Die Freude am Selberbacken und das Bewusstsein für qualitativ hochwertiges Brot aus natürlichen Zutaten liegen im Trend. Brot als zentrales Grundnahrungsmittel und die traditionelle Brotkultur mit ihrer regionsspezifischen Vielfalt stehen im Mittelpunkt dieses Lehrgangs. Sie lernen dieses Geschmackserlebnis sensorisch zu begleiten und ansprechende Brotpräsentationen zu veranstalten.
Anhand vielfältiger Beispiele üben Sie, Ihre Sinne einzusetzen, Qualität und regionale Besonderheiten kompetent zu beschreiben, zu präsentieren und Wissenswertes zur heimischen Brotkultur zu vermitteln.
Wissen um die Harmonielehre, Food Pairing, die österreichische Brotansprache sowie ein sicherer persönlicher Auftritt ergänzen diese Fähigkeiten.
Inhalte: Brot-Geschichte, Zutaten, Getreide/Lebensmittelkunde, Backtechnologie, Hygiene und Allergene, rechtliche Grundlagen, Marketing, Kalkulation, organisatorische Grundlagen, Sensorik, Brotansprache, Brotqualität/Brotfehler, Kommunikation und Präsentation, Food Pairing, Brot und Wein, Praxiseinheiten, Lehrfahrt u.a.m.
Ort: | Graz (Graz-Umgebung) |
---|---|
Beginn: | 14.11.2022, 09:00 Uhr |
Ende: |
29.03.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
Information: | Maria Scheucher-Fastl, Tel +43 316 8050 1640, maria.scheucher-fastl@lfi-steiermark.at |
Kursnummer: | 6-0016309 |
Trainer/in: | Mag. Claudia Lenger Mag. Doris Noggler Dipl.Päd. Ing. Eva Maria Lipp Dr. Eva Derndorfer DI Roland Großinger Prof. DI Johann Kapplmüller DI (FH) Klaus Leitner Dr. Astrid Oberzaucher Mag. Daniela Pecnik Ing. Elisabeth Prutsch Elisabeth Pucher-Lanz DI Martin Rogenhofer Anna Elisabeth Schachner |
Veranstalter: | LFI Steiermark |
Mitveranstalter: | LK Steiermark |
14.11.2022, 09:00 - 12:00 Uhr |
15.11.2022, 09:00 - 17:00 Uhr |
21.11.2022, 09:00 - 17:00 Uhr |
22.11.2022, 09:00 - 12:30 Uhr |
22.11.2022, 13:00 - 17:00 Uhr |
06.12.2022, 09:00 - 12:30 Uhr |
06.12.2022, 13:00 - 17:00 Uhr |
07.12.2022, 09:00 - 17:00 Uhr |
10.01.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
11.01.2023, 09:00 - 12:30 Uhr |
11.01.2023, 13:00 - 17:00 Uhr |
24.01.2023, 00:00 - 00:00 Uhr |
24.01.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
25.01.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
13.02.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
14.02.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
07.03.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
08.03.2023, 09:00 - 12:30 Uhr |
08.03.2023, 13:00 - 17:00 Uhr |
15.03.2023, 00:00 - 00:00 Uhr |
22.03.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
29.03.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
Telefon | +43 316 8050 1640 |
---|---|
maria.scheucher-fastl@lfi-steiermark.at |