren und Workshops weitergeben möchten |
Kursbeitrag: |
2.195,00 € TN-Beitrag (8,5 ECTS) |
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität |
Anrechnung: | 8,5 ECTS (wba) |
Ort: | Graz |
---|---|
Beginn: | 16.01.2026, 13:00 Uhr |
Ende: |
27.06.2026, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
Information: | Nicole Pötz, Tel +43 316 8050 7102, nicole.poetz@steiermarkhof.at |
Kursnummer: | 6-0020357 |
Trainer:in: | Mag. Alexandra Kleindienst Mag. Johannes Gosch |
Veranstalter: | Landwirtschaftskammer Steiermark BgA Steiermarkhof - Bildung und Kultur |
16.01.2026, 13:00 - 21:00 Uhr Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
17.01.2026, 09:00 - 17:00 Uhr Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
06.02.2026, 13:00 - 21:00 Uhr Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
07.02.2026, 09:00 - 17:00 Uhr Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
27.02.2026, 13:00 - 21:00 Uhr Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
28.02.2026, 09:00 - 17:00 Uhr Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
27.03.2026, 13:00 - 21:00 Uhr Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
28.03.2026, 09:00 - 17:00 Uhr Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
08.05.2026, 13:00 - 21:00 Uhr Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
09.05.2026, 09:00 - 17:00 Uhr Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
12.06.2026, 13:00 - 21:00 Uhr Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
13.06.2026, 09:00 - 17:00 Uhr Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
26.06.2026, 13:00 - 21:00 Uhr Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
27.06.2026, 09:00 - 13:00 Uhr Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
Telefon | +43 316 8050 7102 |
---|---|
nicole.poetz@steiermarkhof.at |